Frankfurter Zoo
Anhänge
-
Exif-Daten_D3S1808..jpg438,2 KB · Aufrufe: 36
-
Exif-Daten_D3S1720..jpg487 KB · Aufrufe: 48
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hollar, das Bild ist oben, links und unten abgeschnitten; sorry, für mich ein absolutes „Tonnenkriteríum“.Ein Nashorn aus Hellabrunn:
Die Malaienbären in Münster sind nicht ganz einfach zu fotografieren. Der hohe Dynamikumfang zwischen den hellen und dunklen Stellen im Fell erschwert eine gute Belichtung. Das ist dir hier gelungen, auch die Schärfe passt. Die Pose ist lustig, steht er doch da wie ein Automonteur, der gleich das nächste Teil einbauen wird.Hier nun ein Bild von einem Malaienbär aus dem Allwetterzoo Münster in Aktion.
OK: Bild passt in meinen Augen gut. Versuchsweise noch folgendes probieren: Hellen, gelben Bereich am Schnabel etwas abdunkeln, ganz leichten Farbstich aus den weißen Brustfedern entfernen.Ich sammel wieder ein paar Kommentare
Danke für deinen Kommentar, LeToby. Das Löwenbild ist soweit ok, falls möglich noch die etwas überstrahlte weiße Fläche am Fell unter dem Kinn abdunkeln. Das Tigerbild ist mir zu unruhig, vor allem der halbe Tiger im Hintergrund stört.Dazu noch ein Tiger.
Viel Freude dabei! Danke für deine Kommentare, Burnett. Die Blätter vor dem Lorikeet würden mich schon sehr stören, aber letztlich muss dir das Bild gefallen!Und jetzt gehe ich Erdmännchen und Katta´s im Zoo Straubing fotografieren![]()
Muss auch möglich sein; das Bild gefällt mir gut – echt herzig der Kleine!Anchali aus Berlin (auch hier siegt Situation über Bildaufbau)
Wenn Du magst kannst Du Deine Version einstellen.
Katta aus dem Zoo Duisburg
Wie du schon geschrieben hast stören die 2 Blätter vor dem Schnabel ansonsten würde mir das Bild sehr gut gefallenaus München, diesmal ein Lorikeet.
neben dem Schnitt ist leider auch das Licht sehr hart. der Schnitt ist nichts halbes oder ganzes also entweder näher ran das heißt 400mm am crop und querformat oder die beiden als Ganzkörper ablichten wobei hier natürlich die Probleme mit dem Hintergrund anfangen.Ich mach mal mit beim Nachwuchs: Anchali aus Berlin (auch hier siegt Situation über Bildaufbau)
süßes Bild natürlich, mit dem Zaun kann ich hier noch einiger maßen leben, stören tun mich aber die Farben, schon klar spielt sich alles im Schatten aber ein wenig dieses blau/grün reduzieren und die Farbkontraste erhöhen würde den Bild guttunnoch ein Gepardenbild, das schön zeigt, wie die Mutter ihren Nachwuchs Tier für Tier nach draußen trägt:
Grundsätzlich ein schönes solides Bild wo naürlich die Augen klasse herausstechen. Vom Schnitt ist es aber nicht ganz harmonisch was man aber mit einer Festbrennweite schwer lösen kann. Wenn das Bild unbeschnitten ist (voraussetzung sonst bleiben zuwenig Pixel) würde ich es so beschneiden das grüne stellt den verbliebenen Baumstamm dar das würde ich dann noch stempeln damit er gar nicht sichtbar istHier habe ich noch einen Katta, den Petra gestern im Zoo Münster aufgenommen hat:
einwandfreihe Aufnahme gibts nix zum aussetzenNaturzoo Rheine
Wie beim ersten Bild gefallen mir die Farben gar nicht. Der Schnitt ist besser als beim ersten optimal aber noch nicht, wohl aber im Nachhinein nicht zu ändern. Hast du ein Foto wo er dich anblickte oder leicht nach rechts? (von dir aus) Da wäre es mit dem Schnitt wohl einfacher.Danke für eure Kommentare zu meinen Löwen. Helfen weiter und verändern die Sicht. Hab mich am zweiten nochmal versucht und find die Variante besser. Den unscharfen Ast krieg ich nicht ohne größeren Aufwand weg. Das Gefühl der Vignettierung auch nur ein bisl .. so passts aber wie ich finde grundsätzlich besser.
Danke für deinen Kommentar! Die Ente sieht ja interessant aus. Hätte vielleicht die Lichter noch etwas runter gezogen und das ganze Bild etwas abgedunkelt. Wäre einen Versuch wert.Von mir noch eine Bahamaente in Action. Auch diese stammt aus München.
Großes Dankeschön für deine Verbesserungsvorschläge!Schönheiten der Natur?
Hat sich gelohnt, Martin. Hast die Beiden fein in der Sonne erwischt!den ganzen Nachmittag bei den fünf kleinen Geparden verbracht.
Was daran liegen könnte, dass es sich um eine „Schwarze Mamba“ handelt!Grüne Mamba (obwohl die nicht grün war?)
Was daran liegen könnte, dass es sich um eine „Schwarze Mamba“ handelt!![]()
Was daran liegen könnte, dass es sich um eine „Schwarze Mamba“ handelt!![]()
Auf jeden Fall ein toller Moment, ich würde fast sagen im Zoo kann man es fast nicht besser machen. In freier Wildbahn hätte man da beide Tiere komplett abbilden können, im Zoo geht's halt nicht bzw. man hat dann diese komischen Gitter mit im Bild.Ich mach mal mit beim Nachwuchs: Anchali aus Berlin (auch hier siegt Situation über Bildaufbau)
Heute auch mehrfach gesehen. War immer wieder schön anzuschauen. Der Zaun stört zwar aber so lange die da oben rumtoben geht's leider nicht anders.Muss auch möglich sein; das Bild gefällt mir gut – echt herzig der Kleine!Danke für deinen Kommentar und „auf besonderen Wunsch“ noch ein Gepardenbild, das schön zeigt, wie die Mutter ihren Nachwuchs Tier für Tier nach draußen trägt:
Einfach genial. Ich hätte da auch nur den Beschnitt zu bemängeln. Ich denke mit der Beschnittvariante von s3chaos wird das richtig klasse.Hier habe ich noch einen Katta, den Petra gestern im Zoo Münster aufgenommen hat:
Ist mir persönlich schon von zu weit oben aufgenommen und zu eng beschnitten. Mir fehlt unten rum was und wenn es auch nur Wasser ist.Von mir noch eine Bahamaente in Action. Auch diese stammt aus München.
Der zu kleine Schärfenbereich wurde ja glaube ich schon angesprochen. Wenn der von der Nasenspitze bis zu den Augen gehen würde wäre das ein super tolles Portrait...so ist es "nur" super.Katta aus dem Zoo Duisburg
Ich seh da nix von Lichtsaum.Aus dem Zoo Zlin
Schönheiten der Natur?
den leichten Lichtsaum bei der "Schnabelverlängerung" ist ein Fehler in der Bearbeitung da muß ich nochmal ran aber jetzt zu faul dazu
Ob grün oder schwarz ist mir erstmal egalNur mal ein Closeup
Liebe auf den ersten Blick <3 Grüne Mamba (obwohl die nicht grün war?)
Reptilienzoo Forchtenstein
Sehr auf die Diagonale geachtetIm Anhang mal eine Schwarze Mamba aus dem Terrazoo Rheinberg:
Da fehlt aber wirklich nur ein ganz klein wenig, so wie bei der Mamba. Sehr schöne, detailreiche Aufnahme, tolle Schärfe.Hier hab ich noch einen Sekretär aus dem Zoo Münster.
Die Position im Bild ist suboptimal, schon klar. Wollte aber keine Federn mehr abschneiden, um ihn mehr aus der Mitte zu bekommen.