• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Melde mich zurück aus Dänemark ...

Martin - die kleinen sind soooooooo sweet :top:
Ich freu mich schon auf die nächsten Tage wenn das Wetter besser wird denn ich habe noch 1 Woche Urlaub. Zoo Münster steht fest im Programm. :top:
 
Melde mich zurück aus Dänemark ...

Martin - die kleinen sind soooooooo sweet :top:
Ich freu mich schon auf die nächsten Tage wenn das Wetter besser wird denn ich habe noch 1 Woche Urlaub. Zoo Münster steht fest im Programm. :top:
Ihr hattet da hoffentlich etwas besseres Wetter.
Wenn die nicht grade pennen kannst du da stundenlang am Zaun stehen und wirst 1a unterhalten. Langeweile kommt da auch ohne Fotoapparat garantiert nicht auf (geht mir jedenfalls so).
 
Klingt gut... :) freu mich schon drauf.

Wetter war übrigens BOMBE ... braun gebrannt und viele Bilder mitgebracht.
Auch aus den Naturschutzgebieten am Fjord. Es war der Knaller....

So - genug OT. Wir mailen einfach dann schieb ich mal ein paar Bilder rüber :lol:
 
@Burnett: der Weißkopfseeadler ist sowas von genial, wo ist denn dieser "Falkenhof"?

Vielen Dank, aufegenommen wurden beide Bilder im Falkenhof Schloss Rosenburg in Riedenburg, Lk. Kelheim.

@Cheppo
Super Bild der Kleinen. Gefällt mir sehr gut und danke für die Comments!
 
Dann nochmal zwei Fotos vom Falkenhof:
Die mir beide gut gefallen, Burnett! :top: Schärfe, Hintergrund, Bildausschnitt – finde ich nix zum „meckern“. Schön, dass dir die Giraffe von Petra gefällt.

Von mir nochmal was Neues aus dem Vogelpark Forst,
Schön, sissen! Besonders gut gefällt mir der Storch, da die Unterseite gegen den Himmel nicht absäuft. :top: Bildausschnitt, Schärfe, Vordergrund – klasse! Vielleicht drüber nachdenken, das Copyright-Zeichen etwas zu verkleinern, um eine Ablenkung vom Bild zu vermeiden.

So, ich wurde heute offiziell für bescheuert erklärt als ich aus dem Zoo wieder kam und sich auf der Speicherkarte fast nur Geparden fanden.
Von mir aber bestimmt nicht, Martin! :D Danke für deine Geduld, die sich wirklich gelohnt hat. Hast einen tollen Moment erwischt, das „Maunzen“ der Kleinen ist ja fast hörbar.:top:
Danke auch für den Kommentar zum Giraffenbild. Ich seh es wie du. Kleine Verbesserungen sind immer möglich, sonst bräuchten wir ja bald nicht mehr in den Zoo zu gehen….;)

Da das „schöne“ Maiwetter neue Bilder konsequent verhindert, hier eine Konserve aus dem Winter, aufgenommen im Naturzoo Rheine durch die Scheibe:

130119_Zoo_Rheine-1.jpg
 

schade das der Bildausschnitt nicht passt wäre sonst ein absolutes Topbild.
Kopf in die rechte Bildseite damit der Körper sich über die Bildmite nach links in die Unschärfe verliert. Die Beine können ruhig abgeschnitten bleiben, den so sieht man die Details am Kopf besser. (mit Beinen geht natürlich auch)
 
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar, s3chaos!:top:
Links war leider ein Maschendrahtzaun, den ich auszublenden versucht hatte. War im nachhinein wohl ein Fehler. Kann das Bild bestenfalls noch frei beschneiden, um das Tigermädchen weiter nach rechts zu bekommen:

130119_Zoo_Rheine-1.jpg
 
Mir hat der beschnitt gefallen. Ich finde man muss sich nicht immer stur an ungeschriebene regeln halten. Klar, der neue schnitt ist gefälliger, aber der alte hatte was frisches ohne auf mich fehlerhaft zu wirken. Durch den engen beschnitt links vermisse ich dort nichts. Wenn dort ein wenig luft wäre und der tiger dann links kadriert wäre, wäre es in der tat komisch.
 
@Fettoni
Feine Bilder, beim ersten ist es Schade, daß die Eule sich wegdreht, beide Augen wären toll gewesen. Beim zweiten würde ich etwa mehr Luft nach oben lassen. Beim dritten stört der weiße Strich im HG.

Beim ersten kann ich abhilfe schaffen (siehe unten). Bei den anderen beiden muss ich sagen, dass das ganze ne Show im Münchner Tierpark war. Ist nicht so einfach die Vögel abzulichten, wenn man von hunderten Leuten bedrängt wird, Kinder an deinen Beinen vorbeischlüpfen um nach vorne zu kommen und vor allem die Vögel ständig auf den Händen der Wärter sitzen ;) Konnte mir da leider den Blickwinkel nicht ganz aussuchen :(
Naja, die Ausreden machen die Bilder leider nicht besser :lol: Deine Adler sehen allerdings Spitze aus! Vor allem finde ich den Hintergrund und das Licht besser als bei meinen. Ich finde, dass meine etwas flau wirken, und per bearbeitung müsste ich schon fast die farben komplett umdrehen :ugly: Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden

1IMG_48221.jpg

1IMG_48891.jpg

1IMG_46131.jpg
 
Beim ersten kann ich abhilfe schaffen (siehe unten). Bei den anderen beiden muss ich sagen, dass das ganze ne Show im Münchner Tierpark war. Ist nicht so einfach die Vögel abzulichten, wenn man von hunderten Leuten bedrängt wird, Kinder an deinen Beinen vorbeischlüpfen um nach vorne zu kommen und vor allem die Vögel ständig auf den Händen der Wärter sitzen ;) Konnte mir da leider den Blickwinkel nicht ganz aussuchen :(
Die Flugschau ist wirklich schlecht zu fotografieren. Da war ja schon der Bär los als ich unter der Woche da war. Möchte mir nicht ausmalen wie das dann am Wochenende aussieht.
Das Reptil gefällt gut. Alles so schön Ton in Ton. Die Metallkante links könnte man evtl. noch entfernen.

Da das „schöne“ Maiwetter neue Bilder konsequent verhindert, hier eine Konserve aus dem Winter, aufgenommen im Naturzoo Rheine durch die Scheibe:
Ich dachte auch erst, das der erste Schnitt irgendwie komisch aussieht. Auf einem schwarzen Hintergrund finde ich das aber nach längerem Betrachten toll.

Für das Wetter gibt es doch den Allwetterzoo. Da kann man sich dann mit den Besuchermassen durch die Tierhäuser schieben. :ugly: Wobei das Wetter heute eigentlich ganz OK war.
2 1/16 Orang-Utans aus oben genanntem Zoo
 

Anhänge

Mir hat der beschnitt gefallen. Ich finde man muss sich nicht immer stur an ungeschriebene regeln halten.
Der alte Schnitt hatte das Problem das hier viel Leeraum rechts war ohne das der Tiger in diese Richtung blickt.
Wegen den Regeln
Der User Radomir Jakubowski zeigt oft mutige Schnitte bei seinen Tier Bildern er bricht aber nie alle "Regeln" sondern immer nur einzelne. Und diese "gebrochene Regel" erzeugt aber immer eine neue Harmonie im Bild zumindest wenn man es länger als einen Augenblick betrachtet. Beim gezeigten Tiger Bild ist das Tier sehr an den Rand gedrückt und schaut aus dem Bild zudem ist das Tier von leicht oben Fotograiert was bsonders durch die anderen Fehler verstärkt zum tragen kommt. Die rechte Bildseite ist vollkommen uninteressant und kann daher weggelassen werden. Wenn der Tiger in diese Richtung blicken würde, würde auch die leere Fläche dadurch gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@esox117
Vielen Dank für deine Bildbewertung, deine beiden Tigerfotos finde sehr gut. Schöne Schärfe und Farben. Problem beim ersten ist halt die rechte leere Fläche. Das zweite ist schon besser, wobei hier wieder fast zu eng auf der rechten Seite, und ich bin kein Fan von 1x1. Obwohl ich es auch manchmal nutze(n muss).

@Fettoni
Beim ersten kann ich abhilfe schaffen (siehe unten). Bei den anderen beiden muss ich sagen, dass das ganze ne Show im Münchner Tierpark war. Ist nicht so einfach die Vögel abzulichten, wenn man von hunderten Leuten bedrängt wird, Kinder an deinen Beinen vorbeischlüpfen um nach vorne zu kommen und vor allem die Vögel ständig auf den Händen der Wärter sitzen ;) Konnte mir da leider den Blickwinkel nicht ganz aussuchen :(
Naja, das kenne ich auch, da kann man manchmal eben nicht so wie man will;)
Auch Dir vielen Dank für Deine Kommentar.

Der Uhu ist sehr gelungen, ich finde die Augen dieser Tiere fazinierend. Der Steinadler? gefällt mir auch gut, würde ich aber etwas enger beschneiden. Die Echse ist sehr gelungen, tolle Belichtung und Farben.

@Cheppo
Das erste Bild leidet halt sehr unter dem HG. Ansonsten aber sehr cooler Moment erwischt. Das zweite wäre da schon besser, leider ist aber das kleine etwas unscharf, zumindest bilde ich mir das ein.

Dann mal was aus dem Vogelpark Abensberg, allerdings kein Vogel, sondern ein Benettkängeruh:
web800_Vogelpark%20Abensberg-130519-2099.jpg
 

Anhänge

  • web1200_Vogelpark Abensberg-130519-2099.jpg
    Exif-Daten
    web1200_Vogelpark Abensberg-130519-2099.jpg
    497,9 KB · Aufrufe: 5
Vielen Dank für euer Interesse und eure Kommentare zum Tigerbild! :top:
Ich kann die Meinung von Helmut gut nachvollziehen. Tiefer und Blick ins Bild hinein wäre wohl besser gewesen.
Das Problem: Man ist schon richtig froh, wenn diese wunderschönen Tiere vor dem Fenster posieren, denn oft liegen sie im Tigerhaus, schlafen und verdauen. Wenn sie dann da sind, muss es oft schnell gehen, da man nie weiss, wie lange sie in "Schussweite" bleiben.
Das Gute daran: Man hat immer wieder einen Grund, um in diesen schönen Zoo zu fahren - hofft man doch immer darauf, Tiere in einer besseren Position oder spannenderen Pose auf den Sensor zu bekommen. ;)

Hier mal ein Foto, das Petra im letzten Sommer an gleicher Stelle (Zoo Rheine, durch die Scheibe) gemacht hat. Sie ist kleiner als ich, was die Aufnahmehöhe schon mal verbessert:

120722_Zoo_Rheine-1.jpg
 
Moin,

ich war auch mal wieder im Zoo Hannover :) immer wieder schön dort :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2670421[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2670417[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2670418[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2670419[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2670420[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Claus
 
@Keks: Der Flamingo ist super! - schöne Farben, scharf und der Schnitt gefällt mir ebenfalls :)

@esox: Ebenfalls ein schönes Portrait, ich finde es jedoch etwas zu "kalt" (von den Farben her ;) )

@Fettoni: Ebenfalls schicke Fotos :top:



Nach langer Zeit von mir auch mal was, aufgenommen vorhin im Naturzoo Rheine ;)
 

Anhänge

Mir hat der beschnitt gefallen. Ich finde man muss sich nicht immer stur an ungeschriebene regeln halten.

Weil hier schon viele neue Bilder sind, es geht über dieses Bild von esox117
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2669033&stc=1&d=1369559453
Der alte Schnitt hatte das Problem das hier viel Leeraum rechts war ohne das der Tiger in diese Richtung blickt.
Wegen den Regeln
Der User Radomir Jakubowski zeigt oft mutige Schnitte bei seinen Tier Bildern er bricht aber nie alle "Regeln" sondern immer nur einzelne. Und diese "gebrochene Regel" erzeugt aber immer eine neue Harmonie im Bild zumindest wenn man es länger als einen Augenblick betrachtet. Beim gezeigten Tiger Bild ist das Tier sehr an den Rand gedrückt und schaut aus dem Bild zudem ist das Tier von leicht oben Fotograiert was bsonders durch die anderen Fehler verstärkt zum tragen kommt. Die rechte Bildseite ist vollkommen uninteressant und kann daher weggelassen werden. Wenn der Tiger in diese Richtung blicken würde, würde auch die leere Fläche dadurch gewinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten