• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt eure Eichhörnchen !!!

Ich wollte gerade ein Eichhörnchen fotografieren als mir dieses auf den Kopf gestiegen ist.

Das Zweite ist aus dem Großen Garten in Dresden.
 
Wenn es juckt, muss man kratzen. :)

Grüße
Peter
 
1.na was macht denn der da unten?
2.hat der da etwas fallen lassen?
3.jaaaa lecker
4.nix wie weg bevor er sie sucht
5.aus den Augen aus dem Sinn
 
Wildlife, aber an einer Futterstelle.

2698258135_9df2d3409e_o.jpg
 
Na endlich tut sich mal wieder was! :top: Das Thema war schon bis zur Seite 11 abgerutscht, das geht doch nun wirklich nicht. ;)

@Heini: Über Kopf fressen macht den Kleinen scheinbar nichts aus. Das seh ich hier auch öfter.

@Scotland: Hast du deine Aufnahme auch in Schottland gemacht? Da gibt es ja wohl noch Bestände von Roten Eichhörnchen.

Wo bleiben denn unsere sonst so fleißigen Bilderlieferanten eigentlich? Hallo Dirk, hallo Michalis, seid ihr noch da? :)

Grüße
Peter
 
@Leeto: Ja, in Schottland, am Loch Garten (Nähe Avimore).
Leider tragen die importierten grauen einen Virus, gegen den sie selber immun sind, der die roten tötet.
Hier in Schottland werden die Grauen sogar bejagt.
 
Hallo Squirrel Friends
162.gif

Na endlich tut sich mal wieder was! ...
Wo bleiben denn unsere sonst so fleißigen Bilderlieferanten eigentlich? Hallo Dirk, hallo Michalis, seid ihr noch da? :)
...
na, erstmal sind doch hier schöne bilder eingestellt worden :top:
wir sind doch nicht alleine für den thread zuständig ;)
bei mir ist es so, das meine standpunkte mit dem blätterwerk des waldes nur noch im schatten liegen, ergo keine guten eichi bilder.
weitere projekte von mir hier und hier. das letztere allerding in einer sprache die ich nicht wirklich beherrsche. wie ja @Leeto weiß sammle ich infos über die möglichkeit der grauen squirrels durch eine veränderung das habitat eine natürliche grenze zu schaffen so das beide populationen eine überlebens chance haben. leider läuft der info austausch im english sprachigen forum nicht so wie ich dachte...
DIRK.
 
ich hoffe streifenhörnchen zählen auch ;-)

sind die aller ersten fotos, die ich in meinem digitalkameraleben (beginn: freitag vor einer woche), die ich drinnen und von nem tier gemacht hab.
find se aber ganz putzig ;-)

lg lena
 
wir sind doch nicht alleine für den thread zuständig ;)
bei mir ist es so, das meine standpunkte mit dem blätterwerk des waldes nur noch im schatten liegen, ergo keine guten eichi bilder.

Schade eigentlich, ich dachte es gäbe sowas wie eine "Bilderversorgungspflicht". :D

Jeder hat wohl so seinen bevorzugten Standort. Deckt sich auch mit meiner Erfahrung, dass "einfach mal losrennen und Eichhörnchen fotografieren" nicht wirklich funktioniert. Zum Glück ist mein Beobachtungsposten nicht weit weg und mittlerweile scheinen sich schon drei regelmäßige Besucher einzufinden. Spricht sich langsam rum, dass es dort immer leckere Nussis zum Stibizen gibt. :)

Wollen wir mal hoffen, dass uns die grauen noch lange vor der Haustür erspart bleiben. Hier im Thread sind sie aber meiner Meinung nach willkommen, genauso wie alle anderen Hörnchenarten. Also her mit den Bildern! :)

Grüße
Peter
 
Heute im Zoo. Ich musste ständig weglaufen um es in die Festbrennweite zu bekommen. Leider war es ziemlich dunkel, daher sind sie etwas verrauscht. Die grottige rosa Farbe im Hintergrund sind Flamingos.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten