• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Vivarium Darmstadt:



Affe von Brummel2010 auf Flickr
 
Nach langer Zeit ist auch mir mal wieder etwas vorzeigbares gelungen. Hoffe ich zumindest.

Zu sehen ist die Löwin Layla im Dresdner Zoo.

"Stolz"

Hallo Thomas, Spitzen-Bild! :) Ist das durch einen Drahtzaun fotografiert (nicht dass das bei dieser Auflösung auffallen würde)...?

LG Micha
 
@EsBu: Schön, den kleinen Schopfmakaken getroffen! Tolle Pose und Ausdruck.:top:

@Mick509: Das Außengehege der Makaken im Vivarium ist nicht umzäunt.
 
Hier mal ein Kleiner (roter) Panda aus Schönbrunn.

Hallo Sidamos, schönes Bärchen! :)

Der Kölner hier kam zu schnell auf mich zu, Linse zu lang, Bildausschnitt kritisch, trotzdem eine nette Erinnerung...

Hallo EsBu, sehr schön, tolles Bokeh.

Hallo Sofian, ich meinte eigentlich die Dresdner Löwin ;)

LG Micha
 
Hier mal ein Kleiner (roter) Panda aus Schönbrunn. :)

Die Kollegen versuche ich in Dresden auch mal gescheit zu fotografieren, aber da fehlts mir wohl an Brennweite. So wirklich nah kommt man an die Tiere nämlich nicht ran. Gut für die Pandas, aber halt blöd für den Fotofritzen. ;)


Hallo Thomas, Spitzen-Bild! :) Ist das durch einen Drahtzaun fotografiert (nicht dass das bei dieser Auflösung auffallen würde)...?

LG Micha

Hallo Micha,

erstmal vielen Dank für das Lob! In Dresden ist da so ein etwas großmaschiger Zaun. Ich weiß nicht wie ich das besser sagen soll.:ugly:Ist bei den Schneeleoparden auch. Und in anderen Zoo´s ist das auch so gelöst. Nicht so wirklich fotografen freundlich das ganze.

Hier mal ein Beispiel wie der aussieht. ;) Das Bild ist NMZ!;)



Hier noch ein Beispiel bei dem der Zaun mich mal mächtig angek...tz hat.:grumble:Eigentlich ein tolles Bild, die unschärfe durch die Maschen macht es aber
für mich zu nichte.:(Darauf hab ich leider auch nicht geachtet als ich fotografiert habe, bzw. hab ich das aufm Display nicht gesehen. Leider. Aber man lernt ja daraus. ;)




Der Kölner hier kam zu schnell auf mich zu, Linse zu lang, Bildausschnitt kritisch, trotzdem eine nette Erinnerung...

Sieht trotzdem noch ok aus!:top:Vorallem knack scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, naja nicht wirklich knackscharf. Und mit nem 30 Jahre alten Glasklotz gemacht.

Fiese Gitterzäune in Dresden. Da hilft nur die Kompaktknipse und Zoomchen durchs Gitter stecken ;)

Da hab ich mich wohl von dem Eindruck aufm Handy täuschen lassen.:oAber für nen alten Glasklotz find ichs auch am heimischen Monitor ok! ;)

Kompaktknipse!? Nie wieder!:rolleyes:
 
Hallo Sidamos, schönes Bärchen! :)

Der Kölner hier kam zu schnell auf mich zu, Linse zu lang, Bildausschnitt kritisch, trotzdem eine nette Erinnerung...

LG Micha

Trotzdem schönes Bild :top:

Die Kollegen versuche ich in Dresden auch mal gescheit zu fotografieren, aber da fehlts mir wohl an Brennweite. So wirklich nah kommt man an die Tiere nämlich nicht ran. Gut für die Pandas, aber halt blöd für den Fotofritzen. ;)

Die Kleinen Panda sind mein Lieblingsmotiv. bei uns in Wien ist es super gemacht. Da gibt es keine Scheibe und keinen Zaun. Teilweise kommt man auf 1,5m ran und scheu sind die Kleinen Pandas auch nicht. :top:

LG
Mladen
 
Die Kleinen Panda sind mein Lieblingsmotiv. bei uns in Wien ist es super gemacht. Da gibt es keine Scheibe und keinen Zaun. Teilweise kommt man auf 1,5m ran und scheu sind die Kleinen Pandas auch nicht.

Ja, die sind allerliebst. Der hier ist aus Gelsenkirchen, wirkt fast wie am Naturstandort.

LG Micha
 
Normal mag ich keine s/w Fotos bei Tieren, das hier gefällt mir aber sehr gut :top:

Von mir ein Schneeleopard aus dem Zoo Salzburg


Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur +1 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
Hallo!

Ich habe seit ca. 2 Monaten meine erste Spiegelreflexkamera und habe bisher im Forum mitgelesen.. nun wollte ich auch mal ein paar meiner ersten Fotos zeigen :) Habe bisher leider nur das Kit-Objektiv zum üben. Kritik erwünscht!

Die Blauaras aus dem Kölner Zoo:

Anhang anzeigen 2128459
 
Hallo!

Ich habe seit ca. 2 Monaten meine erste Spiegelreflexkamera und habe bisher im Forum mitgelesen.. nun wollte ich auch mal ein paar meiner ersten Fotos zeigen :) Habe bisher leider nur das Kit-Objektiv zum üben. Kritik erwünscht!

Die Blauaras aus dem Kölner Zoo:

Sieht doch schon recht vielversprechend aus, da konntest du sehr nah ran :)

Was du in Zukunft beachten könntest (sofern möglich):
Einen gefälligeren Hintergrund auswählen, später mit EBV die Tonwerte korrigieren, damit mehr Brillianz ins Bild kommt (Bild wirkt etwas flau). Und abschliessend moderat nachschärfen.
 
Hallo Rinoa, das Hauptmotiv finde ich schon gut gelungen, die Voliere ist ja ziemlich dunkel und das Glas spiegelt. Merkt man gar nicht auf Deinem Bild!

Bei diesem tollen Motiv hätte es sich vielleicht gelohnt, noch etwas Zeit in die Aufnahme zu investieren. Kamerastandpunkt etwas weiter links, um die Näpfe aus dem Bild zu bekommen, abwarten, bis der Vogel im Hintergrund verschwindet.

Wenn Du das Motiv mit 800 ISO im Kasten hast, kannst Du die ISO noch etwas herunterdrehen, mit ruhiger Hand hast Du dann auch noch gute Chancen. Normalerweise sind die Farben bei geringeren ISO-Werten leuchtender und Du brauchst nicht viel per EBV machen.

Das wäre auch generell meine Empfehlung: Kamera für Action-Schnappschüsse grundsätzlich auf höherer (erträglicher) ISO lassen und erst runterdrehen, wenn das Motiv "kontrollierbar" bzw. sehr gut ausgeleuchtet ist.

Weiter so! :)
LG Micha
 
Vielen Dank für eure Tipps, die werde ich bei meinem nächsten Zoobesuch auf jeden Fall beherzigen. :) Zur Zeit ist das Wetter ja leider nicht so toll, aber das soll sich ja ändern...

hier noch ein kleiner Clownfisch, ebenfalls aus dem Kölner Zoo

Anhang anzeigen 2128655
 
Gefällt, auch weil Du keinen Blitz benutzt hast :)

Kann man kaum besser machen, ganz scharf gehts nicht wegen der Scheibe.
Abblenden hätte kaum was gebracht wegen der dann auftretenden Bewegungsunschärfe. Viele mögen es nicht, wenn das Hauptmotiv mittig dargestellt wird, hier finde ich es nicht schlimm. Seeanemone fast schöner als Nemo...

Ein Tipp: 1200 Pixel Breite würde reichen, zu breite Bilder kann man beim anklicken nicht voll erfassen und muss scrollen.

Allgemein: im Zoo besser dunkle Klamotten tragen wg. evtl. Spiegelungen in Glasscheiben (trifft hier nicht zu).

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Fischotter aus dem Zoo Salzburg

Guckst du! :)


Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/5.6
Brennweite 330 mm
Belichtungskorrektur +1 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten