• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Die Tigerbilder von CROW1973 sind sicherlich toll. Ich warte schon gespannt darauf, da er dafür ja eine ganz besondere Stelle gefunden hat die aber für Besucher normalerweise nicht zugänglich ist...
Solche Fotos von den Tigern dort hat mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nur er.

Ganz bestimmt :lol: :D

Ich kenn ja die Fotos von dir schon, trotzdem hier auch nochmals:
Sehr sehr schön und der Gorilla ist dir echt super gelungen!!! :top::top::top::top::top:

Ich hab auch mal eines aus dem Aquazoo Schmiding:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403626[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder ihr beide :top:

Hier mal ein paar vom Tierpark Essehof :D. Waren den kleinen spazieren fahren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403992[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403993[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403994[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403995[/ATTACH_ERROR]
 
Das Zebrabild gefällt mir gerade wegen dem mutigen Schnitt :top:

ein Blesshuhn zu jagen:
die Situation macht das Bild aus :top:
Gelangweilter Graureiher
:eek: tolle aufnahme :top:

Zoobilder sind echt schwer! Hab leider nur alte Facebook Bilder in mieser Qualität.
sind das schon ältere Bilder aus Stuttgart (Wilhelma) Ich Frage wegem dem Weißen Krokodil was ja in Stuttgart mittlerweile leider schon verstorben ist.

Die Flachlandgorillas (die einzigen die wir in Österreich haben) waren leider nur in der Innenanlage wo das Fotografieren eine Katastrophe ist. Die Geparden waren dort so gut aufgelegt wie ich sie noch nie gesehen habe.
sehr schönes Bild vom Silberrücken:top: Mir war da meine leibliche Stärkung wichtiger als das fotografieren :(. Die Geparden habe ich leider versäumt freue mich auf mehr Bilder von ihnen


den wir heute durch Zufall im Zoo Schmiding getroffen haben. Hab mich sehr gefreut darüber!!!
Verrückt, da Treffen sich 5 Wiener zufällig in einem Zoo 200km entfernt von ihrer Heimatstadt :top::lol: Hat mich auch sehr gefreut :)

Tiger fotografiert man normalerweise so dort :grumble:
IMG_0970.jpg

Gratuliere zu deiner Möglichkeit, will natürlich Bilder von dort bearbeitet sehen :)

Wir hatten ja ausgemacht das wir ein jeder die besten Bilder von den Kanincheneulen zeigen und mit dem zu erwarteten schwächsten beginnen ;)
also ich fang dann mal an :lol:
Das Gehege (Terrarium) ist sehr schwierig zu fotografieren, Glas als Gehegetrennung und von der Beleuchtung 3 von der Lichtfarbe unterschiedlichen Lampen. was den Weißabgleich schwierig macht.
Ich habe mit der Canon 7D ohne Blitz langen Belichtungzeiten und hohen Isos gearbeitet. Crow mit 5DIII und Aufsteckblitz, yafushka mit Nikon D3s und Makroblitz?
 
Ich habe mit der Canon 7D ohne Blitz langen Belichtungzeiten und hohen Isos gearbeitet. Crow mit 5DIII und Aufsteckblitz, yafushka mit Nikon D3s und Makroblitz?

Schöne Bilder wieder von euch 3 dabei. Ich schmuckel mich da mal mit meiner 1000d unter :D.

Aufnahme im Affenberg Salem der sehr zu empfehlen ist. 2h am fotografieren obwohl es nur Berberaffen und Hirsche gab :lol:.

Mit seinen einen Auge hatt mich der ältere Berberaffe voll fokusiert und beobachtet.

Aufnahme: Sigma 150mm Macro + 1,4x Kenko TK

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2404349[/ATTACH_ERROR]
 
@s3chaos:

Freut mich dass Dir mein Gorilla gefällt (denke das war aber nicht der Silberrücken) !

Deine Kanincheneule finde ich dafür, dass man dort durch die Scheibe und die unterschiedlichen Leuchten einen sehr komischen Farbstich bekommt (wenn man keinen Blitz verwendet) recht gut gelungen !

Ich habe keine Geduld auf CROW1973 zu warten, also zeige ich gleich das beste Exemplar (lol, ich weiss ich bin bescheiden)...

Ich habe keinen Makroblitz verwendet da die Eulen ja viel zu weit weg waren, daher mit dem Aufsteckblitz:

8085541820_999990deb4_b.jpg
 
Entstanden im Alpenzoo in Innsbruck, mit dem Tamron 70-300 abgeblendet auf f/7.1 - da is das Ding einfach viel schärfer, auch wenn es Licht schluckt ohne Ende :( Musste deshalb auch die ISO auf 1600 hochdrehen an der 40D. Mit bissl post processing is das allerdings weniger Schlimm wie ich finde :)

8085483939_2942ddc458_c.jpg
 
die Situation macht das Bild aus :top:
:eek: tolle aufnahme :top:

Vielen lieben Dank, s3chaos. Ein Lob vom Meister ist und bleibt etwas besonderes! :D:top:

Toller Zufall, dass ihr drei euch in einem Zoo trefft, der 200 km entfernt ist. :eek: Dürfte die durchschnittliche Fotoqualität aller Fotos im Zoo an diesem Tag in astronomische Höhen katapultiert haben! ;)

Der Zoo Osnabrück hat sein Wolfsrevier vergrößert. Nun kann man endlich auch außerhalb des grünen Daches, genannt Wald, vernünftige Fotos der Wölfe schiesen. Freut uns sehr und wird bestimmt einigen hier Freude bereiten, die öfter mal vor Ort sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zoo Osnabrück hat sein Wolfsrevier vergrößert. Nun kann man endlich auch außerhalb des grünen Daches, genannt Wald, vernünftige Fotos der Wölfe schiesen. Freut uns sehr und wird bestimmt einigen hier Freude bereiten, die öfter mal vor Ort sind.
Das hört sich gut an, dann werde ich da auch wohl mal wieder hin. Habe das Hobby in den letzten 1,5 Monaten eh etwas schleifen lassen.
Aber wohin haben die das denn erweitert? Da ist doch nur nach hinten raus, gegenüber der Aussichtsplattform, kein Wald. Oder haben die das nach unten erweitert wo bisher die Rentiere untergebracht waren? *grübel*
 
Kannst aufhören zu grübeln, Martin: Das Revier ist nach unten bis an den aufgesetzten Holzpfad erweitert. Ein paar Bäume wurden noch entfernt, wodurch der Bereich jetzt mehr Licht bekommt.

Bilderfred - Singschwan aus dem Osnabrücker Zoo:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten