• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

nen kleiner putziger präriehund :)

8758189350_321bb6a045_c.jpg
 
@ Sidamos70: Deine Kaiserschnurrbart Tamarins sind wirklich herz allerliebst! Hast du gut erwischt, schöner Schnitt (der Schnurrbart ist hier nicht gemeint ;-)) und ordentliche Schärfe.

Heute aus dem Zoo :-)

IMG_9998-Bearbeitet-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sidamos70: Deine Kaiserschnurrbart Tamarins sind wirklich herz allerliebst! Hast du gut erwischt, schöner Schnitt (der Schnurrbart ist hier nicht gemeint ;-)) und ordentliche Schärfe.

Heute aus dem Zoo :-)

Danke :)

Muss zugeben, sind recht schwer zu fotografieren durch ein enges Gitter. Aber wenn das Licht passt und es nicht grad regnet wie heute dann kann man schöne Bilder machen.
Dein Pelikan braucht sich aber auch nicht verstecken. Schöne Details. :top:
 
Nach langer Abwesenheit mal wieder etwas von mir. Das Foto des Jaguars entstand im Zoo Saarbrücken. Über die Bearbeitung lässt sich sicher streiten, zumindest aber verfolge ich schon seit längerem zwei Stile, um Raubkatzen darzustellen. Das hier ist das eine Extrem, das Tier als Jäger. Der andere folgt irgendwann ...

Geht es eigentlich nur mir so, dass es durch das Sicherheitsglas bei Raubtiergehegen extrem schwirerig ist trotz richtiger Einstellungen scharfe Fotos zu bekommen? So oft kann der Autofokus gar nicht daneben liegen wie ich da Ausschuss habe. Aufnahmetechnisch ist dieses Bild auch so ein Kandidat, mir hat das Foto aber sonst gut gefallen, daher habe ich es eben mehrfach selektiv unter die Schärfe-Klinge gelegt:ugly:. In Webgröße geht das noch ...

 
Nach langer Abwesenheit mal wieder etwas von mir. Das Foto des Jaguars entstand im Zoo Saarbrücken. Über die Bearbeitung lässt sich sicher streiten, zumindest aber verfolge ich schon seit längerem zwei Stile, um Raubkatzen darzustellen. Das hier ist das eine Extrem, das Tier als Jäger. Der andere folgt irgendwann ...

Geht es eigentlich nur mir so, dass es durch das Sicherheitsglas bei Raubtiergehegen extrem schwirerig ist trotz richtiger Einstellungen scharfe Fotos zu bekommen? So oft kann der Autofokus gar nicht daneben liegen wie ich da Ausschuss habe. Aufnahmetechnisch ist dieses Bild auch so ein Kandidat, mir hat das Foto aber sonst gut gefallen, daher habe ich es eben mehrfach selektiv unter die Schärfe-Klinge gelegt:ugly:. In Webgröße geht das noch ...

Das ist leider überall das Problem. Bei manchen Tieren ist das Sicherheitsglas noch schief und getönt dass es fast unmöglich ist ein Bild zu machen. :grumble:
 
WoW hier ist ja wirklich viel los, klasse bIlder dabei.
@Alpha4: Mir gefällt dein Bild, schön wenn die Augen noch etwas schärfer wären, da man aufgrund des "selective colouring" direkt dahin blickt.
@Sidamos70: Das dritte Bild der Kaiserschnurrbart Tamarins ist echt klasse, super Moment erwischt.
@esox117: Klasse der Guereza, könnte glatt Schauspieler werden, dieses Bild aus der Vogelperspektive wäre genial, aber leider ist sowas wohl kaum da umzusetzen.

Hier mal was von heute aus dem Vogelpark Forst
 

Anhänge

@esox117: Ganz vergessen, vor lauter Plauderei: der Katta gefällt mir richtig gut, nix zu meckern! Der Guereza sieht wirklich sehr tiefenentspannt aus. Hab noch nie ein Tier so ruhen sehen. :D

@Sidamos70: Schöne Serie der Tamarine! Die Bilder wirken leider etwas unruhig, durch die Äste im Gehege. Lässt sich aber wohl kaum vermeiden, oder?

@StevenOC: Schöne Freistellung ;) Allerdings sieht es hier so aus, als wäre das Bild nicht so scharf, wie man es von der Linse erwarten dürfte... Kann das durch die starke Verkleinerung kommen?

@thbaz: Ich bin generell kein SW-Fan, hier passt es in meinen Augen auch nicht. Ausserdem würde ich eine tiefere Aufnahmeposition wählen, soweit möglich.

@sissen: Kann es sein, dass die Schneeeule überschärft ist? Da ist viel Unruhe im sonst homogenen Hintergrund..


Bei mir gehts weiter aus dem Zoo Hannover. Der Herr auf dem Gorillaberg sieht hier eher nachdenklich aus, war aber insgeheim "not amused" über die vielen langen Telezooms die auf ihn gerichtet waren. Er dankte es uns mit einem gezielt geworfenen Erde-Mist-Gemisch. Konnte glücklicherweise das Objektiv noch schnell senken, auf der Frontlinse wäre das nicht witzig gewesen. Wiedermal bewährt sich die Geli, auch ohne Sonne.
 
@Sidamos70: Das dritte Bild der Kaiserschnurrbart Tamarins ist echt klasse, super Moment erwischt.
Hier mal was von heute aus dem Vogelpark Forst

Danke :)
Das erste von dir gefällt mir sehr. :top:

@esox117:
@Sidamos70: Schöne Serie der Tamarine! Die Bilder wirken leider etwas unruhig, durch die Äste im Gehege. Lässt sich aber wohl kaum vermeiden, oder?

Bei mir gehts weiter aus dem Zoo Hannover. Der Herr auf dem Gorillaberg sieht hier eher nachdenklich aus, war aber insgeheim "not amused" über die vielen langen Telezooms die auf ihn gerichtet waren. Er dankte es uns mit einem gezielt geworfenen Erde-Mist-Gemisch. Konnte glücklicherweise das Objektiv noch schnell senken, auf der Frontlinse wäre das nicht witzig gewesen. Wiedermal bewährt sich die Geli, auch ohne Sonne.

Danke :)
Ist leider sehr schwer weil viel Laub und Äste davor und dahinter sind. Das schlimmste ist aber der feine Zaun davor mit Metalplätchen an den Verbindungen. :grumble:

Schönes Gorilla Foto. Da hast ja nochmacl Glück gehabt. Machen die das gerne, mit Mist werfen? :eek:
 
@sissen: Kann es sein, dass die Schneeeule überschärft ist? Da ist viel Unruhe im sonst homogenen Hintergrund..

ich sag mal JEIN.:D
Die Unruhe die hier zu sehen ist, liegt an der JPEG komprimierung auf Forumsgröße.
Anderseits hat mein neues 70-300L eine derart hohe Grundschärfe, dass ich sicherlich meine bisher verwendeten Settings etwas zurückdrehen muss.
Anbei das Bild Ohne Forumbeschnitt: https://picasaweb.google.com/lh/photo/kQnNK9T4uN33Xqd6A8MR6D5Texuosq_dXsho_bNAAME?feat=directlink
 
@Zigermandli: Danke! :) Dein Tiger-Foto passt wirklich gerade perfekt zum Wetter.

@StevenOC: Schöne Freistellung ;) Allerdings sieht es hier so aus, als wäre das Bild nicht so scharf, wie man es von der Linse erwarten dürfte... Kann das durch die starke Verkleinerung kommen?

Danke für deine Rückmeldung. Aufgrund derer habe ich mir nochmal das Foto auf flickr in Originalgröße angeschaut - und bin "etwas" schockiert. Ich kann dir sagen, an der Linse liegt es auf keinen Fall! ;) Nach dem Verkleinern wurde zwar nicht viel nachgeschärft, aber ich habe wohl wieder einmal ein Problem mit dem flickr-Upload. Auf 500px ist beispielsweise das exakt gleiche Foto deutlich schärfer zu sehen. Das Foto hatte nach dem Erstellen auch knappe 300kb, auf flickr sind durch dem Upload nur noch 192kb übrig - sieht gruselig aus. :mad:
Ansonsten - ich mag solche Fotos von Menschen-Affen mit ausdrucksstarkem Gesicht! Dass sie meist jedoch nicht fotografiert werden wollen, kommt mir sehr bekannt vor. ;)
 
@TheReal1604
Wunderbare Schärfe auf dem Auge, mir kommt es nur ein wenig dunkel vor.

@StevenOC:
Nichts zu bemängeln, schade das die Augen nicht offen sind wenn dann als Minikritikpunkt

@Sidamos70:
Keine Kritik, top Bilder!

@esox117:
Wow tolle Pose eingefangen und das Katabild ein Traum!

@Paule106:
Richtig cool, konnte ich bisher noch gar nicht antreffen ein fliegenden Papagei!

@Burnett:
Tolle Paviane! Das zweite gefällt mir vom Beschnitt her besser!

@Zigermandli:
Gibt es das auch in Farbe? Kann mir vorstellen das es sogar besser aussieht!

@Paule106:
Top! Keine Kritik und Glück gehabt;)

@sissen:
Die Eule gefällt mir, die Ente weniger, liegt aber am Hintergrund.

Anbei nochmal die Grüne Mamba aus einer anderen Perspektive:
Schlange.jpg

Mal noch eine generelle Frage, welche Tipps könnt ihr mir als "Einsteiger" den geben, auf was soll ich im Zoobesuch achten, wie sollte man bestenfalls vorgehen usw?

Dankeschön nochmal an alle!
 
@Sidamos70: Danke :) Eigentlich nicht, war das erste Mal, dass ich ihn hab werfen sehen. Deswegen waren wir Besucher auch eher unvorbereitet und haben ziemlich was abbekommen.

@sissen: Ja, Komprimierungsartefakte wären mein zweiter Tipp gewesen. Bei Picasa siehts tatsächlich viel besser aus. Glückwunsch zur neuen Linse! Hatte ich vor meinem 100-400, echt ein feines Glas. Die perfekte Zoo-Linse!

@Zigermandli: Schönes Tigerbild, S/W passt hier gut!

@StevenOC: Hätte mich auch arg gewundert, wenn das alles wäre, was die Linse liefern kann. ;)

@markudo: Sorry, aber hartes Licht, von hinten fotografiert und teilweise komischer Beschnitt - sagt mir nicht zu.

@hollar: Wenn ich rein zum fotografieren in den Zoo gehe, versuche ich mir vorher schon viele Infos zu holen. Wann sind wo Fütterungen/Shows? Da sind die Tiere meist sehr aktiv. Ansonsten beschränke ich mich auch gerne auf ein paar Arten. Alles zu fotografieren ist schwer, und meist bekommt man dann nicht die Bilder die man eig. wollte.
In kleineren Zoos hilft auch der Kontakt zu den Tierpflegern. Die können meist Tipps zu den Aktivitätsphasen geben.

In Hannover z.B. sind die Timberwölfe meist nur morgens zur Fütterung aktiv. Danach legen sie sich hin und verschlafen eigentlich den ganzen Tag. Wirklich aktiv werden sie erst wieder ca. eine Stunde vor Schließung, wenns ins Innengehege geht. Hier mal ein Timberwolf genau aus dieser Zeit:
 
Vorab mal wieder vielen Dank für Eure Kritik... man lernt hier nie aus.

@Paule106
Sehr schöner Papagei, sehr gute Schärfe und tolle Farben. :top: Beim Gorilla wäre oben noch ein wenig mehr Platz nicht schlecht. Und der Timba-Wolf ist auch :top:

@esox117
Der Katta gefällt mir auch gut, sehr schöne Schärfe und die Augen leuchten richtig, auch von der Tiefenschärfe her passend.
Der Guereza ist eine schöne Momentaufnahme. Sehr witzig zum ansehen, vielleicht trainiert er ja auch Gaststar bei CSI:D.

@Sidamos70
Deine Kaiserschnurrbart Tamarins sind sehr gelungen, leider haben sie alle einen recht unruhigen Hintergrund. Ist aber auch teilweise nicht abänderbar. Die Schärfe ist in jedem Falle sehr gut. Beim ersten fehlt leider ein Teil der Vorderpfote unten.

@StevenOC
Der Tiger ist gut getroffen, klasse Moment erwischt. Den Eindruck mit der fehlenden Bildschärfe habe ich ebenfalls. Habe schon seit gefühlten Ewigkeiten keine Tiger mehr in Nürnberg sichten können.

@thbaz
Eigentlich keine schlechte Aufnahme, etwas tiefer wäre schon gewesen und naja farbig wäre auch besser.

@TheReal1604
Schöner Pelikan, tolle Schärfe und Freistellung, vielleicht rechts noch ein Tick mehr Platz lassen.

@Alpha64
Mir gefällt eine solche Bearbeitung eigentlich sehr gut, jedoch hätte ich unten etwas mehr weggelassen und oben zumindest noch die Ohren versucht komplett draufzubringen. Und ja solche die Sicherheitsgläser sind ein Problem. Ich löse es meistens so, daß ich direkt mit der Sonnenblende rangehe und dadurch zumindest die Spiegelungen im Griff habe. Die Tönungen lassen sich nach meiner Erfahrung relativ einfach per EBV raukriegen.

@sissen
Die Eule ist eigentlich gut getroffen, würde aber auch sagen, daß hier etwas weniger Schärfe hilfreich wäre. Die Ente finde ich jetzt vorallem aufgrund des extrem unruhigen HG nicht so toll.

@Zigermandli
Schöne s/w-Umsetzung, vielleicht hätte ich links etwas Platz weggenommen, aber

@hollar
Grüne Mamba´s finde immer wieder fazinierend. Die Nasenspitze müsste noch im Schärfebereich liegen und der HG etwas homogener sein.

@markudo
Schließe mich da Paule106 komplett an, Tiere von hinten bzw. seitlich, so zu fotografieren, daß man das Gesicht nicht erkennt ist für die meisten Betrachter nicht sonderlich ansprechend.

So dann mal wieder was aus Nürnberg, daß europäische Ziesel:
web800_Zoo%20Nuernberg-130518-1592.jpg


web800_Zoo%20Nuernberg-130518-1670.jpg
 

Anhänge

  • web1200_Zoo Nürnberg-130518-1592.jpg
    Exif-Daten
    web1200_Zoo Nürnberg-130518-1592.jpg
    467 KB · Aufrufe: 5
  • web1200_Zoo Nürnberg-130518-1670.jpg
    Exif-Daten
    web1200_Zoo Nürnberg-130518-1670.jpg
    463,2 KB · Aufrufe: 8
@Sidamos70:
Keine Kritik, top Bilder!

Anbei nochmal die Grüne Mamba aus einer anderen Perspektive:

Mal noch eine generelle Frage, welche Tipps könnt ihr mir als "Einsteiger" den geben, auf was soll ich im Zoobesuch achten, wie sollte man bestenfalls vorgehen usw?



Danke :)

Schaut gut aus die Mamba. Bissal mehr Schärfentiefe wäre nicht schlecht gewesen damit die Nasenspitze auch noch scharf ist. ;)

Beim Zoobesuch einfach Zeit nehmen und sich nicht vom Stress der anderen Besucher anstecken lassen. ich überlege mir schon vorher welche Tiere ich auf jeden Fall an diesem Tag fotografieren will und dann kann es schon sein dass ich eine Stunde oder länger bei einem Tier vebringe. Es bringt nichts den ganzen Tag herumzulafuen und alle Tiere zu fotografieren. Man verpasst dann oft den richtigen Momment. :D

Hier mal ein Timberwolf genau aus dieser Zeit:

Sehr schönes Bild vom Wolf. War er ein bissal angefresen auf dich? :D

Vorab mal wieder vielen Dank für Eure Kritik... man lernt hier nie aus.

@Sidamos70
Deine Kaiserschnurrbart Tamarins sind sehr gelungen, leider haben sie alle einen recht unruhigen Hintergrund. Ist aber auch teilweise nicht abänderbar. Die Schärfe ist in jedem Falle sehr gut. Beim ersten fehlt leider ein Teil der Vorderpfote unten.

So dann mal wieder was aus Nürnberg, daß europäische Ziesel:

Die sind liab. Hätte auf den ersten Blick gedacht sind Präriehunde aber die Ohren und der Kopf sind schon anders. :)
 
Hi Zusammen

Danke für die Kommentare :)

@Hollar, schöne Nahaufnahme, für meinen Geschmack hättest du noch ein bisschen mehr abblenden können, dann wäre der Schärfebereich grösser.

@markudo, tolle Serie, schade hast du nicht alle in Hochformat geschossen, das hätte ein cooles Reihenbild gegeben.

@Paule106, was für ein Gesichtsausdruck :top:

@Burnett, Niedlich die Ziesel, das erste gefällt mir besser da die Farben beim zweiten etwas flau sind, da ghat wohl die Sonne deftig runtergebrannt.

Ich hab noch ein paar Erdmännchen zum zeigen




Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zigermandli:
Die Erdmännchen sind beide genial scharf:top:
Das erste gefällt mir persönlich etwas besser, da der Blickkontakt hier direkter ist. Außerdem finde ich beide ein wenig zu gelb/orange. Beim Tieger finde ich Vorder-/Hintergrund sehr schön, hier fehlt mir aber auch noch ein bisschen mehr Fokus auf den Augen.

@Paule106:
Der Wolf ist mein Favourit unter den letzten Bildern, wirklich toller Moment und schön von unten fotografiert! Ich persönlich hätte den Hintergrund noch etwas weicher gemacht und den Kontrast am Wolf etwas angehoben, das ist aber sicher Geschmackssache und ändert nichts an der tollen Aufnahme:top:

@hollar:
Das Bild ist ein wenig 0815-like, an sich finde ich die Gestaltung aber einwandfrei (schön in dritteln). Es fehlt eben Bewegung, man sieht der Aufahme an, dass sich das Tier bei selbiger nicht bewegt hat. Auf der anderen Seite sind Schlangen mit offenem Maul z.B. natürlich relativ schwer und selten zu fotografieren. Gerade dieses Foto schreit für mich aber noch nach selektiver Bearbeitung: Schlange aufhellen, Kontrast, Klarheit und Schärfe anheben und solche Sachen. Das gilt insbesondere für die Augen, die sind mir persönlich zu dunkel, dort geht nämlich normalerweise der Blick als erstes hin.

@markudo:
Gefällt mir leider nicht wirklich, die Idee bei der Fütterung zu fotografieren ist zwar gut, die Tiere sind aber viel zu dunkel und von hinten. Blickkontakt ist meiner Meinung nach (bis auf ganz wenige Ausnahmen) eines der wichtigsten Dinge in der Tierfotografie, das fehlt hier eben ...

@Burnett:
Technisch kann man da nicht viel motzen, das zweite ist evt. etwas zu unscharf und das erste zu weit von oben fotografiert - das geht bei solchen Gehegen aber nicht anders, entweder von oben oder durch Glas (darf ich raten? Das erste ist über die Absperrung fotografiert, das zweite durch Glas). Beim zweiten finde ich den Hintergrund zu dominant, und bei beiden fehlt mir auch etwas Action - beides etwas 0815. Das muss nicht schlecht sein, wirkt für mich aber schnell langweilig.

sissen schrieb:
@Alpha4: Mir gefällt dein Bild, schön wenn die Augen noch etwas schärfer wären, da man aufgrund des "selective colouring" direkt dahin blickt.
Recht hast du ... da waren leider nicht mehr viele Details für den "spektakuläre Augen-Effekt" (wie bei meinem Bild unten), ich habe gehofft es fällt niemandem auf:ugly:


Von mir gibt es heute einen Riesenseeadler aus Heidelberg:

 
@Paule106: Der Wolf hat vielleicht ein cooles grinsen drauf! Klasse Moment den du da eingefangen hast :)


Hier von heute wieder ein paar Bilder aus dem Frankfurter Zoo und ihrem kleinen Sumatra-Tiger Baby (7 Wochen alt, ist der kleine glaube ich).
Diesmal zeige ich euch die Fotos so wie sie aus der Kamera kamen. Leider war das Wetter so schlecht :-/

LG Fozzy
 

Anhänge

Am Wochenende war ich in Osnabrück. Schade, dass man durch die Glasscheibe nicht verstehen konnte, über was der kleine Präriehund seine Rede gehalten hat:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten