• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Da ich mich nicht entscheiden konnte diesmal 3 Bilder - aber dafür nur über den foreninternen Upload, damit es den Thread nicht sprengt. (Zoo Osnabrück, Jungtier Hyäne)
Da die kleinen derzeit doch wieder schwer zu sehen sind, noch etwas Nachschlag von meinem "älteren Shooting":
Die kleinen sind einfach drollig. :)
Ich hatte heute leider kein Glück.

Und das ist bei raus gekommen....

Pelikan... !!!
Klasse Bildwirkung. :top:

Gestern zum ersten Mal im Osnabrücker Zoo den zweiten neuen Luchs (mit fast weißem Fell) gesehen! Und im Gegensatz zu den alten Luchsen (die fast immer bewegungslos in den hohen Bäumen ausharrten) bewegt sich endlich mal ein Luchs tagsüber durch das Gehege:
Endlich mal ein Luchsbild mit Bewegung aus Osnabrück. :top:

Kleiner Appetithappen aus dem Naturzoo Rheine von heute:
Ganz stark. :top:

Man möge mir verzeihen, dass ich jetzt zum einen auf Kommentare verzichte, und zum anderen ungewöhnlich viele Fotos zeige, die ich teilweise auch schonmal hier im Thread gepostet habe. Ich habe mich inzwischen aber endgültig dazu entschieden, der Tierfotografie den Rücken zu kehren, und möchte mich mit einer BestOf-Serie verabschieden. Diese Fotos haben einen Platz in meinem Portfolio sicher, das ist die Creme de la Creme aus 1,5 Jahren Zoofotografie mit über 80 Zoobesuchen. Die 5 Besten aus 50.000. Die tolle Stimmung in diesem Thread werde ich vermissen, pflegt das weiter:top:
Wünsche dir viel Spass und Erfolg auf dein weiteren fotografischen Wegen.
Der betende Otter befällt mir aus der Serie am besten. :top:

"Nachschlag" aus dem dunklen Wolfswald im Zoo Osnabrück:
Mir fehlenden da irgendwie die Farben alles in allem kann ich da persönlich wenig mit anfangen. Oft hilft es in diesen Situationen zu versuchen mehr Umgebung mit aufs Bild zu bekommen. Hier fand evtl. eine Kommunikation mit einem anderen Wolf statt. Das wäre spannend gewesen.

Ich habe hier einen Berberaffen aus dem Naturzoo Rheine

Berberaffe von maaddin auf Flickr
Kamera Canon EOS 7D
Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/4.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV
Blitz Off, Did not fire
 
@Alpha4 - Sehr schade, dass du der Zoo-Fotografie den Rücken zukehrst. Ich habe deine Bilder immer sehr gerne angesehen und mich inspirieren lassen.
Eine tolle Abschied-Serie! :top: Besonders Waschbär und Otter finde ich grandios!

@fordfan - Das Flugbild find ich schick, bewundere jeden, der die Tiere so gut im Flug trifft. Ich bin in der Adlerwarte am Wochenende wieder mal gescheitert. :D Dein Bild ist sehr gelungen - ich hätte es wohl noch etwas enger geschnitten. Und dass, obwohl ich nicht auf solche "Fress-Bilder" stehe.
Die Hyänen-Bilder sind einfach total süß. Und sie sehen so flauschig aus auf deinen Bildern.

@esox117 - Der Luchs ist richtig toll - schön im Sonnenfleck erwischt :top:
Dann hab ich richtig gelesen, dass es dort nun eine neue Luchsart gibt. Weißt du näheres warum?

@Crow1973 - Das Video wird bei mir nicht abgespielt, schade das hätte ich gerne gesehen. :(

@PaavoJean - Der Pelikan ist klasse. Besonders in Kombination mit dem Trauerschwan ergibt das eine ganz tolle Bild-Kombi!! Bin verliebt! Das Trauerschwan Bild gefällt mir aber noch einen Ticken besser :angel:

@Michael.Doering - Das Seelöwen-Bild ist eines der Besten, die ich aus der ZOOM bisher gesehen habe. Hut ab!

@ simon.wf - Richtig tolles Licht beim Soldatenkiebitz.

@ yafushka - Der kleine Elefant :eek: Bombastisch gut :top:

@ fordfan - Der Wolf gefällt mir nicht so gut, das Bild packt mich leider nicht.

@ cheppo - Der Berberaffe ist toll getroffen. Gut gefällt mir hier auch das Bokeh, ich mag die Lichtflecken im HG. Ich hätte den Affen bzw. zumindest das Gesicht noch etwas aufgehellt.

So, damit ich nicht nur schreibe auch ein Bild von mir.
Technisch war es eigentlich für die Tonne - ISO 2500, weil ich vergessen habe nach dem Tierhaus umzustellen :grumble: Ich mochte das Bild aber so gerne, dass ich mal versucht habe was draus zu machen... Eigentlich steh ich bei Zoo-Fotos auf natürliche Farben - hier habe ich jetzt etwas tiefer in die Lightroom-Kiste gegriffen. Ist sicher nicht jedermanns Sache, zeig es dennoch mal :D

Löwe aus dem Tiergarten Nürnberg
img_23474isgp.jpg
 
und möchte mich mit einer BestOf-Serie verabschieden.
Eine tolle Serie zum Abschied, alpha4! :top: Wirklich sehr bedauerlich, dass du mit der Fotografie im Zoo aufhörst – hat immer Spaß gemacht, deine Bilder anzuschauen. Viel Erfolg auf deinem weiteren fotografischen Weg! ;)

Ich habe hier einen Berberaffen aus dem Naturzoo Rheine
Sehr schöne Farben im HG, gefällt mir gut, Martin.

Löwe aus dem Tiergarten Nürnberg
Spricht mich jetzt nicht so an wie sonst deine Bilder. Irgendwie steht mir der Löwe da etwas verloren und zu brav in der Landschaft….

Hier mal eine Inkasseeschwalbe aus dem Naturzoo Rheine. Foto ist von Petra aufgenommen:

130901_Zoo_Rheine-6.jpg
 
@Martin: Super Bild vom Affen, gefällt mir sehr gut von der Stimmung. Ja, stimmt, das Wolfsbild ist recht dunkel. Er stand auch nur in der dunklen Waldecke am Fressen, eine Interaktion mit einem anderen Wolf gab es nicht, er hat einfach nur gelegentlich nach oben geschaut.

@Frank/Petra: Mal wieder eine gut getroffene Flugaufnahme. Schön!
 
@ Alpha

5x :top::top::top::top::top: für dich :)
Hammer Bilder .. vorallem der Sumatra Tiger ist ein Traum !!!! <3

PS: Sehr schade das du keine Tiere mehr fotografieren willst :(
Tiere beobachten, Tiere fotografieren, mit Tieren lachen (klingt komisch, ist aber so) ... sowas gibt dir kein anderes Gebiet in der Fotografie!
Wünsche dir dennoch alles gute und viel Spaß in deinem weiteren Fotowerdegang oder wie man dazu sagt :)

Da kann ich 100% zustimmen. Es ist nicht nur das fotografieren, es macht einfach Spass und man kann auf keine bessere Weise die Batterien wieder aufladen. Am Samstag war ich den ganzen Tag in Ernstbrunn und fast ganz alleine durch die Wälder gestreift und neben mir die Rehe und Hirsche ohne Zaun. Nirgends kann man so abschalten und ohne das fotografieren wäre ich nie zu solchen Plätzen gekommen.
Ich denke dass du wieder damit anfängst, das lässt einen nie mehr ganz los Alpha. ;)

Hier hab ich mal einen Alpensteinbock und Timberwolf aus Ernstbrunn.


Alpensteinbock - Alpine Ibex (Capra ibex ibex)


Kanadischer Grauwolf - Timberwolf (canis lupus occidentalis)
 
@esox117 - Der Luchs ist richtig toll - schön im Sonnenfleck erwischt :top:
Dann hab ich richtig gelesen, dass es dort nun eine neue Luchsart gibt. Weißt du näheres warum?

Danke Scherra. ;)
Die beiden Luchse, die zunächst das neue Gehege bewohnten, verliessen leider nur in der Dämmerung ihre angestammten Plätze. Einer hing immer in der gleichen Astgabel in luftiger Höhe und hätte problemlos gegen einen künstlichen Kollegen ausgetauscht werden können; wäre wohl niemandem aufgefallen.
Der andere hing meist etwas tiefer in einem anderen Baum oder hielt sich in einer der angelegten Steinhöhlen auf. Auf diese Weise bekamen die Besucher die tollen Tiere so gut wie nie vollständig zu sehen. Aufgestellte Ferngläser (die recht zügig von "netten" Besuchern vom Draht gelöst und mitgenommen wurden), bzw. Richtungspfeile zur "Findung" der Luchse in den Baumwipfeln halfen da auch nicht wirklich weiter.

Daher entschied sich der Zoo, die beiden Luchse auszutauschen. Erst gab es ein weibliches Tier und nach einer kurzen Pause gibt es jetzt ein zweites männliches. Wenn alles gut geht dürfen wir in Zukunft also sogar auf Luchsnachwuchs hoffen. :top:

Und auf weitere Bilder der nun "unternehmungslustigeren" Bewohner!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stefan: dein Appetithappen ist toll geworden. Super getroffen. Hätte es vieleicht nur etwas enger beschnitten... :top:

Dein Wolfsbild... Hmmm.. Ist wirklich nicht böse gemeint aber das Bild ist nichts geworden. Bis auf den Blick vom Wolf.

@ Martin: Dein Berberaffe ist sehr schön gworden. Pose, Blickwinkel und Schnitt gefallen mir richtig gut. Aber auch Farbe und Bokeh sind echt grandios geworden. Dein Sigma gefällt mir immer besser :top: :D

@ Sarah: interessante Bildbearbeitung. An drei Stellen ist es mir aber etwas zu hell (überstrahlt). Ist mal was anderes und ich finde es durchaus gelungen wobei der Löwe wirklich etwas verloren wirkt wie hier bereits geschrieben wurde.

@ Frank: Darfst Petra mal ganz feste von mir drücken. (ne mach ich nächste mal selbst) für Inka Seeschwalbe. Mehr muss man dazu nicht schreiben.

@ Sidamos70: Dein Alpensteinbock ist ein richtiger Knaller geworden. Finde das Bild echt Tip Top bis auf das Rauschen im Hintergrund. Sonst aber wirklich perfekt und man könnte glatt denken, das Bild ist in freier Natur entstanden. :top:

Mit deinem Wolf kann ich nicht viel Anfangen. Da mag mir irgendwie der Schnitt überhaupt nicht gefallen. :( Sonst aber technisch gut umgesetzt.

@ Thomas: Pose und Blick vom Tiger sind Tip Top. Auch der Blickwinkel und Schnitt passen perfekt ins Bild. Rechts neben der Vorderpfote sieht irgendwie der Hintergrund komisch aus. Was ist n da passiert? :confused:

@ Frank: hmmm... schwierig. Ansich passt in dem Bild vieles sehr gut zusammen. Schnitt, Blickwinkel, Pose, alles super. Hat auch einen extrem "Süß Faktor". Aber irgendetwas fehlt in dem Bild. :confused: Bissl Kontraste und Farben finde ich. Wirkt etwas wie eine leckere Erbsensuppe an der das Salz fehlt. Eine Nachbearbeitung von dir würde mich interessieren.

_____________________________

Am Samstag hatten wir ja schon ein Treffen in Osnabrück.
Am Sonnstag folgte das nächste Treffen mit Frank, Stefan, Martin und mir :lol:
Es war mal wieder extrem lustig und hat sehr viel Spass gemacht. Wetter war auch wieder richtig Bombe.

Im Affenwald bei den Berberaffen im Naturzoo Rheine war so ein geiles Licht. Da hat das fotografieren richtig Spass gemacht. Die Sonne stand ziemlich tief und blinzelte an einigen Stellen durch die Bäume.

Hier ein Jungtier von den Berberaffen.

comp_1Berberaffe Baby 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ronny: Super die Lichtstimmung eingefangen!

Bisschen "Gartenarbeit" in Rheine (irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden mit dem Bild...):

IMG_9406.jpg
 
@ PaavoJean
Das ist vom Zaun. Dort hat man nur eine einzige Möglichkeit halbwegs rein zu fotografieren. Hätte ich eigentlich weichzeichnen können.
Dein kleiner Affe ist ja zum niederknuddeln süß :)

@ fordfan
Deiner ist auch supersüß :)
 
@ Sidamos70: Dein Alpensteinbock ist ein richtiger Knaller geworden. Finde das Bild echt Tip Top bis auf das Rauschen im Hintergrund. Sonst aber wirklich perfekt und man könnte glatt denken, das Bild ist in freier Natur entstanden. :top:

Mit deinem Wolf kann ich nicht viel Anfangen. Da mag mir irgendwie der Schnitt überhaupt nicht gefallen. :( Sonst aber technisch gut umgesetzt.

Hier ein Jungtier von den Berberaffen.

Danke :)
Beim Wolf hab ich das Bild so gemacht weil er da auf einer Hundehütte stand und die war nicht so schön. :ugly:

Das Bild vom Berberaffe Junge ist dir gut gelungen. Gefällt mir. :top:


R.I.P. Aesthetica
(Zoo Salzburg)

Schönes Bild. Wieso R.I.P? Wann ist den das pasiert?

Familien-"bande" - Berberaffen im Naturzoo Rheine:

Gefällt mir. Gut eingefangen wie der Kleine sich ängstlich festklammert. :top:

Bisschen "Gartenarbeit" in Rheine (irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden mit dem Bild...):

Schöne Lichtstimmung. Fehlt nur noch das er zu dir schaut dann wäre es super. :)
 
Ronny: Pelikan gefällt, aber der Schwan war noch ne Nummer besser ;)

Alpha: ja schade dass du aufhörst, aber jeder wie er möchte. Aber warum soll man sich so festlegen? Ich habe auch seit letztem Winter keine Architektur mehr fotografiert, aber werde definitiv trotzdem wieder damit weiter machen.

Sarah: Mir gefällt die Aufteilung des Löwenbildes sehr gut! wer schafft es schon ein Foto mit so viel drum herum in einem Zoo zu machen?! Für mich kippt es aber nach rechts und der WB ist halt mal wieder Geschmacksache :)

Frank bzw. Petra: WOW! besser kann man man die Schwalben wohl kaum erwischen! :top: :top:

Sidamos: Der Wolf gefällt mir sehr gut!

Thomas: Toll eingefangen! Die stelle unten rechts wurde ja schon angesprochen.
_____________________________

Von mir eher NMZ eine frisch gebackene Pavianmutter. Es kann noch nicht lange her gewesen sein, wie man an den Blutspuren erkennen kann.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2791408[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Miteinander

Nach ner Weile Absenz möcht ich auch mal wieder was zeigen :)

@Crow, der Tiger ist wieder klasse in Szene gesetzt, man fühlt sich bei dem Blick ein bisschen Beutemässig :D

@Esox117, eine sehr schöne Momentaufnahme vom Jungtier mit schönem Bokeh zum Dessert :top:

@R1PTOR, Der Hirsch scheint mir ein bisschen unscharf ansonsten schöne Farben.

@PaavoJean, Klasse :top:

@Fordfan, mir gefällt das Bild gut, eventuell hätte ich es noch mit einem Hochformatschnitt und etwas crop versucht.

@simonwf, sehr schön, toller Moment, da gibts nix zu meckern :)

Ich hab heute einen Gecko im leichten Panoramaformat



Gruss Thomas
 
Hallo,
bin relativ neu hier und habe diesen Thread nun entdeckt. Sind ja wunderschöne Bilder, die hier gezeigt werden.

@paavojean,@esox117,@fordfan: Sehr schöne Bilder der Berberaffen. Schönes Licht und schön getroffen. Gefallen mir sehr gut.

Ich war gestern im Affen- und Vogelpark Eckenhagen und habe mir auch mal die Berberaffen vor die Linse geholt. Hier ein paar Ergebnisse.
Technisch bin ich noch nicht soweit, also bitte nicht soooo harte Kritik...

Gruß Sascha
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten