• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Bin ja über jede Kritik sehr dankbar aber per EBV verhunzt :confused:

Ausser in DPP entwickeln ( Weißabgleich und leicht nachschärfen ) habe ich garkeine EBV und auch keine Ahnung von .

Schärfe ist auf +4 in DPP .. Also minimal nachgeschärft ..
 
Das Bild ist gnadenlos überschärft und per ebv verhuntzt.


Mmmh, würde mich jetzt wirklich sehr interessieren, woran du das festmachst.
Ich kenne den Aufnahmeort und die Guerezzas wirklich gut, und ich kann an dem Bild weder eine gnadenlose Überschärfung noch eine Verhunzung mittels EBV feststellen.
Das hintere helle Fell des Guereza ist überstrahlt, ok. Bleibt bei den recht hohen Kontrasten nicht aus, vor allem wenn ein paar Sonnenstrahlen den hellen Bereich erfassen. Ansonsten wirkt das Bild eigentlich sehr natürlich auf mich, kann jedenfalls nichts feststellen, was von den tatsächlichen Gegebenheiten so abweicht, um deine These zu unterstützen.
Eine Erklärung deinerseits wäre daher sehr aufschlussreich für mich.
 
10.jpg


9.jpg


6.jpg


Alle drei in Hamburg. :)

(Pentax K100Ds + Sigma 70-300mm Apo)
 
Das Bild ist gnadenlos überschärft und per ebv verhuntzt.
Bin ja über jede Kritik sehr dankbar aber per EBV verhunzt :confused:

Ausser in DPP entwickeln ( Weißabgleich und leicht nachschärfen ) habe ich garkeine EBV und auch keine Ahnung von .

Schärfe ist auf +4 in DPP .. Also minimal nachgeschärft ..
Mmmh, würde mich jetzt wirklich sehr interessieren, woran du das festmachst.
Ich kenne den Aufnahmeort und die Guerezzas wirklich gut, und ich kann an dem Bild weder eine gnadenlose Überschärfung noch eine Verhunzung mittels EBV feststellen.
Das hintere helle Fell des Guereza ist überstrahlt, ok. Bleibt bei den recht hohen Kontrasten nicht aus, vor allem wenn ein paar Sonnenstrahlen den hellen Bereich erfassen. Ansonsten wirkt das Bild eigentlich sehr natürlich auf mich, kann jedenfalls nichts feststellen, was von den tatsächlichen Gegebenheiten so abweicht, um deine These zu unterstützen.
Eine Erklärung deinerseits wäre daher sehr aufschlussreich für mich.
Also es sieht etwas überschärft aus. Aber kann man das aufgrund des eingestellten Minibildes wirklich gut beurteilen?

Alles in allem finde ich die Aufnahme recht gelungen. Leider zu hoher Kontrastumfang und somit sind die Tiefen und Lichter ohne Zeichnung.

War heute spontan im Straubinger Zoo und habe ein paar Bilder gemacht...
Ich höre sie schon alle schreien, die Bilder sind alle zu dunkel. Mir gefällt das aber so.

Bild 1: Mir persönlich gefällt das Bild gut. Mit einem anderen Schnitt finde ich es allerdings noch besser (rechts den schwarzen Stamm weg und oben soweit beschneiden, dass man das Ende vom Zaun nicht mehr sieht)
Bild 2: Da gefällt mir der Hintergrund überhaupt nicht. Ansonsten ein schönes Portrait.
Bild 3: Sehr interessant aber in diesem Fall dann doch etwas zu dunkel
Bild 4: Geht gar nicht
Bild 5: Ist erstmal viel zu klein eingestellt. Was mir negativ auffällt ist die blaue Tonne im Hintergrund (die kann man sicherlich einfach rausretuschieren).

Alle drei in Hamburg. :)

(Pentax K100Ds + Sigma 70-300mm Apo)
Hagenbeck? Erlaubnis zur Veröffentlichung hast du?
Der Elefant ist richtig stark. Beim Pavian fehlt leider das Schwanzende. Der Katte sieht mir etwas unscharf aus.

Hab hier mal wieder einen Sibirischen Tiger aus Schönbrunn. :)
Hm, ich bin besseres von dir gewohnt. Das Bild wirkt auf mich ziemlich flau und der Fokus scheint ein klein wenig zu weit nach hinten gerutscht zu sein.

Ich hab noch was mit Schnee gefunden :D
Mara aus dem Naturzoo Rheine
 

Anhänge

Hm, ich bin besseres von dir gewohnt. Das Bild wirkt auf mich ziemlich flau und der Fokus scheint ein klein wenig zu weit nach hinten gerutscht zu sein.

Ich hab noch was mit Schnee gefunden :D
Mara aus dem Naturzoo Rheine

Der Mara schaut liab aus. Gut getroffen und Schärfe passt. :top:

Hab mir mein Tigerbild hier in der Firma nochmal angeschaut und sieht wirklich komisch aus. Muss ich mir zu Hause nochmal anschauen. Muss da nochmal ran denke ich. ;)

Das selbe Bild jetzt von Flickr. Da sind die Farben nicht bearbeitet. Hatte bei dem Bild für Google+ ein bisschen entsättigt und kann sein dass ich den Kontrast auch erwischt habe. Der Fokus liegt aber ein bissal hinten, das stimmt. :)


Sibirischer Tiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr zu meinem Bild. Aufgenommen im Sealife in Konstanz, mit einer Nex 5n. Ich habe es versucht leicht zu schärfen :o Nur her mit den Verbesserungsvorschlägen!

8878578094
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also es sieht etwas überschärft aus. Aber kann man das aufgrund des eingestellten Minibildes wirklich gut beurteilen?

Alles in allem finde ich die Aufnahme recht gelungen. Leider zu hoher Kontrastumfang und somit sind die Tiefen und Lichter ohne Zeichnung.

...

Eigentlich wollte ich mich ob meines Kommentars gar nicht rechtfertigen, ich ging davon aus, dass der Urheber des Bildes es selbst erkennt. Immerhin bewertet er andere Bilder ja fleissig, ich habe ein Grundwissen also vorausgesetzt.

Nun denn...

Das Bild selbst ist aufgrund seiner eingestellten Postkartengrösse schwer zu beurteilen. In den exif liest man, dass er (unter anderem) ddp benutzt hat. Ob das Bild aus einem RAW entstanden ist oder jpg ooc (mit welchem preset auch immer) erschliesst sich mir nicht.
Also bewerte ich das, was ich da sehe. Und ich sehe ein Fell mit wenig Zeichnung, ein Zeichen dafür, dass am Kontrast gedreht wurde. Sei es später am PC oder auch bereits in der Kamera durch die Verwendung falscher presets. Dass die Lichter teilweise ausgebrannt sind, liegt zum einen an der der Sonneneinstrahlung, zum anderen wieder am falschen Kontrast. Besser wäre es gewesen in RAW zu fotografieren, da dort mehr Bildinformationen als im jpg (sofern so gemacht) vorhanden sind. So kann man später am PC mehr Zeichnung in den hellen und dunklen Bereichen retten und mit einer Tonwertkorrektur oder anhand der Gradationskurve etwas Brillianz und Lebendigkeit mit reinbringen.
Dann noch was zur Schärfe. Das Fell ist überschärft; auch das kann vielfältige Ursachen haben. Zum einen durch Verwendung der falschen Schärferoutine (fell wird anders nachgeschärft als eine Hauswand), zum anderen durch zu dollem Drehen am Regler oder auch durch das falsche Verkleinern des Bildes im falschen Programm. Dazu gleich der Hinweis, dass sich weder dpp noch das vom Traumtänzer überrnommene jpgcompressor (heute TOP) zum Schärfen eignet.


So... was haben wir den nun, wenn ich das etwas ausführlicher auskleide...?
Einen Exkurs in die EBV und bei der Rennleitung ein paar graue Haare mehr, da dies in der Galerie OT ist. Ist da mein kurzer Hinweis darauf, dass das Bild überschärft und mit falscher EBV versehen ist nicht doch besser?

Ach ja... zum Bildaufbau hätte ich auch noch was schreiben können.
So in etwa, dass mehr Raum in Blickrichtung besser wäre und der Primat ein wenig zu mittig sitzt. Aber das weiss der Verfasser auch selbst und es bedarf keiner zusätzlichen Kommentare meinerseits.

my 2 cents
(mal schaun, ob dieser Beitrag hier stehenbleibt oder es verschwendete 10 Minuten waren)
 
Immerhin bewertet er andere Bilder ja fleissig, ich habe ein Grundwissen also vorausgesetzt.

Man muss kein Koch sein um beurteilen zu können ob einem das Essen schmeckt oder nicht. ;)

Und damit es nicht ganz OT ist noch an alle Fan´s vom Zoo Osnabrück.

Heute ist bekannt geworden und zum ersten mal gesichtet, dass die Wölfe Nachwuchs haben.

3 sind es geworden.

Leider ist der Wolfswald extrem groß, sodass man locker 600mm braucht und es ist total düster dort. Noch unterirdischer gehen die Bedingungen schon fast garnicht mehr.

Wir hatten das große Glück, dass alle 3 mal ganz kurz aus ihrer Höhle gekommen sind.

Habe einen extrem starken Crop, da wir nur 200mm mit hatten. Ist ein NUR MAL ZEIGEN BILD rein zur Information - also nichts um es zu bewerten :evil:

comp_1Babywölfe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir hier diese Bilder ansehe, kann ich zusammenfassend nur staunen echt Top!

War bei relativ schlechten Wetterbedingungen im Wuppertaler Zoo dementsprechend viel Bildrauschen außerdem, habe ich das 75-300mm genutzt... nichts Besseres mit der länge im Haus :(

Naja hier mal ein Bild von vielen:

Zoo Wuppertal von beisselfoto auf Flickr
Aperture: ƒ/5.6 | ISO: 400 | Focal Length: 300mm

Außerdem ist mir aufgefallen das viele mit dem Canon 70-200er und sogar jemand mit dem 600mm rumgelaufen sind, muss mich unbedingt nach einer Alternative zu meinem jetzigen Tele umsehen!
Das 75-300 ist grauenhaft...
Gruß
 
Tach,

@PaavoJean
wirklich süß die kleinen

@loony1337
Oben ein bisschen viel "grün" auf dem Bild für meinen Geschmack.
Ich mag die Eulen auch lieber wenn beide Augen drauf sind.

@Sofian
Beim Stirnlappenbasilisk und besonders beim Königsgeier gefallen mir die prächtigen Farben. Der Pavian ist in einer super Pose abgelichtet. Aber warum S/W? Glaube in Farbe würde es mir wesentlich besser gefallen


Und noch mal zwei von mir von letzter Woche. Heute war die Ausbeute bei dem Wetter eher schlecht. Baer es soll ja mit dem Wetter bergauf gehen:top:

8804441563_5a30932434_z.jpg



8804402811_66ab5b297f_z.jpg
 
(Kommentare von hinten nach vorne)

@ Matze1896:
Gefällt mir ganz gut, der Moment ist schön erwischt. Beim ersten finde ich aber den Hintergrund durch die Farbe zu dominant (ja, ich weiß, diese schrecklichen Affenhäuser ...), das hätte ich S/W gemacht. Beim zweiten ist die Pose klasse, ich hätte aber noch etwas gecroppt, die Augen stark und die Tiere etwas aufgehellt und den Hintergrund weicher gebügelt.

@Sofian:
Die ersten beiden finde ich jetzt noch so besonders, beim ersten gefällt mir die Farbe nicht und das zweite wirkt nicht in S/W, finde ich. Das dritte ist aber Klasse - die Augen!!:top:

@ loony1337:
Zum Objektiv: für meinen Geschmack fehlt da nicht Brennweite sondern etwas Lichtstärke, dann hätte man den Zaun noch schöner ausblenden können und eine bessere Basis für das gehabt, was ich gleich schreibe.
Zum Foto: Mir gefällt die Bildaufteilung und der leichte Blick nach oben gut, außerdem hat sie das Auge ganz offen:top:. Ich habe selbst heute Schneeeulen fotografiert, meine hatte die Augen ständig halb geschlossen. Tipp: probiere bei Schneeeulen mal High Key (Überbelichtung), für meinen Geschmack ist das Foto etwas zu dunkel.

@ PaavoJean:
Trotzdem sind sie süß:)

@d3nis:
Für deinen ersten Post (und nicht nur dafür) ist das toll! Farben und Tiefen gefallen mir sehr gut, ebenso die kleine Qualle im Hintergrund. Ich hätte evt. die Lichter noch etwas hochgezogen und vermisse ein wenig Zeichnung auf dem "Korpus" (wie nennt man das?) der vorderen Qualle. Ansonsten tolle Schärfe für diese Aufnahmebedingungen und kein Rauschen!

@ Sidamos70:
Das zweite ist besser, gefallen mir beide aber nicht wirklich. Ich würde es so machen: Massiv selektiv schärfen (die Unschärfe kommt wahrsch. von dem Sicherheitsglas, kämpfe ich auch ständig mit), Lichter abdunkel und Tiefen tiefer machen (beides selektiv auf dem Tieger), Zähne und vorallem Augen stark aufhellen, den ganzen Tieger etwas aufhellen und den Hintergrund weicher machen. Ansonsten ist die Pose natürlich etwas ungünstig, wenn er nach unten schaut.

@Lizman:
Das Erste ist toll! Ich will auch wieder zu den Elefanten nach Hamburg, die sind wirklich einmalig:angel:
Beim zweiten fehlt mir Augenkontakt, der Hintern scheint schärfer als das Gesicht. Zum Dritten will ich nichts sagen, ich sitze selbst noch ratlos an meinen 500+ Katabildern aus Hamburg und weiß nicht wie ich die hinkriegen soll:(


Von mir heute eine Prämiere: Keine Ahnung wie das Tier heißt, aber ich habe es nach über 30 Besuchen im Heidelberger Zoo zum ersten mal gesehen. Es hat bei der Aufnahme geregnet und das Licht war graußig, die Farbdarstellung ist das Ergebnis einer massiven Teiltonung:ugly:

(Das Foto sieht hier irgendwie anders aus als auf Flickr direkt ... unschärfer und kälter:grumble: . Daher auch nur in klein, zum Großen kommt man wenn man draufklickt)


Die ersten Schritte ... von Alpha.4 auf Flickr
 
Hey, da hier scheinbar auch mal was zu Vorpostern geschrieben wird, sprich meinungen zu deren Bilder, möchte ich hier mal was posten da ich gerne ein paar Rezessionen hätte, weil ich noch ein ziemlicher Foto frischling bin :)

Meine Bilder sind im "Zoo" Rammelsberg in Kassel entstanden. Leider verschwand die Sonne gänzlich als wir dort waren und viele Gehege waren fürs Fotografieren ungeeignet durch Feinmaschigen Zaun oder Glasscheiben.

Ps.: An alle Vorredner, eure Bilder sehen alle samt super aus. Leider macht uns momentan allen das Wetter einen Strich durch die Rechnung beim Zoobesuch hab ich das Gefühl.

Gruß Patrick
 

Anhänge

So, lange weg, wieder hier, aber doch kaum Zeit, deswegen von mir heute auch keine Kommentare, die kommen das nächste mal wieder. Trotzdem möchte ich euch noch was da lassen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2676345[/ATTACH_ERROR]
 
Sie zeigte sich mir für ein paar Sekunden und dann kam Mami und hat sie wieder abtransportiert, daher, und wegen den unterirdisch schlechten Aufnahmebedingungen, auch nur NMZ

Achja, Goldkatzen im Allwetterzoo Münster
 

Anhänge

Ich bin beruhigt das deine Bilder genauso kacke aussehen wie meine :lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Ich leiste dir Gesellschaft mit dem Goldkatzenbaby. Zwei sind es insgesamt wobei eins leider von Hand aufgezogen werden muss.

Zum fotografieren geht die Lokation garnicht. Aber um es einfach nur mal zu zeigen für Leute die noch nie ein Goldkatzenbaby gesehen haben reicht es.

comp_1Goldkatzenbaby Münster.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten