• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

Hab heute abend das 25er Batis abgeholt und war gerade kurz draußen, um zumindest erste Gehversuche damit zu machen. :)
Das erste Bild ist ziemlich an der Naheinstellgrenze, bei den beiden anderen hab ich lediglich die Belichtung um +1 erhöht, sonst nichts.
Das Teil is beim Offenblende sehr scharf und leicht abgeblendet bis in die Ecken.
Bisher scheint es ja im RAW Konverter noch kein Profil dafür zu geben, kommt sicherlich bald.
Ansonsten is das Objektiv sehr leicht und fühlt sich wertig an.
 

Anhänge

Angeblich soll von Sony ein 1,4/85mm mit "besonders schönen Bokeh" kommen und zwar im September/Oktober 2015.

Vielleicht ist das die laut Roadmap angekündigte Prime-Linse?

also viel 'schöner' geht kaum. Ansonsten ist ja noch das STF. Aber lasse nwir uns überraschen. Nach dem 90er Makro traue ich Sony alles zu,:D

der carl
 
... Ansonsten ist ja noch das STF...

Das STF ist ein Traum, aber leider nur manueller Fokus, was bei der kleinen Schärfentiefe eine Herausforderung sein kann. Geplante und gestellte Portraits gehen super, aber einfach so mal auf die Jagd nach guten Bildern zu gehen ist da schon mit hohem Ausschuss verbunden. Da dürfte das Batis mit Eye-AF mehr Spass machen und allgemein Praxistauglicher sein.
Außerdem hat das STF "nur" T=4,5 was bei schlechterem Licht eben auch einschränkt.

Trotzdem ist das STF ein klasse Teil und immernoch mein Lieblingsobjektiv. Bei gutem Licht und passendem Fokus werden die Bilder einfach nur sagenhaft schön. Wie auch immer, ich erwarte vom Batis auch kein STF-Bokeh, im Gegenteil, bissl Zeichnung im Bokeh ist ja auch schön. Beispielsweise gefällt mir der STF-Effekt nicht immer, manchmal ist es einfach zu weich, zu verträumt.

Schön, wenn man eine gewisse Auswahl hat und was ich bisher an Beispielbildern vom 85er Batis gesehen habe gefällt mir auch sehr gut :top:
 
Bei den wenigen aussagekräftigen Bildern sehe ich leider auch unschöne grüne Ringe im Bokeh. Das ist nicht gerade ein Merkmal für so ein Objektiv.

Da bin ich von den FT-TopPro-Zooms etwas verwöhnt. Ich habe mal ein älteres Bild aus dem Olympus f2/14-35mm angehängt. Klar, dieses Objektiv kostet normalerweise über 2000€. Aber für eine Festbrennweite, die mittlerweile billig in China statt Japan gefertigt wird und trotzdem deutlich über 1000€ kostet, kann ich ähnliches erwarten.

Auch das Zeiss 1,8/55mm hat die Tendenz zu grünen Ringen. Aber nicht so stark, finde ich. Andersrum: Selbst das Nocticron, welches sicher eine Referenz für Portrait ist, hat bei f1,6 leichte grüne Ringe und scheint mit dem 55mm gleich zu liegen. Bei beiden Objektiven ist das alles aber nicht auffällig. Beispiele liefere ich gerne nach.

Ich bin also noch kritisch mit dem Batis. "Scharf" kann heute jedes Objektiv und ist daher für mich ein nachrangiges Kriterium. Die "Bildwirkung" ist entscheidend und die kommt beim Batis gefühlsmäßig "technisch/dokumentarisch" rüber. Und leider bin ich auch mittlerweile auf diese grünen Ringe als Negativ-Merkmal konditioniert...

Aber ich werds mir selbst anschauen und auch die erste Euphorie abwarten ;) Als Portraitlinse erscheint mir derzeit das 1,8/55mm geeigneter, zumal man mit dieser Brennweite mehr "Milieu" bei Portraits einfangen kann. Zeitdruck habe ich zum Glück nicht, eine OM-D mit dem 1,2/42,5mm Nocticron mildert das Sofort-Haben-wollen-Gefühl bei mir :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein Bild aus dem Olympus f2/14-35mm angehängt.

Sorry, aber solche "Vergleiche", die keine sind, sagen rein gar nichts. Dein Beispiel hat sehr geringe Kontraste, da wird ein "Bokeh Fringing" i.d.R. kaum auffallen.

Das soll nicht heißen, dass das Batis damit kein Thema hat. Die dafür erforderliche apochromatische Korrektur verursacht jedoch konstruktiven Aufwand, den man bei einem Objektiv dieser Größe (inkl. AF und OSS!) und Preisklasse nicht erwarten kann, zumindest nicht wenn da noch ein entsprechender Marketing und Verwaltungsapparat mit dranhängt.

Es gibt einige kleine Hersteller, die bekommen auch das zu bezahlbaren Preisen hin, siehe z.B. http://3d-kraft.com/index.php?option=com_content&view=article&id=169&catid=40&Itemid=2 - leider ohne AF / OSS.
 
Solche Vergleiche sind immer schwierig. Aber ich habe nach einer schnellen Durchsicht bei keinem einzigen meiner Bild aus dem f2/14-35mm irgendwo Bokeh-Fringing gesehen. Oder nur extrem geringes, egal ob grün oder violett.

Ich denke, dass man heute vor allem auf Schärfe und Testcharts optimiert, um Testsieger zu werden... dafür handelt man sich zuweilen einen sterilen Bildeindruck ein. Aber das ist subjektiv und mag jeder anders sehen. Nach den wenigen Bildern aus dem Batis kann ich für mich dazu kein Urteil abgeben.

Aber ich warte ab, schaue es mir an und irgendwann gibt es sicher eine Alternative, wenn das Batis mir doch nicht gefällt. Ich gebe auch gerne etwas mehr aus, denn ein Objektiv benutze ich locker 10 Jahre. Wie gesagt, ich muss es mal selbst ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch / dokumentarisch? Ganz im Gegenteil. Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Denke sogar die sehr verwöhnten Oly Userkönnen, wenn sie denn wollen, zufrieden sein mit der Bildqualität.

Der carl
 
Ich hänge nicht an einer Kameramarke und benutze ja selbst fast nur noch die Sony. Verwöhnt ja, aber es geht ja auch genug Kohle über den Ladentisch :)

Schaun mer mal.
 
Hat jemand einen Geheimtipp für mich wo man das 85mm bestellen kann? Bei meiner Recherche habe ich keinen Shop gefunden bei dem das Objektiv vor Mitte August auf Lager ist.

Vielen Dank schonmal!
 
Hat jemand einen Geheimtipp für mich wo man das 85mm bestellen kann?

Naja, ich vermute mal es wird wie beim Loxia sein: Die erste Welle an Objektiven haben die Vorbestellungen größtenteils verschlungen. Hier und da gibt es vermutlich noch eines mit etwas Glück. In 4-6 Wochen gibt es dann Nachschub.

Mich würde echt mal interessieren, ob der Andrang auf Loxia und Batis wirklich so massiv ist oder ob Zeiss einfach nur eine kleine Stückzahl produziert hat?
 
Kann mir gut vorstellen, dass sie gerade beim "Exot" Loxia eine kleinere initiale Stückzahl produziert haben, um ein besseres Gefühl für die Nachfrage zu bekommen.
 
Wenn man gelegentlich liest, dass manche Zeitgenossen bei Neuerscheinungen auch mal "hab jetzt bei 4 Händlern bestellt" o.ä. schreiben, braucht man sich nicht zu wundern, wenn erstmal Ebbe ist.

Vor der Welle der Nachproduktion kommt die Welle der Rückläufer.
 
Wenn man gelegentlich liest, dass manche Zeitgenossen bei Neuerscheinungen auch mal "hab jetzt bei 4 Händlern bestellt" o.ä. schreiben, braucht man sich nicht zu wundern, wenn erstmal Ebbe ist.

Vor der Welle der Nachproduktion kommt die Welle der Rückläufer.

Ich mag das auch nicht, das ist eine echte Unsitte. In Österreich sind bei Händlern übrigens 85er als sofort lieferbar geführt.
 
Ich bin ziemlich sicher, dass sich die Batis gut verkaufen. Vor allem das 85er fehlte ja noch.

Bei Olympus und Panasonic rennen die meisten mit einen Kit-Obhjektiv rum.

Bei Sony ist es so, dass schon für die A7 das Zeiss 4,0/24-70mm gekauft wird. Und das ist ja auch schon nicht ganz billig. Alle (anderen) A7x-Modelle dürften sehr häufig mit auch mit Festbrennweiten ausgestattet sein.

Wie gesagt, ich halte mich zurück. Ich hätte mir mehr das Bokeh von meinen großen FT-Objektiven gewünscht (2,0/14-35 und 2,0/35-100 sowie 2,0/150mm). Im Nachhinein muss man sagen, dass da Olympus einen klasse Job gemacht hat, leider bei seinen mft-Objektiven nicht mehr.

Nützt ja auch nix für die Sony.

Ok, man kann sicher nicht alles haben. Aber man kann darauf warten und ich tröste mich mit den vorhandenen Linsen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das auch nicht, das ist eine echte Unsitte. In Österreich sind bei Händlern übrigens 85er als sofort lieferbar geführt.

Mit ein bisschen Suchen auch bei Deutschen. Habe mir soeben das
Letzte eines Händlers in Tübingen geschossen. Man muss einfach nach kleinen, lokalen Händlern schauen, da sind noch einzelne Exemplare da. In Österreich gibts einen Haufen in Wien zur Selbstabholung, die versenden nur nicht ;o)
 
Frag mal den einzigen Foto-Händler, der in Andernach sitzt. Der hat mir oft schon Kameras und Objektive beschafft, die schwer zu bekommen sind.
 
Hallo, ich habe mir soeben beim Fotohaus Preim in Aachen das 85 er geholt. Vorhanden war bis vorhin auch noch 1 Exemplar des 25er Zeiss-Batis.
Viele Grüße
 
Morgen!

Ich wurde beliefert :D. Ich hänge mal 2 Bilder OOC als JPG an.
Beim zweiten hab ich lediglich die Objektivkorrektur in LR durchgeführt.
Ansonsten ist es (wie zu erwarten) absolut wertig und schön "klopsig" griffig gebaut.
Mein erster Eindruck ist absolut positiv.

Demnächst gibt´s mal mehr...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten