• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haubentaucher

hörnchen4711

Themenersteller
hallo leute
162.gif

mein foto glück heute...als kleine geschichte...

der vater auf futter suche !
01.06.2009%20062-ebv2.jpg


und da wartet er, der stolz der familie
01.06.2009%20077ebv2.jpg


und schon kommt das futter...
01.06.2009%20093-ebv2.jpg


guten hunger...
01.06.2009%20094-ebv2.jpg


dann darf vater auch mal mittag machen...
01.06.2009%20097-ebv2.jpg


nur, was hat er da...
01.06.2009%20099-ebv2.jpg


einen krebs zu mittag, feinschmecker unser vater...
01.06.2009%20111-ebv2.jpg


wie zufrieden er nun drein schaut !
01.06.2009%20172-ebv2.jpg


DIRK.
 
Wow sind das schöne Bilder :top::top: Gibts nix zu kritisieren:)
Ich hab noch nie ein Haubentaucherküken gesehen, die sind ja niedlich:)
lbG
sue
 
Sehr schöne Aufnahmen.

Auf meinem Display wirken die Bilder eine Spur überschärft. Ich habe mir bei Vögeln angewöhnt, die Bilder nach der Korrektur von Belichtung und Farben auf das Doppelte des gewünschten Endformats zu schrumpfen, dann zu schärfen und dann noch auf 1/2 zu verkleinern. Dies widerspricht natürlich aller Theorie, aber, zumindest, wenn man die letzte Verkleinerung mit IrfanView macht, bekommt das Gefieder eine angenehm "weiche" Schärfe, die bei Vögeln gut kommt.
 
RESPEKT!

So ein Glück möchte ich auch mal haben, die Haubentaucher bei mit sind viel zu scheu.

Hättest du eine tiefere Aufnameposition gehabt wären die Bilder TOP, so sind sie "nur" SUPER! :top: Gefallen mir sehr gut!
 
Hallo, :)
und DANKE an alle die geschaut oder geschrieben haben !

@Waldstein , ich mache es ähnlich, erst ganz zum schluss wird endgeschärfet, habe nur andere progs in benutzung.

@Blueline56 , ja das ERSTE aber er wollte doch aus dem BILD SCHWIMMEN !!!

@FireofIce , jepp scheu sind sie. durch die futtersuche müssen die tiere in die Uferregionen somit kommt die chancse. tiefer zum wasser konnte ich nicht kommen ohne den sonnenstand zu verlieren

zur info D300 70-200/2,8 und 1,7 telekonverter
DIRK.
 
... @Waldstein , ich mache es ähnlich, erst ganz zum schluss wird endgeschärfet, habe nur andere progs in benutzung. ...

Nein, nicht zum Schluss sondern vor der letzten Verkleinerung auf 1/2. Wenn man nach der Verkleinerung schärft, bekommen die Federn leicht harte Kanten, die sie in der Natur nicht haben. Durch das Verkleinern nach dem Schärfen verschwinden eventuelle Farbsäume wieder und es kommt ein Hauch Unschärfe, was sehr natürlich aussieht. Man muss nur ein Gefühl dafür entwickeln, wieviel Schärfe man vor dem letzten Verkleinern draufgeben muss. Ist, wie gesagt, unorthodox, kommt bei Federn aber gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten