• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ich habe noch eine Art auf meiner Platte gefunden, die recht selten in Zoos zu sehen ist: Ein Sperlingskauz im Naturzoo Rheine. Von der Größe liegt der irgendwo zwischen Spatz und Amsel würde ich mal sagen.
Aufnahme erfolgte durch Scheibe + engmaschiger Draht im Vordergrund und Draht im Hintergrund. Die Voliere ist ebenfalls recht dunkel und daher auch NMZ. Ich glaube auch, dass die wenigsten Besucher dieses kleine Knäul bisher gesehen haben.


eurasian pygmy owl von maaddin auf Flickr
 
@mrHiggins: Die Schleiereule ist von der Pose her schön, aber es fehlt mir etwas die Schärfe im Gesicht. Die anderen drei Bilder sind für meinen Geschmack zu eng beschnitten.
@Cheppo: Süßes kleines Knäuel, dein Sperlingskauz! Die sind tatsächlich recht selten in Zoos, ich hab noch keinen gesehen.

Gibbon, Zoo Hannover - beim Abhängen:
 
Bei der Schleiereule fehlt leider etwas die Schärfe, ist ein ziemliches crop. Ich mag aber die pastellen Töne.

Bei den beiden mittleren mit dem beschneiden geb ich dir recht - muss ich in LR nochmal schauen was mich da geritten hat. Beim letzten wollte ich den beschnitt aber so eng - der Blick hat was von "gugg gugg" und das sollte so wirken als ob er durch das kleine Bild durchschaut wie durch ein Schlüsselloch. Generell mag ich bei Tieren solche Bilder aber. Finde ich spannender als wenn das ganze Tier wie im Buch drauf ist... Bei den beiden Mittleren ist aber oben etwas zu eng.


edit: gerade nachgeschaut, bei den beiden mittleren ist oben leider im Original schon nicht mehr drin. Dank Bokeh zieh ich den Hintergrund aber noch etwas nach oben, das über dem Kopf mindestens doppelt soviel Platz ist.
 
Heute waren wir im Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Auch sehr nett, vor allem für Kinder. :D
Ich hab dann noch eine kleine Eule von gestern

2014-05-2912-01-56e77udswe.jpg



Mit Kommentaren habt Ihr's hier nicht mehr so?
Habe bisher genau einen Kommentar zu meinem Bild gelesen ... :confused:

@Paule 106: Den Abhänger hast Du schön erwischt! Ist ja besonders bei dem schwarzen Fell sehr schwer. Klasse! :top:
Affe und springender Bär finde ich auch beide :top:

@Cheppo: Ja, so einen Sperlingskauz hab ich auch noch nie gesehen! Umso schöner, dass Du ihn hier zeigst.

@mrHiggins: Die Seitenverhältnisse sind bei jedem der Fotos anders, schneidest Du per Hand zu? Ich versuche da immer das Seitenverhältnis beizubehalten, außer ich will mal was anderes wie z.B. quadratisch.
Ich finde, die haben schon alles was, aber 2-4 sind mir auch ein wenig eng, und bei 1 ist zu viel drauf, dafür, dass Füße und Schwanz fehlen.

@Burnett: Der Kurzohrrüsselspringer ist ja sowas von süß! :top:

@simon.wf: Klasse Affenportrait! Prima Schärfe und schön freigestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@paule106
Das Eisbärbild ist klasse, wenn jetzt noch Wasser unten zu sehen wäre, wäre es perfekt.

@mrHiggins
Die Farbtöne der Eule gefallen mit gut, ist aber definitv zu unscharf und wäre bei mir (mittlerweile) wohl aussortiert worden. Die restlichen Bilder haben die richtige Schärfe und auch den richtigen Schärfeverlauf.
Beim zweiten ist der Schnitt wie bereits angemerkt zu eng. Beim dritten nicht anzuviel für meinen Geschmack. Vielleicht bei beiden noch die Tiefen etwas hochziehen. Das vierte passt von der Belichtung perfekt. Nur weiß ich mit dem Schnitt nicht viel anzufangen. Entweder richtig nah, dann gibtßs keinen HG mehr zu sehn, oder zumindest etwas mehr Luft nach oben.

@cheppo
Der Sperlingskauz ist sehr gut gelungen, ich glaube ich habe den bei uns im Tierfreigelände auch gesehen. Nur Fotos waren damals schwierig. Er hat sich immer hinter einen Baum versteckt. Schade eigentlich, da dort keine Zäune oder ähnliches stören. Man kann die Voliere betreten.

@paule106
Die Gibbonfotos sind immer wieder gut. Mich faziniert jedesmal aufs Neue das Verhältnis Ärmlänge zu Körper:)

@Silvieann
Die Eule ist ja sehr knuffig. Kleine Eulen schauen immer so zerupft und haben etwas von einem zerstreuten Professor.

@missgarfield83
Schöner Bock, durch die Sonne gar nicht so einfach den sauber zu belichten. Mit dem smoothen HG gefällt mir das richtig gut.

Naja, das mit dem kommentieren ist nicht immer leicht, vorallem dann, wenn die Zeit nicht vorhanden ist. Ich versuche mir sie soweit es geht zu nehmen. Aber wenn´s zu viele Bilder sind seit dem letzten Mal, dann wird´s schwierig.

Inkaseeschwalbe aus Augsburg:


web2000_Zoo Augsburg-140510-9601 von burnett0305 auf Flickr
 
@ Silvieann – schön, dass Dir die Bilder gefallen; lieben Dank für Deinen Kommentar.
Dein Geier ist nicht übel, schade nur, dass der Schnabel unscharf ist. Ich warte gerne, bis sie den Kopf zur Seite nehmen und mache das Bild im Profil. Passt dann besser in die Schärfeebene.

@simon.wf – Du hast es natürlich gleich erkannt, Simon. Ich konnte den Stein nicht anschneiden, hätte das Bild zerstört. Eine Verlängerung auf der rechten Seite wäre perfekt, aber dafür fehlen mir leider die EBV-Kenntnisse. Dein Gorilla ist richtig toll! Pose, Fellauflösung, Schärfe, Hintergrund – wunderbares Bild!:top:

@ Burnett – danke, Timo. Hübscher Kurzohrrüsselspringer – übrigens ein ganz naher Verwandter des Elefanten! Ton-in-Ton-Hintergrund, feine Sache!

@Paule106 – Da bin ich ja froh! Feines Gorillabild, aber der springende Eisbär toppt alles! Da kriegt man ja ein Ziehen in der Magengrube beim Betrachten des Bildes – echt klasse!:top:

@mrHiggens – die Bildformate sind für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Der enge Beschnitt der letzten drei Bilder sagt mir nicht so zu.

@Cheppo – Klasse Bild vom Sperlingskauz, Martin! Den kleinen Burschen muss man erst mal finden in dem Gehege.

@ Paule106 – das Gesicht des Gibbons kommt prima. Leider bringen die ganzen Äste viel Unruhe in das Bild.

@Silvieann – die kleine Eule hat was, sieht man auch nicht alle Tage. Lass demnächst etwas mehr Luft beim Fotografieren. Dann kannst Du nachträglich so beschneiden, dass das Motiv mehr aus der Mitte kommt und Du läufst nicht Gefahr, etwas an- oder abzuschneiden.

@missgarfield83 – das Moufflon gefällt mir, Isabelle. Ist das eine HDR-Bearbeitung? Du solltest das Bild noch nach rechts drehen, im Moment wachsen die Bäume alle nach links, was eher unwahrscheinlich ist.

@Burnett - Inkaseeschwalbe mit 600mm, alle Achtung. Mit etwas höherer ISO hättest Du bei der Nähe etwas abblenden können und der Schnabel wäre auch noch scharf.

Ich zeige mal ein Foto vom Nutria aus dem Tierpark Olderdissen bei Bielefeld:

140523_Tierpark_Olderdissen-32.jpg
 
@ Burnett – danke, Timo. Hübscher Kurzohrrüsselspringer – übrigens ein ganz naher Verwandter des Elefanten! Ton-in-Ton-Hintergrund, feine Sache!

Vielen Dank, das er mit einem Elefanten verwandt sieht man doch gleich... am Rüssel:D.
Jedoch ist dieser Verwandtschaftgrad sehr weit entfernt, so viel ich weis. Man hat diesen Tieren sogar eine eigene Gattung unterhalb der Säugetiere gegeben, da man sie nirgends einordnen konnte.
Mit der der Inkaseeschwalbe hast du recht, mich hat der Schnabel auch gestört. Eigentlich wollte ich das Bild schon fast wegschmeissen. Habe mich aber dagegen entschieden, weil mir der Rest des Bildes sehr gut gefällt.

Dein Nutria gefälltmir gut. In dieser grünen Umgebung habe ich sie noch gar nicht gesehen.
Ich sehe schon, ich muss mal in die Ecke reisen um den ein oder andern Zoo zu besuchen.

Damit es nicht nur Text wird:


Papagei / Parrot von burnett0305 auf Flickr
 
Okay - jetzt hab ich gerade auch endlich mal etwas Zeit zum Kommentieren :)

@burnett : Starke Farben deines Papageis - irgendwie fehlt mir doch etwas die Spannung. Dein Rüsselspringer ist Klasse -so nah hab ich den auch noch nicht gesehen. Die Inkaseeschwalbe gefällt mir vom POV und den Farben - hab die Tage auch noch ein Portrait anzubieten.

Zu den Lichtern - ich benutze wenn den Lichter Regler unter Belichtung und Kontrast - mit Kurven mach ich relativ wenig in letzter Zeit. Den Mufflon z.B. hab ich irgendwie zu hell belichtet weil ich die Iso nicht richtig begrenzt hab - hat die eigentliche Stimmung ein bissi zerstört. So ist aber anscheinend mit viel Bearbeitung doch noch was bruchbares bei rumgekommen.

@esox : Das Auge deines Bisams sieht aus wie das Auge einer Kreuzotter - faszinierend.

Mein Mufflon ist ein single Shot ohne HDR bearbeitung - habs nur mal durch die NIK Tools gejagt ( Kontrast Enhancer ). Warum das bild drehen - kam doc so aus der Cam ...

@silvieann : Oi... kleiner Plüschball. Hab ich auch noch irgendwo im Archiv.

@paule : schöner Blick und Pose deines Gibbons - irgendwie bin ich nur am loben bei dir ...

@Cheppo : Sperlingskauze sind lustig - hab mal ne ganze Weile in ner Freiflugvoliere im Nationalpark Bayr. Wald verbracht nur um den kleinen Kerl in Scene zu setzen ...
 
@ Missgarfield: Sehr schön, vor allem der Binturong ist sehr gut geworden!

Von mir mal wieder ein Tiger, denen habe ich letztens ziemlich häufig aufgelauert und gelegentlich kamen sogar einige brauchbare Bilder dabei heraus. :D


Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) von -c-a-b- auf Flickr
EXIF

Hier in 16:9 und mit Artfilter Lochkamera:

Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) von -c-a-b- auf Flickr
EXIF

Und einmal in Schwarzweiß, was die hervorragenden Tarneigenschaften verdeutlicht:

Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) von -c-a-b- auf Flickr
EXIF
 
@Silvieann: Bei der kleinen Eule fehlt mir unten etwas Platz. Ansonsten aber niedlich und schön getroffen!
@missgarfield83: Mufflon! :top: Gefällt mir von den Farben, der Schärfe (und Unschärfe) und dem Aufbau her sehr gut!
Der Binturong gefällt mir auch sehr gut! Hab ich noch nie gesehen. Die Bearbeitung find ich gelungen.
Beim Riesenadler stört mich das Gestrüpp am Kopf. Ginge da noch ne andere Perspektive?
@Burnett: Solides Portrait der Inkaseeschwalbe! Wenn du da noch etwas abblendest, hast du die Schnabelspitze auch scharf. Beim Papagei stört nur der Ast vor ihm etwas. Aber das ist nicht zu ändern ;)
@CROW1973: Dein "Wuzzerl" ist zu süß! Da tritt die technische Bildqualität (die trotzdem auch gut ist!) absolut in den Hintergrund!


Nochmal der Eisbär aus Hannover:
 
Paule106: der Eisbär ist ein echter Hingucker!!

Silvieann: Die kleine Eule sieht ja verrückt aus!:D Leider finde ich den Bildausschnitt etwas lieblos. Unten zu knapp, Objekt mittig, nur Gras drumherum. Und ich habe das Gefühl, dass ich einen Maschenzaun sehe. Aber das Motiv ist klasse:top:

missgarfield83: Das Mufflon hat ein wahnsinns Fell. Die Farben gehen ganz toll mit dem HG zusammen, Schärfe auch super. Einzig der Baum stört mich. Aber nur geringfügig.
Der Binturong (noch nie gehört/gesehen) ist spitze! Ich finde ihn schon richtig platziert, aber irgendwie ist die Inhaltsverteilung trotzdem unausgewogen. Oben geht er mir zu sehr an den Rand. Vielleicht doch etwas tiefer setzen. Die Schärfe hätte ich auf dem Fell der Stirn etwas zurückgenommen. Auge bis Schnauze sieht gut aus!
Beim Seeadler ist mir zu viel Gestrüpp.

Burnett: schönes Schwalbenportrait! schade, dass die Schnabelspitze nicht mehr scharf ist. Ansonsten einwandfrei!

Frank: Da solltest du mal etwas Zeit investieren. Bei deinen Bildern lohnt es sich wirklich. Auch der Nutria ist dir toll gelungen. Die grüne Umgebung gibt einen schönen Kontrast zu dem dunklen Tier. Ich finde die ja sonst nicht sehr attraktiv, aber du hast ihn gut in Szene gesetzt. Über die Bildqualität brauchen wir bei dir ja nicht mehr zu reden ;) ABER: der Halm:grumble: :p das kann man stempeln! Durch die nasse Fellstruktur wohl diesmal wirklich nicht so einfach, aber es geht. Ich habe mal noch deinen Affen von neulich angehängt. Hat mich 5-10 min gekostet. Bereich links vom Affen markieren und etwas stauchen durch frei transformieren, dann das ganze Bild nach links schieben. Dann den rechten Bereich markieren und etwas langziehen durch frei transformieren. dann noch eine Stempelebene und hier und da komisch wirkende Bildteile (Gras) zu kaschieren. Fertig. EDTI: man sieht am Po noch einen dünnen vertikalen Strich, das müsste man noch sauber machen. Aber mir gings um die grundsätzliche Technik.

Michael: Die Erdmännchenrunde ist großartig! Zum schreien komisch :D mir leider etwas zu sehr nachgeschärft.

ceaabe: Das zweite Tigerbild finde ich am besten. Alle sind mir etwas zu stark im Kontrast.

Oliver.D.Punkt: Schöne Szene bei den Berliner Tigern. Schade dass die Pfoten angeschnitten sind.

_______________________________________________

Mutter und Fohlen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3014545[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@paule : Danke :) Leider war aus jedem Winkel irgendwelches Gestrüpp, beschienener Maschendraht oder sonstige Hindernisse davor ... nicht Ideal das Gehege. Aber ich fands jetzt mit dem Ast auch ganz schick. Zwar kein Masterpiece - aber okay.

@simon.wf : Leider ist beim Binturong das Nackenfell mit weissen Spitzen - hab schon versucht selektiv zu schärfen aber irgendwie wirkts im Nacken doch dramatischer ... mein erster LowKeyVersuch halt.

Deine Zebras gefallen mir - nur der weissgrüne Fleck links vorne stört doch etwas.

@oliver.d.punkt : Tolle Tiger - wo hastn die erwischt?

@crow : Awww .. ist der kleine Purzel süß.

@ceabe : Irgendwie wirken deine Bilder doch zu kontrastreich. Wie hast du sie denn entwickelt?


Weisskopfsaki - Zoo Frankfurt


On the Edge - male white-faced saki (Pithecia pithecia) von MsGarfield83 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten