• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

Ich auch, bin nur am überlegen an welcher Kamera. Die A7RII muß vorerst warten bis der Preis runter kommt. Das 16-35mm Zeiss steht nämlich auch noch auf der Kaufliste.

Denke das 85er Batis wird sich notfalls vorerst auch sehr gut an der A5100 machen!? Alternativ denke ich an die A7 die preislich aktuell sehr interessant ist und bestimmt nicht so viel verlieren wird auf Sicht von 1 Jahr, was meint Ihr? Eigentlich wäre die A7R die erste Wahl da kein AA-Filter verbaut, aber da hält mich der Shutter Shock ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, bin nur am überlegen an welcher Kamera. Die A7RII muß vorerst warten bis der Preis runter kommt. Das 16-35mm Zeiss steht nämlich auch noch auf der Kaufliste.

Denke das 85er Batis wird sich notfalls vorerst auch sehr gut an der A5100 machen!? Alternativ denke ich an die A7 die preislich aktuell sehr interessant ist und bestimmt nicht so viel verlieren wird auf Sicht von 1 Jahr, was meint Ihr? Eigentlich wäre die A7R die erste Wahl da kein AA-Filter verbaut, aber da hält mich der Shutter Shock ab.

Bin mit meiner A7r total zufrieden. Da verwackelt nichts. Nur der gemächliche AF muss natürlich klar sein :)
Werde dann mein Sony/Zeiss 55mm 1.8 abstoßen für das Batis 85mm 1.8. Aber habe keine Eile. Lass erstmal das Batis einigermaßen gut verfügbar sein, dann hole ich mir das ganz entspannt.
Ist ja nicht so, als wäre das 55mm 1.8 eine schlechte Linse :) :)

Die Gebrauchtpreise für die A7r gehen immer weiter in den Keller. Forenpreise von 1000 € sind da keine Seltenheit mehr
 

Das 25mm ist der der Hammer :eek: diese Leistung an einer A7R Wahnsinn!


Viele Grüße

Lukas
 
In der Tat ist das 25er beeindruckend hinsichtlich Randauflösung, und das schon F2.:top:

Und das war an der A7r mit 36MP. An der neuen A7Rii mit 42MP dürfte die Leistung nicht viel schlechter werden, die 6MP Unterschied machen den Bock nicht fett.
Mir scheint, hier entsteht gerade ein System, dass die neuen und modernen Sensoren wunderbar bedienen wird :top:
 
Mich würden da schon ein paar Astro Bilder an der A7s mit dem 25mm interessieren :)
Dafür wären mir 25mm zu lang und 2.0 zu lichtschwach.

Generell muss ich sagen, nachdem ich jetzt mal gesehen habe, wie groß die beiden Batis Objektive sind: für mich völlig an der Idee der A7 Serie vorbei.

Zwei-Drittel bis eine Blende lichtschwächer als die (vom Preis her) äquivalenten Angebote von Nikon/Canon (bzw. neuerdings auch Sigma), dabei größer und genauso teuer.

Von Platzbedarf her hab ich ja nix gewonnen, wenn ich bspw. eine D800 mit 24mm 1.4, 50mm 1.4 und 85mm 1.4 mit einer
A7II mit 25mm 2.0 55mm 1.8 und 85mm 1.8 vergleiche...

Zumindest das OLED Display find ich aber ganz cool (und mit den Einblendungen des Schärfebereiches hat es sogar einen sinnvollen Zusatznutzen).
 
Generell muss ich sagen, nachdem ich jetzt mal gesehen habe, wie groß die beiden Batis Objektive sind: für mich völlig an der Idee der A7 Serie vorbei.

Zwei-Drittel bis eine Blende lichtschwächer als die (vom Preis her) äquivalenten Angebote von Nikon/Canon (bzw. neuerdings auch Sigma), dabei größer und genauso teuer.

Vom Preis würde ich mir natürlich auch etwas drunter wünschen, aber alle Ergebnisse die ich bis jetzt vom 85er gesehen habe,
machen einen tollen Eindruck und sind für den Portraitbereich mit einem ausgewogenem Bokeh
und schöner Schärfe, mit den Objektive der Preisklasse vergleichbar.

Die Größe ist natürlich nicht ganz unwichtig und durch vielleicht sogar enttäuschend, aber worauf es für mich noch mehr ankommt,
ist das Gewicht und da spare ich gegenüber der Kombi 5D III und 85mm 1.2L ungefähr die hälfte ein.

Sollte der Autofokus wirklich so gut funktionieren, ist das schon fast wie im Traum.

Beim 25mm bin ich mir noch unschlüssig, ob ich es brauche.
Voraussichtlich investiere ich da doch lieber zuerst in das Sony/Zeiss FE 35mm 1.4,
25mm sind für meinen Geschmack einfach zu kurz oder eben zu lang.
 
aber worauf es für mich noch mehr ankommt,
ist das Gewicht und da spare ich gegenüber der Kombi 5D III und 85mm 1.2L ungefähr die hälfte ein.
Für mich ist der Unterschied zwischen 1.2 und 1.8 riesig.
Und wenn du die 1.2 nicht brauchst gibts auch für die 5D III erheblich leichtere Optiken.

Da kannst du ja genauso sagen, du findest das 70-200mm 4.0 FE besser als das 70-200mm 2.8 L, weil es leichter ist
(und bei dem Beispiel wäre der Unterschied bei der Blende noch nichtmal so groß wie der von 1.2 auf 1.8).
 
Für mich ist der Unterschied zwischen 1.2 und 1.8 riesig.
Und wenn du die 1.2 nicht brauchst gibts auch für die 5D III erheblich leichtere Optiken.

Da kannst du ja genauso sagen, du findest das 70-200mm 4.0 FE besser als das 70-200mm 2.8 L, weil es leichter ist
(und bei dem Beispiel wäre der Unterschied bei der Blende noch nichtmal so groß wie der von 1.2 auf 1.8).

Da gebe ich dir recht, der unterschied ist auf jeden Fall da und das 85L ist natürlich wesentlich cremiger, deswegen werden aller Voraussicht nach, die beiden Systeme bei mir weiterhin nebeneinander verwendet.

Dennoch ist das Bokeh für eine 1.8 Blende sehr schön und harmonisch, es erinnert mich sehr an die Bilder meiner Pentax 645D und dem 120mm (Mittelformat). :rolleyes:
 
Man muss nicht immer alles auf die Lichtstärke reduzieren.

Natürlich bekommt man ein 85 1.8 auch günstiger. Aber darum geht es nicht. Es geht um Fertigungsqualität und, natürlich, die Abbildungsleistung. Was man bisher von den Batis-Linsen gesehen und gelesen hat, sind sie mit den Topobjektiven von Nikon, Canon und Co. zumindest auf Augenhöhe.

Ich denke den Vergleich 85 L und Basis 85 kann man durchaus tätigen. Beide abgedichtet, robust, hervorragend verarbeitet und optisch leistungsstark. Das Canon ist lichtstärker, weit teurer und mehr als doppelt so schwer. Das Batis eben gegenteilig.

Die Batis-Reihe wird extrem interessant und für Sony E Nutzer möglicherweise/hoffentlich das Nonplusultra, wenn man auf Adapter verzichtet.
 
Zwei-Drittel bis eine Blende lichtschwächer als die (vom Preis her) äquivalenten Angebote von Nikon/Canon (bzw. neuerdings auch Sigma), dabei größer und genauso teuer.

Von Platzbedarf her hab ich ja nix gewonnen, wenn ich bspw. eine D800 mit 24mm 1.4, 50mm 1.4 und 85mm 1.4 mit einer
A7II mit 25mm 2.0 55mm 1.8 und 85mm 1.8 vergleiche...

Wie bitte? Eine D800 mit dem 24/1.4 wiegt ca. 1,5 kg. Die A7R mit mit dem Batis 2/25 wiegt mit ca. 810g nur rund die Hälfte. Ähnliches gilt auch für die anderen von Dir genannten Kombinationen.
 
Wie bitte? Eine D800 mit dem 24/1.4 wiegt ca. 1,5 kg. Die A7R mit mit dem Batis 2/25 wiegt mit ca. 810g nur rund die Hälfte. Ähnliches gilt auch für die anderen von Dir genannten Kombinationen.

Bei der A7R II kannst Du 160 Gramm dazu addieren:evil:. Klein und leichtgewichtig ist was anderes. Machen wir uns nichts vor. Willst Du Top lichtstarke Objektive und das Sony A7 II (mit R oder ohne) nutzen, muss Du gewichtsmäßig recht viel schleppen, bei den Dimensionen sieht es auch nicht viel besser aus. Eine kleine, handliche und eine optisch perfekte Urlaubskombination wird es ganz gewiss nicht mehr.

Sollten noch demnächst sich 2.8er Zooms zu der A7 RII gesellen, ist das eine DSLR ohne Spiegel. Ich wette das sorgt für kochende Gemüter wie in der Fuji Abteilung mit dem 16-55 2.8:). Nach der Goldgräberstimmung spiegellos=super klein und fein kommt leider die Ernüchterung. Macht mir persönlich nicht im geringstem was aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten