Die Originalbilder von Zeiss in voller Auflösung auf Flickr kennst Du aber schon??
Hallo
Bilder sind einfach toll - oder? Aber 3,5 Kilo Euronen sind mir zu hoch. Willi

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Originalbilder von Zeiss in voller Auflösung auf Flickr kennst Du aber schon??
Hallo
Bilder sind einfach toll - oder? Aber 3,5 Kilo Euronen sind mir zu hoch. Willi![]()
welche brennweiten sind für nacht- und landschaftsfotografie die richtigen?
Danke schon mal im voraus.
Mich wundert nur, wer die Zielgruppe von Zeiss für ihr 1.4/55mm sein soll, wenn sie in ihrem Prospekt zu den Technischen Daten eine Schärfentiefe-Tabelle angegen, die für eine Zerstreukreis von 0.033mm angeben. Zur Erinnerung: der Pixeldurchmesser der D800 beträgt 0.0048mm, also ein Faktor 7 kleiner, d.h die D800 hat ein sieben mal bessere Auflösung als von Zeiss im Datenblatt angenommen.
Damit ist diese Tabelle eigentlich nur relevant für Kameras mit 1MP Sensor, oder Ausgabemedien, bei denen das Auge nur 1MP Informationen auflösen kann, z.b die traditionellen 10x15cm Abzüge. Damit sind solche Angaben nur Interessant für Leute, die immer noch mit analogem FIlm arbeiten.
Irgendwie paßt dann Anspruch und Wirklichkeit nicht überein. An der Stelle von Zeiss würde ich das Datenblatt überarbeiten, weil für Leute mit Technikverstand ist das kontraproduktiv.
Warum soll ich ein Zeiss Apo Distagon 1.4/55 für 3.5K€ kaufen, um 10x15cm Abzüge zu machen? Das ist was für Linsenfetischisten, Digitalzoomer, aber nichts für Fotografen.
Wahrscheinlich ist dies Tabelle für den Durchschnittsfotograf geschrieben, der seine Durchschnittsfaustformeln wiederfinden will, oder völlig verwirrt wird. Nur: als Durchschnittsfotograf würde ich mir ein 1.4/50mm AF-S zulegen, für den Rest des Geldes exzellentes Stativ und dann ist noch einen D800 als "Geschenk" auch noch drin. Damit kann man auch manuell Fokusieren. Und wer "nur" ein Zerstreukreis von 0.033mm braucht, braucht gar nicht so genau scharfstellen!
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin ein großer Zeiss-Fan, besitze aus Analogzeiten 6 Zeiss Objektive und bin begeistert von dem ZF 2/100. Nur ich fotografiere viel zu lange um auf eine Werbespruch wie
„Mit einer perfekten Optik ein perfektes Bild erschaffen“
hereinzufallen. Nein, das perfekte Bild hat nur wenig mit der perfekten Optik zu tun. Es kann helfen, es kann aber auch schaden.
Viele Spass mit dem neuen Otus 1.4/55
Frithjof
35, 28, 24, 20
Die Schärfentiefe hat nichts, aber auch gar nichts mit der Schärfe des Objektivs zu tun, ...
Welche Brennweiten sind für Nacht- und Landschaftsfotografie die Richtigen?
Danke schon mal im voraus.
35, 28, 24, 20
90/135/180mm![]()
Schade. Scheint wirklich so zu sein, dass man mit 55mm keine Landschaft fotografieren sollte.![]()
Na und? Glaubst du alles, …?![]()
Schlagt mich, aber ich würde den potentiellen Interessentenkreis für ein 45er tatsächlich für größer halten. Also sofern die Wahl von 55mm Brennweite nicht vorrangig technische Gründe hatte, verstehe ich sie nicht ganz.![]()
Vergleichen.
(Es gibt eben mehr Parameter als Brennweite und Lichtstärke)
~ Karl
Dafür reicht sogar eine Lumix ohne Zeiss...Aber für meine Katzenbilder reichen auch die non-Otus Zeissen komplett
Bin mal gespannt wie das Otus gegenüber dem 2/50 MP wegkommt.
Dafür reicht sogar eine Lumix ohne Zeiss...![]()
"Möglichkeit ihre Ausrüstung kompakter zu gestalten.."
Mit einem Gewicht von knapp 1 kg zieht das Argument (bei mir) nicht. Schon gut, Qualität/Lichtstärke wiegt, aber ein 1 kg Objektiv würde ich nicht als kompakt bezeichnen.
Von welcher Art Leistung sprichst Du? AF und VR?BTW Zeiss bei gleicher Leistung oft 2/3 oder weniger des Gewichtes gegenüber anderen
Von welcher Art Leistung sprichst Du? AF und VR?
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.