• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt eure Eichhörnchen !!!

Es ist einfach schwer, bei solchen Bildern einen drauf zu setzen. :top: Habe heute im Tiergarten leider kein einziges Eichhörnchen gesehen, nächste Woche werde ich aber mal am Friedhof bei meinem Schwager vorbei gucken.
 
Vielen Dank für eure tollen Bilder, das ist wirklich sehenswert. :)

Da ich in Halle die letzten Jahre kein Eichhörnchen mehr gesehen habe, bin ich vergangenes Wochenende mal auf dem Leipziger Südfriedhof gewesen. Das ist der drittgrößte Parkfriedhof Deutschlands - mit jeder Menge sehenswerten Gräbern und Tieren. :)

Hier mal dasselbe Eichhörnchen in zwei Posen. Ich fand den Hintergrund mit den Kiefernadeln passend zu den Ohren. :)

comp_DO008434.jpg

comp_DO008439_1.jpg
 
Sagt mal, füttert ihr die Tiere wie beim Angeln gezielt an? :D

War bisher in drei großen Parks mit massig Bäumen, getroffen hatte ich allerdings nur ein einziges, was dazu sehr scheu war. Hatte zwar paar Nüsse dabei, allerdings ohne Chance.

Wirklich klasse Bilder in diesem Thread!
 
Sagt mal, füttert ihr die Tiere wie beim Angeln gezielt an? :D

Ich bin extra nach Leipzig gefahren, weil ich weiß, dass der dortige große Südfriedhof (als sehr großer, alter Parkfriedhof) eine wunderbare Flora und Fauna (samt Eichhörnchen) beherbergt. Und es hat auch geklappt - ohne anzufüttern. :)

Daher mein Tipp mal wieder: Alte Friedhöfe werden von jede Menge Tieren bewohnt, die allesamt wenig Angst haben, weil sie Menschen gewohnt sind - es sind ja alles friedliche Menschen dort. ;)


@ domarffm
Ich hatte übrigens das 100-400 II drauf, das hast du ja auch. ;)
 
:)


Schöne Hörnchen nachgekommen !



20160422-eichhoernchen_2986.jpg
 
Sagt mal, füttert ihr die Tiere wie beim Angeln gezielt an? :D

Nöö...diesen Part übernehmen schon andere. Um Einhörnchen zu fotografieren bin ich
ebenfalls viel auf Friedhöfen unterwegs und die haben da so viele Futterstellen....und von den zahlreichen Besuchern, die mal
ein wenig Futter für zwischendurch mitbringen ganz zu schweigen. Man muss halt nur wissen, wo sich diese Futterstellen befinden.... :p


FM5A1808 auf Flickr
 
Hab noch eines, was ich auf dem Leipziger Südfriedhof traf. :)

Dazu aber mal eine Frage an die Hörnchenexperten hier: Da gibt es ja auch verschiedene Arten, was ist das jetzt gezeigte für eines? Es sieht so ein bissel aus wie ein "Silberrücken"... :)

comp_DO008409.jpg

comp_DO008414.jpg
 
Ein trinkendes Hörnchen habe ich noch nicht gesehen, sehr schön. Auch die anderen Bilder finde ich durch die Bank gelungen.

Hoffentlich wird dieses nicht als grünstichig empfunden. Die Stämme sind jedenfalls wirklich so grün.

EichhrnNBm010.jpg
 
Die letzten hinzugekommenen Bilder find ich allesamt supertoll.
Alle schön scharf und überhaupt, einfach toll.
Besonders gefällt mir das trinkende Eichhörnchen.



Auf dieses Foto bin ich megastolz.

Ein halbes Jahr hab ich auf den Moment warten müssen, daß ein Eichhörnchen mir eine Nuss aus der Hand holt.

Am Anfang war ich zusammengerechnet ca. 50 Stunden im Tarnzelt gesessen und hab nichtmal ein Hörnchen zu sehen bekommen. Die Nüsse, die ich ausgelegt hatte, waren am nächsten Tag immer verschwunden.
Auf einmal hat sich doch tatsächlich eins getraut. Aber nach dem ersten Klicken der Kamera war es gleich wieder weg.
Von Tag zu Tag wurden sie etwas zutraulicher und auch neugieriger.
Irgendwann blieben sie sogar sitzen, als ich das Tarnzelt abgebaut hab.
Von da an konnte ich ohne Zelt hin.
Immer wieder hab ich ihnen Nüsse gezeigt und gehofft, daß eins herkommt. Vor 3 Wochen ist dann eins bis auf 10 cm herangekommen, aber die Nuss zu nehmen hat es sich dann doch nicht getraut.

Diese Woche war es endlich soweit.
Das ist das Ergebnis von 6 Monaten tagtäglich Eichhörnchen füttern. Egal bei welchen Wetter. Früh oder Spätschicht.

Ich kann Euch gar nicht beschreiben, was für ein tolles Gefühl das ist, wenn so ein süsses, eigentlich sehr scheues Tierchen vor einem steht, einen anguckt und dann so eine Nuss nimmt.

Achso, bevor jemand fragt, das Foto hab ich selbst gemacht mit einem Funkauslöser.

_PEP9610web.jpg
 
Danke für´s teilhaben Pit, ich kann mir vorstellen wie Du Dich in dem Moment gefühlt hast,
darauf kannst Du echt megastolz sein. :top:

Ich habe mal eine Wildkatze so weit gebracht, bis sie mir aus das Hand fraß,
auch wenn es nicht so lange wie bei Dir gedauert hat. :)
 
Jahrelang lese ich hier mit, immer den Wunsch hegend, auch mal beitragen zu können. Nun ist es endlich so weit! Neulich war ich im Schloß Oppurg (bei Pößneck in der Nähe von Saalfeld). Wir hatten grad geabendbrotet, als jemand sagte, er hätte ein Eichi den Baum hoch flitzen gesehen. Ich hab sofort die Kamera aus der immer bereit liegenden Tasche geschnappt und bin vorsichtig hingeflippt. Dankenswerterweise hat es sich kaum bewegt, ich konnte also aus verschiedenen Winkeln draufhalten.

Ich konnte dank Focus Peeking im Sucher genau aufs Gesicht scharfstellen in mitten der Äste und Blätter und dann aus der Hand abdrücken. Nur leicht Kontrast/Belichtung nachgebessert, nix nachgeschärft. Technisch kann es nicht ganz mit Euren 600 mm FF-Linsen mithalten, aber für meine Oly 14-150 Kitscherbe bin ich zufrieden mit der Ergebnis.

Nummern 1 und 3 sind ein nur leichter Crop, Nummer 2 ist ein 1:1-Ausschnitt von Nummer 1. Gute Nacht.
 

Anhänge

Vielen Dank für eure schönen Bilder hier. :)

Ein Wort zu Pit: Ich kann wirklich alles nachvollziehen, wie es dir in diesem Augenblick ging. Und an dir selber kann man das in deinem Bild auch wirklich sehen.:o :)

Jetzt von mir ein Hörnchen aus Bad Elsters Albertpark, wir waren über Pfingsten bei unseren Freunden im Vogtland und machten einen kleinen Ausflug nach Bad Elster.

comp_DO009938.jpg
 
Da hab ich auch mal was zum Thema gefunden :-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3545201[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten