Das Zeiss Planar 50mm F1.4 ist schlicht grottig. Das war es schon zu Standards des Jahres 2008.Als einziges fällt das 18mm ggü. den anderen Brennweiten ab. Der Rest ist erste Wahl.
Nix "einzig".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Zeiss Planar 50mm F1.4 ist schlicht grottig. Das war es schon zu Standards des Jahres 2008.Als einziges fällt das 18mm ggü. den anderen Brennweiten ab. Der Rest ist erste Wahl.
Das wird bisweilen auch von anderen Gläsern behauptet. Das Gegenteil jedoch ebenso. Bisweilen muß man sich eben selbst ein Bild (oder mehr) machen.Das Zeiss Planar 50mm F1.4 ist schlicht grottig.
Ich habe es normalerweise nicht mit Ad-hominem-Argumenten, aber sehe ich das richtig, dass du hier im Forum noch kein einziges Foto gepostet hast und auch kein Hinweis auf eine Webseite o.Ä. zu finden ist – also nichts, das den Wert deiner Aussagen irgendwie unterfüttern würde?
Es kommt doch nur darauf an, ob es Dir Spaß bereitet oder Freude macht mit dem Zeiss los zu ziehen.Gibt es Gründe - rein qualitativ gesehen - die für eine Investition in ZEISS-Objektive sprechen ?
Bis auf 2 EFs bin ich überwiegend im RF - Universum unterwegs. Die FBs von Canon sind zum Teil schon echt Meisterstücke und daher frage mich, ob es sich rein von der Bildqualität überhaupt noch lohnt....
Gewagte Aussage. Du verwendest nicht allzu viel Altglas, scheint mir. So manche alte Linse würde Dich sicherlich überraschen. Aber letztlich übersiehst Du eines: Es kommt selten auf die Abbildungsleistung an, sondern oft genug auf den Gesamteindruck. Und den kann man schlecht Meßtechnisch erfassen, sondern ist von Mensch zu Mensch verschieden, gemäß Vorlieben und Gewohnheit. Auch, wenn sich die persönlichen Vorlieben trainieren lassen (Smartphones lassen grüßen), wirst Du auch immer jemanden finden können, der sogar einen Flaschenboden für ein tolles Objektiv hält.Dass die Zeiss-Objektive lange als das Nonplusultra galten, hat auch damit zu tun, dass viele Festbrennweiten der Kamerahersteller schon ältere Konstruktionen waren und daher auch optisch noch einige Luft nach oben war.
So sehe ich das auch. Hab vorhin überlegt zu fragen, ob einer der Zeiss Fans jünger als 55 ist, habs mir verkniffen.Ich denke, das ist auch eine Generationen-Frage. Leica, Zeiss etc. sind große Namen aus der Vergangenheit, welche heute keine relevante Bedeutung mehr haben.......
Für mich persönlich lautet die Antwort auf die Frage des TO jedoch ganz klar "Nein".
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Allerdings erst, als ich es an eine digitale SLR adaptiert hatte. Zusammen mit meiner Contax hatte ich keine Beschwerden und war auch mit dem Dias bei zugegebener kleiner Leinwand immer zufrieden.Das Zeiss Planar 50mm F1.4 ist schlicht grottig. Das war es schon zu Standards des Jahres 2008.
Nix "einzig".
Ich bin Mitte der 80er geboren und seit 10 Jahren mit Zeiss Objektiven unterwegs.So sehe ich das auch. Hab vorhin überlegt zu fragen, ob einer der Zeiss Fans jünger als 55 ist, habs mir verkniffen.
Dei gleiche Antwort auf die Threadfrage, ebenso ein klares NEIN.
Gibt es ein besser Objektiv als das RF 50/1.2? Duck und Weg....
Ich behaupte mal, Du hast einfach keine Ahnung, wie man das Objektiv richtig bedient.Das Zeiss Planar 50mm F1.4 ist schlicht grottig. Das war es schon zu Standards des Jahres 2008.
Nix "einzig".
So sehe ich das auch. Hab vorhin überlegt zu fragen, ob einer der Zeiss Fans jünger als 55 ist, habs mir verkniffen.
Dei gleiche Antwort auf die Threadfrage, ebenso ein klares NEIN.
Gibt es ein besser Objektiv als das RF 50/1.2? Duck und Weg....
Mir hat mal eine Fotohändler gesagt Leica ist eine Zahnarztkamera. Der Rote Punkt sieht so schick aus....Zeiss und vor allem Leica Namen aus der Vergangenheit? Dann schau dir mal den aktuellen Erfolg von Leica an. ....
Dann war es wohl kein Leica-Händler, hm?Mir hat mal eine Fotohändler gesagt Leica ist eine Zahnarztkamera. Der Rote Punkt sieht so schick aus....