@yafushka: Ja, nee, is klar, die Gans steht da nur so rum.
Anhänge
-
Exif-DatenZoo_Wuppertal_29042012_0052_filtered Kopie_(1280_x_1024).jpg382,2 KB · Aufrufe: 88
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Liegt vielleicht daran, dass das hier die Galerie ist![]()
Interessanter Effekt durch die Unschärfe/Schärfe im Gefieder, der dem Tier mehr Raum verleiht, klasse@yafushka: Ja, nee, is klar, die Gans steht da nur so rum.
Hallo zusammen
Das sehe ich auch so. Es sollte jedem überlassen sein, Bilder zu kommentieren oder es nicht zu machen.
Der Gedanke, Bilder nicht zu kommentieren, wenn der Ersteller selber nicht kommentiert, halte ich für richtig. Aber deswegen gleich mit demZeigefinger zu winken, halte ich für absolut überflüssig.
Eine Galerie ist nun mal eine Galerie.
Gruß
Manfred
Die Schärfungsmethode finde ich nicht optimal weil sie viele Schärfungsartefakte erzeugt, so gefällt mir das Bild nichtHeute von mir eine Beifang- Gans
Für mich als einen schon etwas erfahrenen Tierfotografen ist oft gerade die Meinung eines Anfängers wichtig sofern sie über "super, toll oder das Bild gefällt nicht" hinausgeht. Ganz einfach aus dem Grund weil Anfänger einen anderen Blick auf die Dinge haben als Fotografen die schon das 100ste Löwenporträt fotografiert haben.Ich kann verstehen, dass sich gerade Einsteiger, bzw. neue User in diesem Fred zurückhalten, insbesondere bei Fotos, die in einer anderen Liga als die eigenen spielen. Mir ging es da nicht anders. Einem s3chaos, yafushka und anderen "Künstlern" zu sagen: "Du hast da ein tolles Bild eingestellt, aber dies oder jenes finde ich nicht so gelungen, weil....." fällt recht schwer. Eigentlich genauso schwer, wie zu sagen: "Das Bild finde ich super, weil.......".
Leider ist das aber falsch.
Ich interessiere mich ja neuerdings sehr für Landschaftsfotografie eine ganz andere Welt und ich sehe das ich in diesem Metier noch einen weiten Weg habe um anssprechende Qualität zu liefern. aber ist ja toll solange man lernen kann rostet man nichtSchaut euch die letzte Kritik von s3chaos an, finde ich persönlich sehr, sehr gut!![]()
Aber das konnte er auch nicht in den ersten Wochen seines Fotografendaseins.
ein seltenes tolles BildZebragruppe aus der Zoomwelt in Gelsenkirchen (aufgenommen von Petra):
sehr seltenes Bild, mir ist bewusst wo du gestanden bist (und crow1973 nicht gestanden ist) Was Action beide Tiere scharf kein störender Hintergrund was ja nur von dieser einen Position möglich ist was mich aber leider stört ist die Ausrichtung vom rechten Nilpferd die in Verbindung mit der erhöhten Position nicht gefallen will. Ich habe so ein Bild jedenfalls nicht daherFlußpferd Schönbrunn
Ich hab heut eine technisch perfekte Stockente fotografiert. Für mich weltklasse
hier ist das rechte Nilpferd seitlicher daher für mich besser aber leider ist es nicht mehr in der SchärfentiefeOk dann![]()
Witzige Bild. Probier ich auch immer wenn ich die Möglichkeit habe. Lockert immer wieder eine Tierserie auf.Hängebauchschwein, 10mm, leichter Beschnitt:
ich kann mit dem Bild leider nicht viel anfangen. Viele Rückenfedern kleiner Kopf, zu dem bin ich kein Fan von den rein schwarzen Hintergründen.Krauskopfpelikan
Geniales BlitzfotoBlütenmantis, Tiergarten Schönbrunn:
[...] Hier sind insgesamt wirklich tolle Bilder zu bestaunen...ich hab zwar auch ein paar aus dem Heidelberger Zoo und der Wilhelma, aber wenn ich mir eure so anschau, wage ich fast nicht eines davon zu posten...[...]
Hi,
@s3chaos
kannst Du mir bitte sagen, mit welchem Objektiv Du die beiden Tigerbilder gemacht hast?
Hoffentlich bleibt es nur beim "fast nicht wagen"Hier sind insgesamt wirklich tolle Bilder zu bestaunen...ich hab zwar auch ein paar aus dem Heidelberger Zoo und der Wilhelma, aber wenn ich mir eure so anschau, wage ich fast nicht eines davon zu posten...
Spricht mich jetzt nicht so an und ich hab länger überlegt, woran es liegen könnte. Mittlerweile glaube ich, es liegt an dem tiefen Standpunkt. Warum stellst du die Bilder nicht etwas größer ein, Henning?Heute von mir eine Beifang- Gans
Actionbilder mit Flusspferden finde ich toll! Es steckt eine unglaubliche Kraft und Dynamik in diesen Tieren und die Statistiker sagen, dass durch sie mehr Menschen umkommen, als durch Giftschlangen oder andere gefährliche Tiere in Afrika. Wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, dann vielleicht der knappe Bildrand am oberen Ende. Etwas mehr Platz hätte dem Bild bestimmt nicht geschadet. Auch hier mal die Frage: Warum so klein eingestellt? Ich bin z.B. kein Flickr-Fan und klicke mir das Bild dort nicht groß.So, und jetzt mal ein Bild von mir aus dem Tiergarten Schönbrunn von unseren Flusspferden:
Tolles Bild, Tommy! Das Bild strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Viel Luft hattest du nicht mehr zwischen Wasser und Glas…..Hier die Ente aus Schönbrunn damit ich nicht nur labber![]()
Wieder tolle Flusspferd-Action. Schade, dass der rechte Koloss unscharf ist und der HG ist dort wohl auch nicht so fotogen. Mich als Oberpingel in Bezug auf Linien stört natürlich auch der schiefe HG.Ok dann![]()
Lustiges Bild, Paule; hab herzhaft gelacht und das ist doch herrlich, wenn ein Foto Emotionen auslöst! Wäre aus meiner Sicht ganz toll, wenn das Schwein komplett scharf vor dem unscharfen HG stehen würde. Mindert aber nicht den Spaß am Bild.Hängebauchschwein, 10mm, leichter Beschnitt:
Sorry, Henrikk – aber die Bilder sprechen mich nicht an. Recht dunkel und was schlimmer ist: In dem Beschnitt kann ich kein System erkennen, da wurde einfach nur abgeschnitten.ich war gestern im Zoo Osnabrück, dabei sind u.a. die drei folgenden Bilder entstanden.
Die Schärfe am Kopf ist beeindruckend und das Foto war auch bestimmt nicht einfach aufzunehmen. Mir geht es aber wie Simon: Hätte mir auch etwas mehr Schärfentiefe gewünscht.Blütenmantis, Tiergarten Schönbrunn:
Vielen lieben Dank für die freundliche Kritik an Petras Zebragruppe.Von mir weitere Bilder von den 3 kleinen weißen Tigern aus Bratislava.
Ist vom Hintergrund her nicht so ganz mein Ding. Wegen der Schrauben in diversen Kletterbäumen ist schon manches meiner Fotos im Fotohimmel gelandet. Flusspferde mit aufgerissenem Maul und Wasser als HG find ich prima! Gut abgeblendet, um beide Tiere scharf zu bekommen.Dann zeige ich mal eines meiner Bilder von den weissen Tigerkindern aus Bratislava:
Ist mir zum Kommentieren zu klein - sorry, Henning. Fänd es auch schön, wenn die Exifs dabei wären.Da es doch noch einige gibt, die der Zoo-Landschaft eine Chance geben noch ein Foto aus der Savanne im Allwetterzoo Münster
Gute Einstellung! Mandarinenten sind schon sehr fotogen. In deinem Bild fehlt mir etwas Schärfe und der Hintergrund ist leider sehr unruhig.Ich bin auch immer erschlagen, wenn ich die Bilder hier sehe. Trau Dich einfach, ich mach's auch ab und an!
Schön erwischt, Paule. Gestern im Naturzoo Rheine hatten fast alle Kängurus Nachwuchs im Beutel. Leider standen sie die ganze Zeit recht unfotogen vor einem Drahtzaun. Hätte vielleicht noch versucht, den Kopf weiter nach rechts ins Bild zu bekommen und den Schwanz mit einzufangen. Sagt sich aber immer leichter, als es sich in der Situation ausführen lässt. Der kleine Emu gefällt mir ausgezeichnet: Schöne Schärfe und nicht zu unruhiger Hintergrund.Mutter Bennettkänguru und ihr Kind im Beutel: