• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@yafushka: Ja, nee, is klar, die Gans steht da nur so rum.
 

Anhänge

  • Zoo_Wuppertal_29042012_0052_filtered Kopie_(1280_x_1024).jpg
    Exif-Daten
    Zoo_Wuppertal_29042012_0052_filtered Kopie_(1280_x_1024).jpg
    382,2 KB · Aufrufe: 88
Liegt vielleicht daran, dass das hier die Galerie ist ;)

Hallo zusammen

Das sehe ich auch so. Es sollte jedem überlassen sein, Bilder zu kommentieren oder es nicht zu machen.

Der Gedanke, Bilder nicht zu kommentieren, wenn der Ersteller selber nicht kommentiert, halte ich für richtig. Aber deswegen gleich mit dem :grumble: Zeigefinger zu winken, halte ich für absolut überflüssig.

:ugly: Eine Galerie ist nun mal eine Galerie.


Gruß
Manfred
 
@Paule106: Gefällt mir gut Dein Hängebauchschwein. Die Perspektive und die Nähe verleihen dem Bild ein Effekt als ob man das Tier angreifen könnte.

@Henning60: Gefällt mir sehr gut Dein Pelikan ! Ich mag wenn das Tier so schön freigestellt ist durch den schwarzen Hintergrund ! Schöner Schnitt und Schärfe passt auch. Kommt richtig gut zur Geltung so finde ich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt begeistert, was für tolle Bilder hier zu sehen sind!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Das sehe ich auch so. Es sollte jedem überlassen sein, Bilder zu kommentieren oder es nicht zu machen.

Der Gedanke, Bilder nicht zu kommentieren, wenn der Ersteller selber nicht kommentiert, halte ich für richtig. Aber deswegen gleich mit dem :grumble: Zeigefinger zu winken, halte ich für absolut überflüssig.

:ugly: Eine Galerie ist nun mal eine Galerie.


Gruß
Manfred

So sehe ich das auch. So ein Forum und besonders einzelne Threats unterliegen ständig schwankenden ungeschriebenen Verhaltensregeln. Es gibt Zeiten und Themen, da wird einfach nur abgeladen und nichts kommentiert und keinen stört es. Mit der Zeit werden andere Postings usus und später wieder andere. Im Moment finde ich diese Threat sehr angenehm, weil es sich die Waage hält mit Kommentaren und Bildern. Wenn sich das wieder ändert, mach ich halt nicht mehr mit. Wer sich nicht zu anderen Bildern äußert, braucht sich nicht wundern, wenn er kein Feedback bekommt. Und die Anfänger/Neu hier-Ausrede gilt nicht, weil ich schon finde dass auch ein unkonstruktives "tolles Bild!" schonmal gut tut. Und ein "gefällt mir nicht" kann man auch als Anfänger begründen. Letztendlich sind das sogar oft die Kommentare, die mir weiterhelfen, weil da quasi nochmal aus einer anderen eher emotionalen Sichtweise über mein Bild geurteilt wird, jenseits von technischen Fehlern.

Also liebe Anfänger: traut euch!

Wer nicht kommentiert, das aber auch nicht einfordert, muss hier nicht niedergemacht werden. Ist sein Bier. Wer nicht kommentiert, das aber bei seinen Bildern möchte, kann freundlich darauf hingewiesen werden, was hier im Moment gern gesehen ist.

So und weil ich nicht zu Hause bin, gibts von mir heute auch kein Bild. Ätsch:D

PS: schöner Mantis yafushka! Ich finde den Schnitt sehr gelungen, hätte mir aber ein wenig mehr Schärfentiefe gewünscht. Ich mag bei Makros mit so enger Schärfe immer diesen "Scharfstrich" der quer durchs Bild geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute von mir eine Beifang- Gans
Die Schärfungsmethode finde ich nicht optimal weil sie viele Schärfungsartefakte erzeugt, so gefällt mir das Bild nicht

Ich kann verstehen, dass sich gerade Einsteiger, bzw. neue User in diesem Fred zurückhalten, insbesondere bei Fotos, die in einer anderen Liga als die eigenen spielen. Mir ging es da nicht anders. Einem s3chaos, yafushka und anderen "Künstlern" zu sagen: "Du hast da ein tolles Bild eingestellt, aber dies oder jenes finde ich nicht so gelungen, weil....." fällt recht schwer. Eigentlich genauso schwer, wie zu sagen: "Das Bild finde ich super, weil.......".
Leider ist das aber falsch.
Für mich als einen schon etwas erfahrenen Tierfotografen ist oft gerade die Meinung eines Anfängers wichtig sofern sie über "super, toll oder das Bild gefällt nicht" hinausgeht. Ganz einfach aus dem Grund weil Anfänger einen anderen Blick auf die Dinge haben als Fotografen die schon das 100ste Löwenporträt fotografiert haben.
Schaut euch die letzte Kritik von s3chaos an, finde ich persönlich sehr, sehr gut! :top:
Aber das konnte er auch nicht in den ersten Wochen seines Fotografendaseins.
Ich interessiere mich ja neuerdings sehr für Landschaftsfotografie eine ganz andere Welt und ich sehe das ich in diesem Metier noch einen weiten Weg habe um anssprechende Qualität zu liefern. aber ist ja toll solange man lernen kann rostet man nicht :)

Zebragruppe aus der Zoomwelt in Gelsenkirchen (aufgenommen von Petra):
ein seltenes tolles Bild:top:
hat mit dem Jungtier einen Eyecatcher, alle Tiere der Herde in der Schärfentiefe, keine Störende Zoozäune oder dergleichen. Bei so großen Tieren wirklich selten. Ich träume ja von einem Elefanten Bild mit 4-5 Tieren mit Babyelefant in ähnlicher Qualität.
[/QUOTE]

Flußpferd Schönbrunn
sehr seltenes Bild, mir ist bewusst wo du gestanden bist (und crow1973 nicht gestanden ist) Was Action beide Tiere scharf kein störender Hintergrund was ja nur von dieser einen Position möglich ist was mich aber leider stört ist die Ausrichtung vom rechten Nilpferd die in Verbindung mit der erhöhten Position nicht gefallen will. Ich habe so ein Bild jedenfalls nicht daher :top:


Ich hab heut eine technisch perfekte Stockente fotografiert. Für mich weltklasse

Für ein Bestimmungbuch perfekt da gebe ich dir recht. für ein ansprechendes Zoofoto würde ich vor der Ente mehr Platz lassen und damit das Format erhalten bleibt die Spiegelung nicht abschneiden

hier ist das rechte Nilpferd seitlicher daher für mich besser aber leider ist es nicht mehr in der Schärfentiefe :(.
Die Welle finde ich toll unterstüzt die Action sehr gut. Der Hintergrund ist hier natürlich suboptimal.
Als geniales Flußpferdfoto aus Schönbrunn würde ich eine Mischung aus yafushka und deinem Bild finden.

Hängebauchschwein, 10mm, leichter Beschnitt:
Witzige Bild. Probier ich auch immer wenn ich die Möglichkeit habe. Lockert immer wieder eine Tierserie auf.

ich kann mit dem Bild leider nicht viel anfangen. Viele Rückenfedern kleiner Kopf, zu dem bin ich kein Fan von den rein schwarzen Hintergründen.

Blütenmantis, Tiergarten Schönbrunn:
Geniales Blitzfoto:top: Wenn alle geblitzten Bilder so aussehen würden würde ich auch Blitzen.

Von mir weitere Bilder von den 3 kleinen weißen Tigern aus Bratislava.

IMG_8667.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@s3chaos: Dein erstes Tigerbild sieht für mich zu künstlich aus. Meiner Meinung nach zu viel EBV und die Farben sind auch nicht so ganz meins. Das zweite gefällt mir auf Grund der interessanten Perspektive gleich viel besser !

Dann zeige ich mal eines meiner Bilder von den weissen Tigerkindern aus Bratislava:



Von den Flusspferden aus dem Tiergarten Schönbrunn habe ich ja eine ganze Serie, aber nur wenige wo der Hintergrund dann auch wirklich passt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat____
ich kann mit dem Bild leider nicht viel anfangen. Viele Rückenfedern kleiner Kopf, zu dem bin ich kein Fan von den rein schwarzen Hintergründen.
Zitat Ende___________
Ich auch nicht, wenn der tatsächliche HG ausgetauscht wurde. Das ist hier nicht der Fall.

Schön, dass es verschiedene Geschmäcker gibt.



Da es doch noch einige gibt, die der Zoo-Landschaft eine Chance geben noch ein Foto aus der Savanne im Allwetterzoo Münster
 

Anhänge

  • Zoo_Mstr_19072012_0057_(800_x_600).jpg
    Exif-Daten
    Zoo_Mstr_19072012_0057_(800_x_600).jpg
    334,6 KB · Aufrufe: 66
@ 3schaos: ich finde dein erstes Tigerbild richtig klasse, so unterschiedlich können die Meinungen sein. Der Schärfeverlauf (Kopf scharf, nach hinten unscharf werdend) ist meiner Meinung nach sehr gelungen, ebenso der Bildschnitt (scharfer Kopf nicht mittig).
 
Hi,

@s3chaos
Ich bin ja noch mehr oder weniger Anfänger/Amateur, und fang jetzt wieder richtig mit dem Fotografieren an...von daher, kannst Du mir bitte sagen, mit welchem Objektiv Du die beiden Tigerbilder gemacht hast?
Ganz ehrlich, die zwei haben mich ziemlich geflashed...ich hab selten so schöne Bilder gesehn.
Mich spricht vor allem das erste insgesamt voll an, das ist genau der Stil, der mir gefällt. :top:

@yafushka
Deine Bilder finde ich zum grössten Teil auch genial, nur das Tigerbild spricht mich jetzt nicht wirklich allzu sehr an.
Der neugierige Blick von dem kleinen ist schön eingefangen, aber irgendwie fehlt mir da etwas...ich möchte nicht sagen, dass ich es technisch nicht 100% finde, aber kA, ich kann's nicht wirklich erklären.
Ein "schönes" Bild ist es allemal, aber es fehlt etwas...imho.

@Henning60
Tolle Szene, super eingefangen, Schärfe passt auch. Allerdings wandert mein Blick ziemlich zu dem Felsen im Hintergrund. Ansonsten :top:


Hier sind insgesamt wirklich tolle Bilder zu bestaunen...ich hab zwar auch ein paar aus dem Heidelberger Zoo und der Wilhelma, aber wenn ich mir eure so anschau, wage ich fast nicht eines davon zu posten...
Mal nochmal in den Ordnern wühlen, evtl ist ja irgendwo ein halbwegs brauchbares dabei...


Gruss
 
[...] Hier sind insgesamt wirklich tolle Bilder zu bestaunen...ich hab zwar auch ein paar aus dem Heidelberger Zoo und der Wilhelma, aber wenn ich mir eure so anschau, wage ich fast nicht eines davon zu posten...[...]

Hallo Andreas,

so geht's mir auch. Ich bin auch immer erschlagen, wenn ich die Bilder hier sehe. Trau Dich einfach, ich mach's auch ab und an!

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hi,
@s3chaos
kannst Du mir bitte sagen, mit welchem Objektiv Du die beiden Tigerbilder gemacht hast?

Alle weißen Tiger sind mit dem 2,8/70-200isII gemacht bis auf das letzte wo der kleine ganz knapp an der Scheibe war das ist mit dem 2,8/17-55is gemacht alle mit der 7D. Die Exifs sind in allen meinen Bildern enthalten, da sieht man auch mit welchem Objektiv fotografiert wurde (Ausnahme sind gestichte oder gestackte Bilder die können keine Exifs enthalten)

@yafushka
du natürlich recht mit deiner Bewertung mit zuviel EBV die aber nötig war wegen Großflächiger Spiegelung quer über die Scheibe die mir beim fotografieren nicht aufgefallen ist.
 
Hier sind insgesamt wirklich tolle Bilder zu bestaunen...ich hab zwar auch ein paar aus dem Heidelberger Zoo und der Wilhelma, aber wenn ich mir eure so anschau, wage ich fast nicht eines davon zu posten...
Hoffentlich bleibt es nur beim "fast nicht wagen" ;) Jedes Bild bereichert den Thread! Es wäre schade, wenn man sich zurückhält.

@s3chaos: Das erste Tigerbild spricht mich nicht an, es ist mir zu farblos und künstlich.. Ist einfach nicht mein Geschmack. Das zweite Bild gefällt nur deutlich besser, auch wenn man im Hintergrund ziemlich viel "Gehegeumrandung" sieht. Der Blick ist tapsig-treudoof, bringt mich zum Lachen :)

@yafushka: Dein Tiger wäre mit einem Blick in deine Richtung sehr schön! So werde ich zu leicht abgelenkt und der Blick wandert auf den Stamm links. Der passt in meinen Augen nicht ins Bild..

@pleomax: Ich mag Mandarinenten! :) Etwas mehr Schärfe hätte es ruhig sein dürfen, trotzdem gefallen mir Bild und Schnitt auch so. Dem jungen Gorilla hätte ich in Blickrichtung noch mehr Platz gelassen. Wenn du ihn rechts ins Bild setzt, sieht es besser aus.


Ich hab auch noch etwas aus der Nachwuchs-Fraktion:
Mutter Bennettkänguru und ihr Kind im Beutel:


Einer der zwei kleinen Emus (hatte einige Seiten vorher schonmal ein Bild gezeigt):
 
So, dann will ich nachholen, was ich gestern Abend schon angedroht hatte:
Ein paar Kommentare schreiben.:lol:

Heute von mir eine Beifang- Gans
Spricht mich jetzt nicht so an und ich hab länger überlegt, woran es liegen könnte. Mittlerweile glaube ich, es liegt an dem tiefen Standpunkt. Warum stellst du die Bilder nicht etwas größer ein, Henning?

So, und jetzt mal ein Bild von mir aus dem Tiergarten Schönbrunn von unseren Flusspferden:
Actionbilder mit Flusspferden finde ich toll! Es steckt eine unglaubliche Kraft und Dynamik in diesen Tieren und die Statistiker sagen, dass durch sie mehr Menschen umkommen, als durch Giftschlangen oder andere gefährliche Tiere in Afrika. Wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, dann vielleicht der knappe Bildrand am oberen Ende. Etwas mehr Platz hätte dem Bild bestimmt nicht geschadet. Auch hier mal die Frage: Warum so klein eingestellt? Ich bin z.B. kein Flickr-Fan und klicke mir das Bild dort nicht groß.

Hier die Ente aus Schönbrunn damit ich nicht nur labber :lol:
Tolles Bild, Tommy! Das Bild strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Viel Luft hattest du nicht mehr zwischen Wasser und Glas…..

Wieder tolle Flusspferd-Action. Schade, dass der rechte Koloss unscharf ist und der HG ist dort wohl auch nicht so fotogen. Mich als Oberpingel in Bezug auf Linien stört natürlich auch der schiefe HG.:o

Hängebauchschwein, 10mm, leichter Beschnitt:
Lustiges Bild, Paule; hab herzhaft gelacht und das ist doch herrlich, wenn ein Foto Emotionen auslöst! Wäre aus meiner Sicht ganz toll, wenn das Schwein komplett scharf vor dem unscharfen HG stehen würde. Mindert aber nicht den Spaß am Bild.

ich war gestern im Zoo Osnabrück, dabei sind u.a. die drei folgenden Bilder entstanden.
Sorry, Henrikk – aber die Bilder sprechen mich nicht an. Recht dunkel und was schlimmer ist: In dem Beschnitt kann ich kein System erkennen, da wurde einfach nur abgeschnitten.

Blütenmantis, Tiergarten Schönbrunn:
Die Schärfe am Kopf ist beeindruckend und das Foto war auch bestimmt nicht einfach aufzunehmen. Mir geht es aber wie Simon: Hätte mir auch etwas mehr Schärfentiefe gewünscht.

Von mir weitere Bilder von den 3 kleinen weißen Tigern aus Bratislava.
Vielen lieben Dank für die freundliche Kritik an Petras Zebragruppe.
Das erste Tigerbild gefällt mir persönlich jetzt ganz ausgezeichnet. Wenn auch die Farben vielleicht nicht ganz authentisch sind, gefällt mir der gesamte Bildeindruck wirklich sehr. Schärfe, Schnitt, tiefer Aufnahmestandpunkt – in meinen Augen perfekt! Bei dem zweiten stört mich der etwas unruhige HG ein wenig und das leidige Schielen fällt stärker auf.

Dann zeige ich mal eines meiner Bilder von den weissen Tigerkindern aus Bratislava:
Ist vom Hintergrund her nicht so ganz mein Ding. Wegen der Schrauben in diversen Kletterbäumen ist schon manches meiner Fotos im Fotohimmel gelandet. Flusspferde mit aufgerissenem Maul und Wasser als HG find ich prima! Gut abgeblendet, um beide Tiere scharf zu bekommen.

Da es doch noch einige gibt, die der Zoo-Landschaft eine Chance geben noch ein Foto aus der Savanne im Allwetterzoo Münster
Ist mir zum Kommentieren zu klein - sorry, Henning. Fänd es auch schön, wenn die Exifs dabei wären.

Ich bin auch immer erschlagen, wenn ich die Bilder hier sehe. Trau Dich einfach, ich mach's auch ab und an!
Gute Einstellung! Mandarinenten sind schon sehr fotogen. In deinem Bild fehlt mir etwas Schärfe und der Hintergrund ist leider sehr unruhig.

Mutter Bennettkänguru und ihr Kind im Beutel:
Schön erwischt, Paule. Gestern im Naturzoo Rheine hatten fast alle Kängurus Nachwuchs im Beutel. Leider standen sie die ganze Zeit recht unfotogen vor einem Drahtzaun. Hätte vielleicht noch versucht, den Kopf weiter nach rechts ins Bild zu bekommen und den Schwanz mit einzufangen. Sagt sich aber immer leichter, als es sich in der Situation ausführen lässt. Der kleine Emu gefällt mir ausgezeichnet: Schöne Schärfe und nicht zu unruhiger Hintergrund.

Hier noch zwei Bilder, die gestern im Naturzoo Rheine entstanden. Während der Bartaffe noch skeptisch die Wassertemperatur prüft, geniesst der kleine weibliche Webervogel schon sein Bad in vollen Zügen:

130501_Zoo_Rheine-20.jpg

130501_Zoo_Rheine-17.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nebenbei konnte gestern auch noch die spannende Frage geklärt werden: "Wie werden aus großen Säbelschnäblern kleine Säbelschnäbler?" :lol:

130501_Zoo_Rheine-14.jpg
 
Hi,

@s3chaos
Danke für die Info! Das 17-55er ist schon fest eingeplant, nachdem es mir in einem anderen Thread schon wärmstens empfohlen wurde. Dein Bild bestätigt das also.
Das 70-200er ist leider (noch) nicht in meiner Preisklasse :o


@pleomax
Ich finde das Bild mit dem Gorilla sehr interessant, schon wegen des, auf den ersten Blick unglücklich gewählten Schnittes. Je länger ich hinsehe, umso besser gefällt es mir allerdings, denn man könnte meinen, der kleine sucht nach dem Besitzer des Gummistiefels im Hintergrund.

Bei der Ente fehlt auch mir etwas die Schärfe, zudem lenkt der Baum/Ast im Hintergrund meinen Blick etwas ab.


@Paule106
Das Kängurubild ist Dir super gelungen. Bis auf den abgeschnittenen Schwanz passt für mich alles. Es sieht aus, als wollte das Känguru einem mitteilen, dass man das kleine besser nicht beim schlafen stören sollte...so interpretier ich jedenfalls die abgespreizten Krallen und den ernsten Blick.

Beim Emu passt die Schärfe und der ruhige Hintergrund, für mich könnte links noch etwas mehr Platz sein, aber im Grossen und Ganzen auch hier :top:


@esox117
Das Äffchen ist fantastisch getroffen, hier passt für mich alles...Schärfe, Bildaufbau...gibt es von mir nichts zu kritisieren :top:

Beim Webervogel das selbe...klasse Momentaufnahme!

Die Säbelschnäbler sind ebenfalls super eingefangen. Die Situation lässt Raum für verschiedene Interpretationen, z.B. "Heute bist DU das Boot, und ICH der Käpt'n" :D


So, und da ich heut nacht in den Tiefen der Festplatte gewühlt und ein paar Bilder von den letztjährigen Zoobesuchen gefunden habe, hier mal eine kleine Auswahl:

Von diesen beiden Äffchen vom Affenberg Salem gibt es eine kleine Serie, allerdings ist die Qualität durchweg bescheiden. Lichtverhältnisse und Abstand zu den Tieren waren sehr ungünstig, zudem hatte ich wohl Pech mit dem 70-300er Tamron...für mich hat es zu keiner Zeit eine zufriedenstellende Qualität geliefert.
IMG_4546c.jpg

IMG_8290c.jpg

IMG_8413c.jpg

IMG_8945c.jpg

Auch hier gab es mehrere Bilder, allerdings ist keines davon wirklich scharf....
IMG_9000c.jpg

Die Bilder sind allesamt in meinen Anfangszeiten entstanden. Ich hatte mir letzten Sommer meine erste DSLR (60D) zugelegt, und bis Januar diesen Jahres über 13.000 Bilder geschossen = Overkill. Lust daran verloren, alles verkauft...und seit ein paar Tagen hab ich wieder eine 60D.
Allerdings gehe ich das Ganze diesmal ruhiger an, warte mehr auf DEN Moment, anstatt hinterher wieder 95% Ausschuss zu haben.
Jedenfalls freu ich mich schon auf den nächsten Zoobesuch.


Gruss
 
@Paule106: Das Känguru Bild finde ich nett. Der abgeschnittene Schwanz stört vielleicht ein wenig, aber Du wirst schon Deine Gründe gehabt haben warum Du Dich dafür entschieden hast nehme ich an. Trotzdem ein süsses Foto.
Das Emu Kücken finde ich entzückend (habe ich noch nie vorher gesehen) und das Bild gefällt mir sehr gut. Passt alles: Schärfe, Farben, Schnitt... Gibt es nichts zu meckern...

@esox117: Deine 3 letzten gezeigten Bilder finde ich alle super !!! Der Blick des Affen wir er ins Wasser greift und die schöne Umgebung herum sind toll eingefangen. Technisch gesehen finde ich sowieso alle 3 Bilder grossartig !!!
Badender Webervogel ist auch spitze finde ich mit dem Wasser dass durch die Luft spritzt. Säbelschnäblerpaarung ist auch ganz toll eingefangen und schön dass beide scharf sind. Ich kann nix anderes sagen ausser, dass ich finde dass es 3 wirklich sehr gut gelungene Bilder sind !!!

@Andreas Be: Nette Bilder dabei, aber keines dass mich umwirft obwohl technisch gesehen die Fotos auf jeden Fall in Ordnung zu sein scheinen...

@shyt_hapqenz: Sind alle 3 unscharf. Da fällt mir das weitere Kommentieren etwas schwer. Das Löwenbild hätte, wenn scharf, ganz nett werden können.

Von mir ein Gorilla aus dem Zoo Schmiding:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten