Und ich dachte, es geht um veraltete, fette Zeiss-Gläser für Ü55?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun ja, eingangs ging es ja noch um Zeiss für Canon.Was hat jetzt die Leica Kompaktkamera bei Canon Objektive zu suchen?
Blasphemie!Das Zeiss Planar 50mm F1.4 ist schlicht grottig. Das war es schon zu Standards des Jahres 2008.
Nix "einzig".
Bei der Dateigröße ist das kaum möglich.Kann denn jemand mal ein paar Bilder zeigen, die das besondere des Zeiss' zeigen?
Ich meine das ohne Polemik. Ich würde gerne selbst sehen, warum die gewiss nicht üblen Zeiss so besonders sein sollen.
"Talk is easy - show me some pics"
Welche Lager sich bei einem Thread zum Thema Zeiss-Objektive im Unterforum zu Objektiven für ein Canon-System, wobei der TO noch konkretisiert, dass es ihm um das R-System geht, meinen melden zu müssen, ist mir durchaus ein Rätsel. Aber nun ist das Ganze dank der diversen Abschweifungen ja im allgemeinen Talk gelandet.Insofern, bei dem Threadtitel, ist es ziemlich klar, daß auch aus anderen Lagern kommt, daß Zeiss-Linsen sich durchaus für den ein oder anderen noch lohnen bzw. erstrebenswert sind.
Du meinst eher "massives Off-Topic". Da kann sich der TO ja bei den diversen Lagern bedanken, dass sein Anliegen völlig untergegangen ist.dank der diversen Abschweifungen
Moin!Bei modernen Objektiven kann man manuell fokussieren, wenn das angebracht ist, wie du ja selbst schreibst
Zu oft ist das dann mittlerweile Focus-by-wire. Ein richtiges Gefühl dafür, wo der Fokus sitzt, noch bevor man angelegt hat, hat man bei vielen modernen AF-Objektiven nicht mehr. Was nicht heißt, daß manuelles Nachfokussieren keinen Sinn macht, der AF trifft ja auch nicht immer.Bei modernen Objektiven kann man manuell fokussieren, wenn das angebracht ist
Ich vermute, mit den 'Zeiss'-Objektiven hat der Konzern nicht mehr zu tun als mit dem Branding. So wie ja seit Jahren bei Objektiven für dem Sony-Consumer-Kram.
Keine Ahnung, wer hier angesprochen werden soll, aber ich fühle es mich nicht.
Warum wird eigentlich Hipstertum vorgeworfen?
Es gibt Menschen, die haben Lust auf die
Entschleunigung und finden dafür das richtige Werkzeug.
Ist für mich ein valides Argument... macht das mehr Spaß.
Ach toll, endlich weiß ich was ich bin.Ja wohl doch, sonst würdest du ja nicht so ausführlich antworten.
Na, weil genau das
ein typischer Spruch von Hipstern ist.
Ja wohl doch, sonst würdest du ja nicht so ausführlich antworten.
Na, weil genau das
ein typischer Spruch von Hipstern ist.![]()
Wer nicht viel weiß, muss halt viel glauben.Beim Label Zeiss habe ich leider den Eindruck, als ob sie wahllos ihren Namen drucken lassen, wenn jemand dafür bezahlt. Ich glaube, dass auch Leica ihre modernen Objektive nicht mehr selbst baut, aber immerhin wachen sie darüber, dass ihr Name nicht versaut wird. Zeiss scheint das scheißegal zu sein.