Danke, das war eine Stellungnahme;
jetzt täte mich interessieren, was du als zeitgerechte und -gemäße Neuerung erwarten tätest.rt
Ging das an mich? Wenn ja versteh ich die Frage nicht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, das war eine Stellungnahme;
jetzt täte mich interessieren, was du als zeitgerechte und -gemäße Neuerung erwarten tätest.rt
Ging das an mich? Wenn ja versteh ich die Frage nicht.![]()
Oouh! Entschuldige! Ich dachte wegen
„Wenn ich mir anschaue was die letzten Jahre als Neuheiten bei Objektiven verkauft wurde (Markenübergreifend) und mir dann überlege, was tatsächlich neu daran war... Da bleibt meist nicht viel übrig. Klar, leiser AF, schneller AF, VR, IS, OS, leiser und schneller AF, Tralala. Hauptsächlich sind noch die Coatings besser geworden.
[Abstand durch mich]
Aber sonst?“
Ich dachte, dir wärens zu wenige oder zu bescheidene Neuerungen. Sinds nun eh genug, und gewichtig genug?
~ rt
Persönliche Auseinandersetzung (3 Beiträge) gelöscht. Ab jetzt bitte friedlich und höflich.
Ich muss mal eben einen Gedanken los werden:
Wenn ich mir anschaue was die letzten Jahre als Neuheiten bei Objektiven verkauft wurde (Markenübergreifend) und mir dann überlege, was tatsächlich neu daran war... Da bleibt meist nicht viel übrig. Klar, leiser AF, schneller AF, VR, IS, OS, leiser und schneller AF, Tralala. Hauptsächlich sind noch die Coatings besser geworden. Aber sonst?
Immerhin eine Firma, die noch versucht Grenzen zu verschieben.
Fotoobjektive werden eben schon seit mindestens 150 Jahren aktiv entwickelt, da sind revolutionäre Neuerungen eben nicht mehr sehr wahrscheinlich.
Nun gut, eine Retrofokuskonstruktion für eine Normalbrennweite ist ungewöhnlich, aber das Prinzip Retrofokus ist auch schon seit circa 1930 bekannt.
Umso wichtiger dass Zeiss mal vormacht, was da noch geht.
Persönliche Auseinandersetzung (3 Beiträge) gelöscht. Ab jetzt bitte friedlich und höflich.
Du wiederholst doch genau meine Punkt! Man geht bei der Schärfentiefe immer von einer idealen Linse, aber endlicher Blende aus!Die Schärfentiefe hat nichts, aber auch gar nichts mit der Schärfe des Objektivs zu tun, sondern gibt nur den Effekt der Schärfeausdehnung an.
Der angenommene Zerstreuungskreis dafür ist inoffizieller Standard und deshalb nutzt Zeiss ihn für die Tabelle.
90cm Poster werden aber auch nicht aus bloss 40cm Entfernung betrachtet...
Gruß rt
Nein, denn Mittelformat-Objektive wurden/werden auf Kontrast gezüchtet, nicht auf höchste Auflösung. Bei Kleinbild ist es umgekehrt.Und zum Zeiss, wäre es nicht deutlich günstiger eine MF-Optik anzuflanschen, habe letztens Bilder von der D800E mit einem 80er Hasselblad-Objektiv gesehen, war wirklich beindruckend.
Wieso sind Kontrast und Schärfe sich einander widersprechende Ziele beim Objektivbau ?
Außerdem werden die Pixel der Mittelformat-Kameras doch auch immer kleiner. Die sind bei 80 Megapixel angelangt.
Es geht um Kontrast und/oder Auflösungsvermögen, nicht um Schärfe.Wieso sind Kontrast und Schärfe sich einander widersprechende Ziele beim Objektivbau ?