• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

Gibt es schon detaillierte Reviews zum 85er?
Besonders das Bokeh interessiert mich (Verlauf, Weichheit, Charakter usw.)
 
[...] Hatte das Vorderrad tatsächlich lila Speichen? [...]
Wenn mich meine Augen nicht im Stich lassen, sieht es eher so aus, als wäre der Boden im Kreuzungsbereich lila/rot eingefärbt (vgl. graue Bordsteinkante).
Dadurch erscheinen die Speichen durch Spiegelung auch lila...

[...] Oder des dahinter platzierten grüne Felgen und grüne Umrisse der Chromteile. [...]
Das stimmt allerdings...
 
Hab die Sony A7 mit einem 2470F4 im Einsatz. Jetzt möchte ich mir unbedingt noch ein Batis dazu holen, kann mich aber einfach nicht entscheiden, ob es das 25 oder das 85 werden soll. Für das 25 spricht, das ich Landschaften gerne fotografiere. Für das 85 spricht, dass der Brennweitenbereich von 25mm durch das 24-70 eigentlich schon abdeckt wird und das 85 den Brennweitenbereich erweitern würde. Was würdet ihr mir empfehlen?

Am liebsten würde ich ja beide Kaufen aber das gibt das Budget absolut nicht her....

Danke für eure offene Meinung
 
Was würdet ihr mir empfehlen?
Unter den von dir genannten Randbedingungen: auf jeden Fall keins der beiden kaufen. Und auch kein anderes Objektiv.

Festbrennweiten (und eigentlich gilt das für alle Objektive) kauft man sich für einen bestimmten Zweck, bzw. weil man die für irgendwelche Motive braucht (oder will).

Deine Ausführungen klingen für mich aber eher nach "Hab in einem Test gelesen, dass das super Objektive sind, da kauf ich mir doch mal eins und mach damit dann viel bessere Bilder" so klappt das aber leider meistens nicht.
Anders kann ich mir nicht erklären, wie man sich zwischen diesen beiden so grundverschiedenen Objektiven "nicht entscheiden" kann.
 
Er sagt er würde Landschaften gern fotografieren.

Nutze dein Zoom weiter und beachte was dir fehlt. Möchtest du im weitwinkelbereich mehr heraus holen, denke über das 25er nach oder fang mit dem FE28 an. Das kostet einen Bruchteil.

Das 85er ist für die gedacht, die explizit darauf gewartet haben. Einfach kaufen um den Bereich zu erweitern, kann nach hinten los gehen.

Also einfach Gedanken machen, was du gern fotografierst und, ob die Investition von mehr als 1000 Euro die theoretische Verbesserung wert ist.

Entschuldigt bitte die Groß- und Kleinschreibung. Vom Handy ist das etwas mühselig.
 
Er sagt er würde Landschaften gern fotografieren.

Nutze dein Zoom weiter und beachte was dir fehlt. Möchtest du im weitwinkelbereich mehr heraus holen, denke über das 25er nach oder fang mit dem FE28 an. Das kostet einen Bruchteil.

Das 85er ist für die gedacht, die explizit darauf gewartet haben. Einfach kaufen um den Bereich zu erweitern, kann nach hinten los gehen.

Also einfach Gedanken machen, was du gern fotografierst und, ob die Investition von mehr als 1000 Euro die theoretische Verbesserung wert ist.

Entschuldigt bitte die Groß- und Kleinschreibung. Vom Handy ist das etwas mühselig.

Danke für deinen Tipp. Ich hab meine Aufnahmen bereits ausgewertet und hab dabei gemerkt das ich mit dem 2470 mega viel im 24 Bereich fotografiere, aber halt auch viel im 70er Bereich. Daher die Unschlüssigkeit. Ich weis, dass ich beide Objektive früher oder später möchte, die Frage ist nur, welches würdet ihr euch da zu erst kaufen? Wenn ihr sowohl gerne Landschaften, als auch gerne Portraits und Nahaufnahmen fotografiert?
 
Hört sich doof an, aber der beste Rat ist: Wenn man selber nicht weiß, welche Brennweite man braucht, sollte man mit einem Zoom weiter machen bis man sich selber halbwegs sicher ist. Das kann einfach niemand für dich beantworten.

Was limitiert dich am aktuellen 2470 denn?
 
Anders kann ich mir nicht erklären, wie man sich zwischen diesen beiden so grundverschiedenen Objektiven "nicht entscheiden" kann.

Einfache Erklärung: Budget!
Ich könnte mich auch nicht entscheiden wenn ich eines wählen müsste, obwohl ich mit beiden wüsste, was zu tun ist :)

Aber zum Fragesteller:
Machst du viele Portraits? Dann wäre das 85 eine Option, würde deinen Brennweitenbereich erweitern und hätte ne gute Verwendung. Natürlich kann man damit auch Landschaften fotografieren, aber primäre Anwendung wären schon Portraits.
Machst du eher seltener Portraits dürfte das 24-70 dafür auch ausreichen, dann wäre das 25er eine Option. Nutzt du dein 24-70 bei 24mm allerdings meist abgeblendet dann bringt Dir das Batis vielleicht auch keinen Mehrwert. Bei F8 usw. dürften die Ergebnisse sehr ähnlich ausfallen.
Ist halt die Frage, was du fotografieren und erreichen willst?
 
Ich glaube wenn es unbedingt eins der beiden sein soll, dann würde ich das 85 empfehlen.

Weil:
- Natur blendet man meistens ohnehin etwas ab, da bringt dir die schnellere Blende des Batis nicht so viel.
- Bei Portrait arbeitet man viel eher mit sehr offener Blende, da macht es einen großen Unterschied im Bokeh ob du ein 2470 oder 85 1.8 nutzt.
 
Nutzt du dein 24-70 bei 24mm allerdings meist abgeblendet dann bringt Dir das Batis vielleicht auch keinen Mehrwert. Bei F8 usw. dürften die Ergebnisse sehr ähnlich ausfallen.
Ist halt die Frage, was du fotografieren und erreichen willst?

Vielen Dank für deine Antwort, benutze den 24mm Bereich oft bei F5,6 weil ich nicht immer mit Stativ rum laufe und die Lichtbedingungen auch nicht immer so mitspielen...

Generell. Ich weis, dass ich beide Objektive bräuchte, kann es mir aber nicht leisten beide zu kaufen. Warum beide, einmal weil ich viel Landschaften und Natur fotografiere und einmal weil ich auch gerne Portraits usw. mache... Das 2470 ist ein guter allrounder, hat aber mit F4 nicht die Freistellungsqualität wie ein 85 f18 oder ein 25mm F2 (mit dem man sogar im starken Nahbereich arbeiten kann) Daher die Frage, für welches Objektiv würde ihr euch entscheiden, rein von den Leistungsmerkmalen (Schärfe usw.) bis ich mir das zweite irgendwann einmal kaufen kann :D?

@Hallokai: Mich limitiert das unzureichende spiel mit der Tiefenschärfe beim 2470 und gleichzeitig das Budget ;-) um mich für beide Batis Objektive zu entscheiden.

@Sun-10D: Vielen Dank für deine Antwort, das 16-35, wäre eine gute Wahl aber da wäre dann wieder die F4 Blende die mich stört...
 
Vielleicht ist auch eine Option beide Batis zu kaufen ( evtl. das eine früher, das andere später) oder/ und das 24-70 zu verkaufen, da Du dies dann wahrscheinlich nicht mehr brauchst.
 
Hallo mark: spannend, dass Du ausgerechnet mit den beiden "Enden" des 24-70 fotografierst, denn gerade hier zeigt das Objektiv doch einige Schwächen und hat kaum oder gar keine Vorteile zum Kit.
Anders herum formuliert wirst Du mit guten Festbrennweiten, wie den Batis oder auch dem günstigen Sony 28f20 in der Bildqualität einen ziemlichen Schritt machen.
Ein ausgelutschter, aber gerade für Unsichere ein guter Rat: Besorg Dir gute adaptierte Altgläser in den gewünschten Brennweite. Da bekommst Du für nen Appel und'n Ei schon wirklich gute Objektive und Du wirst sehr schnell sehen, welche Brennweite Dir liegt.
Ich z.B. habe gerade das Kit (28-70) und das FE55/1.8 und grüble über ein WW, wie das Batis oder Sony. Ich hab mir erst mal ein Canon FD 28/2.8 besorgt (30 Euro plus 10 Euro China Adapter) und habe damit schon wirklich überzeugende Bilder gemacht. Denn: im WW oder Portrait-Zoom ist ein AF nur in Ausnahmefällen wirklich "lebensnotwendig".
 
Hallo mark: spannend, dass Du ausgerechnet mit den beiden "Enden" des 24-70 fotografierst, denn gerade hier zeigt das Objektiv doch einige Schwächen und hat kaum oder gar keine Vorteile zum Kit.
Dabei geht es weniger um wie gut/schlecht ein Objektiv da ist, sondern es ist halt der "Anschlag". Ich hatte auch mal eine Statistik über die genutzten Brennweiten bei mir mit Zooms gemacht, und die jeweils beiden Enden hatten eine doch relativ hohe Nutzungsrate ggü. den anderen Brennweiten zu verzeichnen. Es gab dann noch je nach Zoom Häufungen bei bestimmten Bereichen und der Rest der Brennweiten war doch extrem deutlich unterrepräsentiert. Mittlerweile verwende ich nur noch FBs und vermisse nichts :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten