@ Silvieann – schön, dass Dir die Bilder gefallen; lieben Dank für Deinen Kommentar.
Dein Geier ist nicht übel, schade nur, dass der Schnabel unscharf ist. Ich warte gerne, bis sie den Kopf zur Seite nehmen und mache das Bild im Profil. Passt dann besser in die Schärfeebene.
@simon.wf – Du hast es natürlich gleich erkannt, Simon. Ich konnte den Stein nicht anschneiden, hätte das Bild zerstört. Eine Verlängerung auf der rechten Seite wäre perfekt, aber dafür fehlen mir leider die EBV-Kenntnisse. Dein Gorilla ist richtig toll! Pose, Fellauflösung, Schärfe, Hintergrund – wunderbares Bild!
@ Burnett – danke, Timo. Hübscher Kurzohrrüsselspringer – übrigens ein ganz naher Verwandter des Elefanten! Ton-in-Ton-Hintergrund, feine Sache!
@Paule106 – Da bin ich ja froh! Feines Gorillabild, aber der springende Eisbär toppt alles! Da kriegt man ja ein Ziehen in der Magengrube beim Betrachten des Bildes – echt klasse!
@mrHiggens – die Bildformate sind für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Der enge Beschnitt der letzten drei Bilder sagt mir nicht so zu.
@Cheppo – Klasse Bild vom Sperlingskauz, Martin! Den kleinen Burschen muss man erst mal finden in dem Gehege.
@ Paule106 – das Gesicht des Gibbons kommt prima. Leider bringen die ganzen Äste viel Unruhe in das Bild.
@Silvieann – die kleine Eule hat was, sieht man auch nicht alle Tage. Lass demnächst etwas mehr Luft beim Fotografieren. Dann kannst Du nachträglich so beschneiden, dass das Motiv mehr aus der Mitte kommt und Du läufst nicht Gefahr, etwas an- oder abzuschneiden.
@missgarfield83 – das Moufflon gefällt mir, Isabelle. Ist das eine HDR-Bearbeitung? Du solltest das Bild noch nach rechts drehen, im Moment wachsen die Bäume alle nach links, was eher unwahrscheinlich ist.
@Burnett - Inkaseeschwalbe mit 600mm, alle Achtung. Mit etwas höherer ISO hättest Du bei der Nähe etwas abblenden können und der Schnabel wäre auch noch scharf.
Ich zeige mal ein Foto vom Nutria aus dem Tierpark Olderdissen bei Bielefeld:
