• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Habt ihr nen Tipp wie ich meine Komposition verbessern kann ? Bilder gucken tu ich schon - und vielleicht ist es manchmal auch etwas hinderlich mit der Liebsten unterwegs zu sein - denn da möchte man auch nicht stundenlang an einem Gehege campieren.

Aber wenn ich dann mal was neues hier gezeigt hab wo ich mit Rahmen oder anderen Möglichkeiten der Komposition gespielt hab hats hier auch niemandem zugesagt - irgendwie geht mir der Spaß daran hier etwas zu zeigen langsam flöten ... :(

Ich würde halt gern besser werden und wissen wie ich mich verbessern kann ...


@stefan : Mir gefällt dein einzelner Delphin - leider kippt das Bild nach Links. Ich würds vielleicht etwas mehr als Portrait beschneiden und dabei geraderücken ... und den oberen Beckenrand aus dem Bild lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich schau hier immer mal wieder rein.

Zur Fütterung im Tierpark Hagenbeck muss gesagt werden, dass bei einigen Tiergehegen das Füttern sogar ausdrücklich gewünscht wird. Tierfutter wird auch verkauft.
Bei den Elefanten ist das zum Bsp. Usus.
Die alte Dame ist bestimmt Stammkunde und weiß, was sie macht.

Das es aber auch anders geht, weiß ich auch.
In Münster in den begehbaren Gehegen muss immer kontrolliert und Wache geschoben werden.
 
missgarfield83

@stefan : Mir gefällt dein einzelner Delphin - leider kippt das Bild nach Links. Ich würds vielleicht etwas mehr als Portrait beschneiden und dabei geraderücken ... und den oberen Beckenrand aus dem Bild lassen.

Danke für deine Anregung, werde es heute Abend nochmal bearbeiten:top::top:
 
Bei mir selbst ist es ähnlich wie bei dir. Durch die unzähligen Zoobesuche bin ich äußerst kritisch geworden und mir gefallen nur noch wenige Zoobilder.

Aber genau von Eurer Erfahrung sollten Neulinge profitieren, damit sie irgendwann genau so gut werden. Ich zeige hier Bilder, weil ich besser werden will. Natürlich ist Selbstkritik wichtig, aber ein fremdes paar Augen sieht die Bilder nochmal anders und gibt die entsprechenden Anstöße für das Besserwerden.

Gruß
Peter

aus Chemnitz
14801448947_42bbf43a9c_c.jpg


aus Dresden
14987998825_2c0e8180b7_c.jpg


14801453237_489a44ac36_c.jpg
 
Aber wenn ich dann mal was neues hier gezeigt hab wo ich mit Rahmen oder anderen Möglichkeiten der Komposition gespielt hab hats hier auch niemandem zugesagt - irgendwie geht mir der Spaß daran hier etwas zu zeigen langsam flöten ... :(

Wir sind doch nicht der Nabel der Welt! :eek:
Entscheidend ist doch vielmehr, dass DIR die Bilder gefallen. Vergleich doch mal ältere Bilder von Dir mit aktuellen. Ist da kein Fortschritt sichtbar? Ich denke doch!
Wer kein Naturtalent ist, und davon gibt es leider sehr wenige, der muss sich über Übung verbessern. Das braucht Geduld, anders wird es kaum funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stefan : Etwas schmaler an den Seiten, der Lichtschimmer oben weg und beim zuschneiden der Delphin grade - dann wärs in meinen Augen perfekt :)

@piet : Schicker Orang. Wenn du die Augen noch etwas aufhelltest würden sie vielleicht noch etwas intensiver rüberkommen ... Deinen Vogel find ich zu eng beschnitten und der HG rauscht doch arg ...

@esox : Sicher ist das Forum nicht der Nabel der Welt - aber es wimmelt hier vor Kompetenz und wenn man besser werden will orientiert man sich daran. Dann tut es halt umso mehr weh wenn Bilder doch eher als gewöhnlich und langweilig in der Komposition verrissen werden. Du weisst ja bei eigenen Bildern fehlt einem selbst manchmal das objektive Auge. Sicher sehe ich seit den ersten Bildern in meinem Portfolio durchaus eine Verbesserung - aber irgendwie hab ich gerade das Gefühl dass ich wieder schlechter werde - oder genau das worum es mir bei dem Bild geht halt nicht so beim objektiven Betrachter ankommt. Ich würde halt gern wissen was ich besser machen kann um das vielleicht zu verbessern.

Sicher habe ich nicht die Hammerausrüstung wie manche hier - eine 5D oder manches Objektiv hier sprengt durchaus mein Budget. Aber letztlich kann auch gutes Werkzeug nichts daran ändern wenn es hinter der Kamera hapert. Und da seh ich vor allem die Schwächen bei mir in der Bearbeitung und in der Komposition. Deswegen wäre ich sehr froh über ein paar Tipps die über das übliche - nimm dir Zeit und photographiere, lerne deinen Zoo, lerne dein Tier kennen - hinausgehen.
 
Habt ihr nen Tipp wie ich meine Komposition verbessern kann ? Bilder gucken tu ich schon - und vielleicht ist es manchmal auch etwas hinderlich mit der Liebsten unterwegs zu sein - denn da möchte man auch nicht stundenlang an einem Gehege campieren.

Aber wenn ich dann mal was neues hier gezeigt hab wo ich mit Rahmen oder anderen Möglichkeiten der Komposition gespielt hab hats hier auch niemandem zugesagt - irgendwie geht mir der Spaß daran hier etwas zu zeigen langsam flöten ... :(

Ich würde halt gern besser werden und wissen wie ich mich verbessern kann ...
Ach weisst du.. aktuell sind hier einige glaube ich nicht mehr so "scharf" auf Zoo Bilder.. Siehe beispielhaft simon (seine Gründe kann ich voll und ganz nachvollziehen, geht mir ähnlich).
Mittlerweile haben viele der hier aktiven Zoofotografen schon alles mehrfach gesehen und sehen zwar ein technisch sauberes Bild.. aber vom Hocker hauen tut es sie nicht mehr.
Dazu kommt der Sommer (blödes Licht), wenig gute neue Zoobilder und vielleicht auch Urlaub.. und schon wird wenig kommentiert.

Also wenn ich mit meiner Freundin oder mit jemand anderem, der nicht fotografiert, in den Zoo gehe lasse ich mittlerweile fast immer die Fotosachen Zuhause. Man ist immer in einer gewissen "Eile", auch wenn die Begleitung geduldig ist.. irgendwann denkt man: "Kannst sie / ihn nicht mehr warten lassen"..
Und wenn ich doch die Kamera dabei habe, weiß ich schon vorher, dass da ohne viel Glück kein super top Bild bei rumkommen wird. Eben weil man z.B. nicht für 2-3h an einem Gehege stehen kann. So ist das einfach :-)

Wir wollen alle besser werden :-)
 
@piet : Schicker Orang. Wenn du die Augen noch etwas aufhelltest würden sie vielleicht noch etwas intensiver rüberkommen ... Deinen Vogel find ich zu eng beschnitten und der HG rauscht doch

Danke missgarfield83,

Hast recht, das Rauschen ist mir gar nicht so aufgefallen, war irgendwie nur Vogel fixiert. Iso800 bei 60d und Ausschnitt!
Der Bildausschnitt war bewusst so eng gewählt.

Piet
 
Ach weisst du.. aktuell sind hier einige glaube ich nicht mehr so "scharf" auf Zoo Bilder.. Siehe beispielhaft simon (seine Gründe kann ich voll und ganz nachvollziehen, geht mir ähnlich).
Mittlerweile haben viele der hier aktiven Zoofotografen schon alles mehrfach gesehen und sehen zwar ein technisch sauberes Bild.. aber vom Hocker hauen tut es sie nicht mehr.
Dazu kommt der Sommer (blödes Licht), wenig gute neue Zoobilder und vielleicht auch Urlaub.. und schon wird wenig kommentiert.

Also wenn ich mit meiner Freundin oder mit jemand anderem, der nicht fotografiert, in den Zoo gehe lasse ich mittlerweile fast immer die Fotosachen Zuhause. Man ist immer in einer gewissen "Eile", auch wenn die Begleitung geduldig ist.. irgendwann denkt man: "Kannst sie / ihn nicht mehr warten lassen"..
Und wenn ich doch die Kamera dabei habe, weiß ich schon vorher, dass da ohne viel Glück kein super top Bild bei rumkommen wird. Eben weil man z.B. nicht für 2-3h an einem Gehege stehen kann. So ist das einfach :-)

Wir wollen alle besser werden :-)

Nunja - wir Anfänger müssen erstmal euer Niveau erreichen ... weisst du ich hab erst letztes Jahr Oktober aktiv mit der DSLR angefangen zu photographieren und möchte halt irgendwann einfach ein gutes Niveau erreichen ... und wenn ich da bei Kompositionsfeinheiten noch dazulernen kann find ich das Klasse. Das Zebraportrait letztens hier fad ich so Klasse und ich glaube ich werd den Tieren wohl besser noch was mehr auf die Pelle rücken und mal mehr neue Schnitte auch mit Anschneiden ausprobieren ..

Die Mitnahmeproblematik versuch ich schon dadurch zu umgehen dass ich auch mal alleine gehe und mir dann 2 Stunden hauptsächlich für ein Tier nehme - aber was dann an zufälligem auf dem Weg mir über den Weg läuft auch gerne mitnehme ... aber wenn man den Zoo nicht kennt und nicht alleine unterwegs ist ist das selten so gut zu realisieren ... und wenn ich mir Scherras und Petras/esox Bilder ansehe geht das ja auch ohne ewig vor dem Gehege zu campen ...
 
Dann tut es halt umso mehr weh wenn Bilder doch eher als gewöhnlich und langweilig in der Komposition verrissen werden.

Ich habe deine Bilder nicht verrissen. Wie ich ganz am Anfang schrieb, finde ich sie nicht schlecht, aber halt auch nicht besonders. Und das bezog sich auch nur auf die letzten drei. Ich habe mal in deinen Anhängen gestöbert und da welche gefunden, die mir sehr gut gefallen. ZB der Mönchsgeier und die Wildschweine aus dem Wildparkthreat. Und ich schrieb auch, dass ich nicht genau wüsste, was ich besser machen würde.
Ich habe schon soooo viele Pinguine fotografiert und hier noch nie einen gezeigt, weil sie halt meistens langweilig in langweiligen Gehegen rumstehen. Was soll man da machen?! Bei deinem Falken fehlt mir Kontrast und Schärfe. Zurückzuführen auf flaues Licht im Unterholz. Auch hier: Was soll man da machen?!
Also nochmal: schärfe deinen Blick für besondere Motive in besonderen Situationen bei besonderem Licht. Oder wenigestens eine der drei Zutaten ;) Ich habe in meinem letzten Post aus drei oder vier Seiten gerade mal drei Fotos erwähnt (noch nicht mal konstruktiv kommentiert). Alle anderen fand ich halt auch gewöhnlich. Und da waren auch Bilder von Crow und Michael dabei, die ich nicht kommentiert habe, die sonst bei mir ein Kommentar sicher haben, weil sie sonst konstant top Bilder zeigen.
Ein kleiner Tip zum Bildaufbau/Schnitt: Versuch mal die Umgebung etwas mehr mit einzubeziehen und achte auf Linienführung und interesante anordnungen. Es muss nicht immer der goldene Schnit sein, aber interessante Platzierungen der Motive geben dem Bild Pepp.
Bei der Meerkatze: die Augen befinden sich links der Mitte. So guckt sie (auch wenn sie nach unten guckt) aus dem Bild heraus, was meistens unharmonisch wirkt. Der Moment ist auch nicht der spannendste, warum hat du nicht abgedrückt, als sie in die Paprika hineinbeißt? Mit etwas Glück hätte sie vielleicht noch nach oben geschielt um Futterneider im Auge zu behlaten. Das machen sie oft. Das Bildformat ist auch etwas ungewöhlich und wirkt dadurch störend.
Der Pinguin: Wieder so ein komisches Format. Für ein Portrait zu viel Körper drauf, für alles andere zu wenig. Der Hintergrund ist unruhig und lenkt ab.
Der Falke: Schärfe und Kontrast hatte ich schon angesprochen. In diesem Fall wäre eine mittigere Anordnung besser gewesen. So wirkt er an den Rand gequetscht. Verstärkt wird der Eindruck durch den Stamm links, der das Bild nach links zumacht. Er wirkt in die Ecke gedrängt. Über dem Kopf nur heiße (rauschige) Luft.
Das waren jetzt Sachen die ich mir aus den Fingern gesogen habe, um doch etwas konstruktives sagen zu können :o
Ich habe auch das Gefühl, dass du deine Bilder stark zuschneidest, worunter die Qualität doch etwas leidet.

Damit es nicht nur bei Gelaber bleibt, zeige ich noch zwei indische Elefantengeschwister aus Berlin. Der große hat dem kleinen das Mobilé aus aufgehängten Baumstämmen gezeigt, wo sie danach laut tompetend hineingerannt sind.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080959[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@simon : Danke dir für dein Bemühen doch was konstruktives zu schreiben. Insgesamt habe ich mich an einer etwas helleren, nicht so arg kontrastreichen Bearbeitung versucht, wie sonst und ich muss wohl feststellen dass es wohl in die Hose gegangen ist. War ein Versuch. Hätte auch einfach den schwarz/weisspunkt anders setzen können und schon wäre mehr Kontrast drin - beim nächsten Mal sicher :)

Zur Grünmeerkatze : Naja ich wollte eigentlich das abbeisen einfangen - aber das Serienfeuer meiner 600D ist halt nicht schnell genug und hat zudem einen kleinen Puffer - und das Tier war irgendwie echt flink ... am Ende blieb von der Serie dieses Bild was ich noch am ehesten als genießerisch darstellen würde. Ungewohntes Format ist wohl dem geschuldet dass ich wohl manchmal doch Dinge im Vordergrund übersehe die mich dann im nachhinnein stören ... aber guter Punkt.

Zum Pinguin : Auch so ein Versuch - ein arger Crop eines Pinguins der eigentlich lustig in der Gegend steht bei einem langweiligen Gehege. Ich fand im Beschnitt passte es mit dem Hintergrund und es zeigte mehr Details als wenn ich das Bild jetzt vom original verkleinert hätte.

Zum Falken : Kontrast war wie gesagt auch mal ein Experiment. Den Stamm hab ich aber bewusst dort hingesetzt so als Gegengewicht zum Falken. Hätte ihn durchaus mittig beschneiden können aber das gefiel mir irgendwie gar nicht.

Deine Elefanten gefallen mir wirklich gut - die Komposition und das Licht auf den Rückenhaaren gefällt. Aber letztlich ist der Look des Bildes wohl eher einer VF Kamera vorbehalten *seufz*Nunja - irgendwann ...
 
Aber letztlich ist der Look des Bildes wohl eher einer VF Kamera vorbehalten *seufz*Nunja - irgendwann ...

Ganz und garnicht! VF hat mich in Technischer hinsicht einen Schritt nach vorne machen lassen. Aber gerade dieses Bild kann man mit der einer Crop genau so auch machen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11034925#post11034925
Das ist mit miener 60D entstanden und ist in etwa vergleichbar von den Entfernungen und Paramentern her.
 
... Und da waren auch Bilder von Crow und Michael dabei, die ich nicht kommentiert habe, die sonst bei mir ein Kommentar sicher haben, weil sie sonst konstant top Bilder zeigen. ...

Und da man nun mal nicht immer ein Top Bild machen kann, macht man auch ab und zu mal nicht so gute Bilder ;)
Ich habe für mich bemerkt, wenn man all zu oft in einen einzigen Zoo geht, fehlen einfach die Motive (obwohl sie ja da sind), aber da kommt dann ein "hab ich schon, hab ich auch schon, geht in einem anderen Tierpark besser" usw usw.

Das allerallerallerwichtigste ist, DIR müssen die Bilder gefallen. Man sollte seine Bilder selber kritisieren, aber nicht all zu streng mit sich sein. Ich bin mir sicher, ich habe schon 10000 Bilder entsorgt, welche super geniale Bilder waren, ich aber zu mir zu streng war und sie daher gelöscht habe.

Mach einfach mal ein Bild von einem einzigen Tier, Hochformat, Querformat, warte auf besondere Momente, auf verschiedenes Licht. Dann vergleich die Fotos und schau, welches dir am meisten zusagt.

So, genug geschrieben :) Bin ja keiner der langen Worte :lol:

Dieses Bild hier ist auch nichts "besonderes" für euch. Ist halt ein Nashorn im Wasser. Aber das dort drinnen mal erwischen ist ja auch nicht leicht. Licht bescheiden, Blätter im Wasser welche mir nicht gefallen. Aber man hat halt ein Bild :)

 
Dieses Bild hier ist auch nichts "besonderes" für euch.

Ganz und garnicht! Hab noch nie ein Nashorn im Wasser gesehen! :top:
Danke, Tommy. Und ja. Das mit dem Löschen geht mir genauso. Aber es geht halt immer nach dem Motto: Das Bessere ist des Guten Feind! :D

@Simon - klasse Elefantenbild mit sehr schöner Bildwirkung. Da würde sich das Wegstempeln des Gitters im HG noch lohnen. ;)
 
@simon.wf: Dein Bild ist so schön. :)

@CROW1973: Ich finde dein Bild ganz gut, es war bestimmt nicht so leicht das zu fotografieren.

Ich zeige euch heute mal ein Harris Antilopenziesel. Ich die kleinen Hörnchen sowas von niedlich. :D
leider weis ich nicht wieso er keine Daten anzeigt.

EOS 600D
ISO 400
1/500s
F5.6
250mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@crow1973: mir gefällt's einfach der Ausdruck des Gesichts hat was.
@sonynex: find ich schön, aber ich denke die Schärfeebene liegt eher am Bauch, also ist die Schnauze minimal unscharf. Ich hätt den unteren Teil des Steines noch etwas beschnitten, aber das ist eher Geschmacksache.

Hier noch ein Bienenfresser aus Dresden
14984900671_ebc0e0ba59_c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten