Moin!Klappt doch mit Fokus Assist perfekt.
Sobald sie Kamera auf dem Stativ steht, bin ich auch bei alten Schneider und Rodenstock Objektiven, manuell zu allen Schandtaten bereit - aber aus der Hand, ist das nicht mehr meine Welt.
mfg hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin!Klappt doch mit Fokus Assist perfekt.
Dinge, zu denen man keinen Zugang, werden schnell der Esoterik zugeteilt.Genau es ist Weihnachtszeit, zeit für Glauben und Esoterik!
Moin!Moin,
[...]
Aber noch einmal zur Erinnerung: Dem TO geht es um die Bildqualität von Zeiss-Objektiven, nicht um das Handling manueller Objektive im allgemeinen oder speziell bei Zeiss.
...
Aber so toll sie denn auch sind, wer will den heute noch, z.B. ein 1.4 85er, an einer 30+ MP Digitalkamera, aus der Hand, manuell fokussieren,
um dann bei/mit offener Blende auszulösen?!
Ich nicht.
Der [Augen]AF meiner Canon R5 ist über jeden Zweifel erhaben, ebenso wie meine EF-Gläser.
...
Aber noch einmal zur Erinnerung: Dem TO geht es um die Bildqualität von Zeiss-Objektiven, nicht um das Handling manueller Objektive im allgemeinen oder speziell bei Zeiss.
Moin!
Diese Abbildungsqualität muss man aber auch, durch geeignete Maßnahmen, sichtbar machen können - und da ist gerade manuelles fokussieren nicht immer das Mittel der Wahl.
mfg hans
Moin!absolut NIEMANDEN... außer vllt pixelpeeper ''Fotografen'' interessiert Abbildungsleistung.
Moin!
Aber natürlich zählt Abbildungsleistung/-qualität.
Stell dir z.B. eine Gruppenaufnahme vor, bei der die Personen am Bildrand verzerrt, oder/ und unscharf dargestellt werden,
oder bei der Abbildung eines Gebäudes haben am Bildrand befindliche Pfeiler die Form von Bananen etc.
Will sagen Abbildungsleistung/-qualität ist mehr, als nur Schärfe!
mfg hans
Bemüh dich nicht. Das hier ist ein Technik-Forum – da zählt bei den meisten nur Pixelschärfe und möglichst schneller Augen-AF.Wie überall im Netz will man auch im Forum gezielt missverstanden werden. Und vielleicht geschieht auch mir gerade das gleiche.
..
Fotografie ist eben auch eine emotionale, haptische Erfahrung.
Das war tatsächlich das einzig halbwegs aktuelle Bild, das ich von dem Zeiss gerade zur Hand hatte. Ich hätte auch beispielsweise diese hier (1 und 2) zeigen können, die mit einem Flektogon 35mm/2.4 aufgenommen wurden, aber die sind schon alt und ich wollte mich nicht wiederholen. Oder auch die hier so beliebten 100-Prozent-Crops von irgendwelchen nichtssagenden Pflanzenbildern (3 und 4), die mir selbst als Testbilder zu müßig zum Zeigen wären; in diesem Fall das Zeiss Sonnar 135mm/3.5 bei Offenblende, einmal direktes Gegenlicht, einmal Low-light.als Beispiel
Du bist nicht allzu häufig in Foren (und ganz speziell diesem) unterwegs, oder?Absolut niemanden für den du Hochzeitsfotos machst geht hin und sagt dir nachher: ''oh also wenn du hier dieses tolle Zeiss Objektiv benutzt hättest bei dem ja etwas mehr schärfe vorhanden ist und weniger chromatic Aberration und wo das bokeh minimal weicher ist, dann wär das Bild ja viel besser'' Niemand tut das.
Soweit mir bekannt ist, gibt es mehr manuelle Zeiss-Objektive als motorisierte, insofern stellt sich durchaus die Frage, wie gut das Handling ist. Für jemanden, der bisher nur AF genutzt hat, wird ggf. auch mal vor einer guten MF-Linse zurückschrecken - und damit auch einige gute Zeiss-Linsen unbeachtet lassen.Aber noch einmal zur Erinnerung: Dem TO geht es um die Bildqualität von Zeiss-Objektiven, nicht um das Handling manueller Objektive im allgemeinen oder speziell bei Zeiss.
Du bist nicht allzu häufig in Foren (und ganz speziell diesem) unterwegs, oder?
Du bist nicht allzu häufig in Foren (und ganz speziell diesem) unterwegs, oder?
Schnäppchen. Da gibt's 50/2, die sind teurer. Das kann ja gar nichts taugen.8000$ 50mm f 0.95
Ich hätte also bei der Agfamatic bleiben sollen und gar nicht erst auf Minolta umsteigen sollen? Vielleicht. Allerdings machte die Minolta deutlich mehr Spaß und ich konnte nach kurzer Einarbeitung auch bessere Ergebnisse erzielen (auch, weil ich bessere Ergebnisse erzielen wollte, mich also notgedrungen mal wirklich mit Brennweite, Blende und Verschlußzeit auseinandersetzte).Wenn dein Skill und deine Kreativität nicht extrem gut sind, damit Skill und Technik halbwegs im Einklang stehen, macht neue Technik absolut gar keinen Sinn.
seinen persönlichen Stil vielleicht etwas besser herausarbeiten
Tja, ich bilde mir auch einiges ein.......und bilde mir ein, meinen Bildern damit ein gewisses Extra geben zu können.
Auch ein valides Statement und ich habe mir nicht selten gewünscht, mir eine Scheibe von dieser Einstellung abzuschneiden, weil ich mich zu sehr im Objekt(iv)fetisch verliere…Tja, ich bilde mir auch einiges ein...
Es gibt gute und schlechte Objektive. Bis jetzt hab ich nichts gesehen was für die Zeiss Objektive sprechen würde. Teuer und ohne Autofokus. Wer braucht sowas? Ich nicht.
Ich will meine Objektive auch nicht befummeln, ich will Fotos. Online oder Print, nur das Ergebnis zählt.