• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo,

Helmut :eek::eek::eek: sowas von :top::top::top:

Mario :eek::eek::eek: ebenfalls total :top::top::top:

Martin, sehr sehr ärgerlich :o das Bild besticht ansonsten durch die super Schärfe...schade schade!

Mike, jo, hier geht es auch rund wie sonstwas :D schön erwischt hast du sie aber :top:

Veganer, einfach stark :top::top::top: das letzte Bild ist schon unheimlich schön :D

Fencer, auch total klasse :top::top::top:

Ich hab letztens auch versucht das mit den Flugbildern, der Schweiß stand mir in den Schuhen und ich was kurz davor meine Kamera in den Tümpel zu werfen :grumble: :D die Ergebnisse behalte ich lieber für mich :o
 
bärenstarke Aufnahmen zeigt ihr hier. Allesamt auf höchstem Niveau:top:
Ich möchte euch mal meine letzten Aufnahmen von den Blaupfeilen zeigen,vielleicht gefällt euch ja die eine oder andere;)


c_IMG_4780.jpg

IMG_4975-2.jpg

IMG_5009-2.jpg
 
Hab auch noch was im Archiv entdeckt...

Ist diesmal nicht freigestellt soll mehr die ganze Libelle im
Schärfebereich darstellen - fast :o

hal57bsd.jpg



Grüsse
Mario :)
 
einfach klasse die Bilder letzten Beiträge :eek::top:
Besonders die Flugbilder haben mich wieder mal erstaunt :ugly::top:

Hier nun mal Bilder von meinen letzten Ausflügen:
 

Anhänge

WOW richtig klasse Bilder hier in dem Fred :top:
Vor allem die Flugbilder der letzten Seite sind einfach atemberaubend! Möcht das auch mal hinkriegen eine Libelle derartig scharf im Flug abzulichten :ugly:

war am Wochenende recht zeitig bei einem Teich und hab dort auch paar interessante Bilder geschossen... hoffe sie gefallen :)

das dritte Bild ist ein Stack mit ABM ca. 2.8:1
 

Anhänge

Hier ist ja ganz schön was dazukekommen seit meinem letzten Bild.
Erstmal ein paar Kommentare.

@helmi2010: Super Flugbilder :top: ich hab mich auch schon daran versucht, bekomme es aber nicht so scharf hin. Ich brauch wohl ein anderes Objektiv.
Die Feuerlibelle ist auch klasse getroffen.

@pmplayer: :eek::eek::eek::eek::eek: mehr brauch ich dazu nicht sagen :top:

@Martin8: Super Ansitz, super schärfe, super Farben, super Bokeh :top: Schade daß ein Stückchen fehlt

@mike1966: schön erwischt :top: Bei mir drehen die sich immer weg oder fliegen davon

@Veganer: Auch supertolle Flugbilder:top:

@Fencer24: trotz Gegenlicht schöne Flugbilder :top:

@toevvl: tolle Blaupfeile :top: ist das 2. Bild gestackt?

@pmplayer: Schöne Quelljungfer. Hab ich bisher nur eine leblose gesehen :(

@pipp086: könnten etwas schärfer sein. Gefallen tun sie mir trotzdem

@-FOX-: Schöne Aufnahmen. Vor allem das letzte Bild. Scheint wohl erst ein paar Stunden vorher geschlüpft zu sein.

Von mir gibts heute eine Heidelibelle. Die war richtig geil darauf abgelichtet zu werden und hat richtig schön mitgemacht. Das Foto ist kein Ausschnitt. So nah hat die mich rangelassen.

wxpdie1j4rmq.jpg


Gruss Pit
 
Hier ist ja ganz schön was dazukekommen seit meinem letzten Bild.
Erstmal ein paar Kommentare.

@toevvl: tolle Blaupfeile :top: ist das 2. Bild gestackt?

Von mir gibts heute eine Heidelibelle. Die war richtig geil darauf abgelichtet zu werden und hat richtig schön mitgemacht. Das Foto ist kein Ausschnitt. So nah hat die mich rangelassen.

Gruss Pit

Hallo Pit,

gefällt mir sehr gut deine Heidelibelle,tolle Quali :top:

Nein,die Aufnahme ist nicht gestackt, sie ist mit dem 100er Macro von Canon bei Blende 8 aufgenommen. Die beiden Blaupfeile saßen gerade so günstig,dass das mit dem Schärfebereich gut passte.
 
Starke Bilder hier, vor allem auch die fliegenden Libellen! :eek: Da kann ich nicht ansatzweise mit...
Da zeige ich lieber sitzende.

@Pit74: sehr schöes Bild, bist echt nah rangekommen.
@pmplayer: super schärfe, gefällt mir, auch wenns nicht frei gestellt ist
@toevvl: tolles Libellenrad, aber sind das nicht 2 Männchen? ich dachte immer Blaupfeilweibchen sind gelb?
@FOX: extremer ABM! :top:

Was ist dann die gelbe Libelle die ich habe? Vielleicht ist es auch ein Plattbauch, ich bin nicht so der Experte.

comp_1IMGP0450-1 by Beda79, on Flickr

comp_1IMGP0570-1 by Beda79, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Auf die schnelle ein paar Bilder. :-)
Kommentare und ein paar weitere Bilder gibt es heute Abend.
Die Aufnahme der Blaugrünen Mosaikjungfer entstand mit einem 150er Makro. Beim Südlichen Blaupfeil und der Feuerlibelle handelt es sich um Stacks aus 2 Aufnahmen. Bild 1 der Herbst-Mosaikjunger ist schon etwas älter und komplett manuell fokussiert, Nr. 2 entstand mit der Pentax K3.

Alle Bilder sind Naturdokumente.

_MG_3056 by HelmiGloor, on Flickr
2014-08-10-17.41.53 ZS DMap by HelmiGloor, on Flickr
2014-08-10-17.56.40 ZS DMap by HelmiGloor, on Flickr
_MG_8988_Aeshna mixta by HelmiGloor, on Flickr
_IMG0198_Aeshna mixta by HelmiGloor, on Flickr

Liebe Grüsse

Helmut
 
@pmplayer

Starke Bilder der Blaugrünen Mosaikjungfer, Nr. 2 gefällt mir besonders gut!

@Martin8

Schade das ein Stück fehlt, ansonsten ein sehr gutes Bild.

@mike1966

Paarungsräder sind immer was schönes, Nr. 1 gefällt mir sehr gut, beim zweiten ist der Hintergrund etwas dominant.

@Veganer

Dauerregen wenn ich frei hab kenne ich... Gehe daher, wenn möglich, Frühmorgens vor der Arbeit ins Revier.
Zwei sehr gute Flugbilder und Exuvien werden, obwohl häufig zu sehen, doch eher selten gezeigt.

@Fencer24

Ne, den Teich kann ich leider nicht drehen. :lol:
Bei Aeshna cyanea gibt es einen Trick, diese Libelle fliegt gerne im Schatten / Abends. Such Dir einen schattigen Teich aus, schraub die ISO hoch und los! Wenn die Sonne noch nicht verschwunden ist, achte ich darauf, dass ich den grossen Scheinwerfer im Rücken habe.
Das Gegenlicht empfinde ich bei Deinen Bildern nicht als störend, kommt gut rüber.

@toevvl

Muss mal wieder Tagsüber ins Revier, Paarungsräder habe ich dieses Jahr noch keine fotografiert...
Nr. 2 gefällt mir am besten, danach kommt das erste Bild. Beim dritten hätte ich oben noch etwas beschnitten, ansonsten ein gutes Bild.

@pmplayer

Eine Zangenlibelle ist immer was schönes, eine eher selten gezeigte Perspektive hast Du bei diesem Bild gewählt, gefällt mir gut.

@pipp086

Beim ersten Bild ist es hinten etwas knapp geworden, die Schärfe sitzt auf dem Kopf des Weibchens, mit einer tieferen Position hättest Du sicherlich mehr durchgehende Schärfe erreicht. Was ich nicht ganz verstehe sind die hohen ISO Werte, mit 1/250 und F8 hätten ISO 320 sicherlich gereicht.
Nr. 2, auch hier hättest Du mit geringeren ISO Werten fotografieren können, etwas besser ausrichten dann ist auch das Heck scharf. Sonst ein interessantes Bild mit schöner Linienführung.
Nr. 3, hier passt die Schärfe schon ganz gut, dass Weibchen ist praktisch komplett Scharf geworden. Ob beim Männchen eine minimal andere Ausrichtung viel gebracht hätte kann ich nicht beurteilen, möglicherweise bei einer etwas anderen Perspektive.
Nr. 4 gefällt mir am besten. Die Libelle etwas tiefer gesetzt wäre noch eine Option.

@-FOX-

Nr. 1 und 2 sind sehr gut. Beim Stack ist es etwas schade, dass die Beine nicht komplett drauf sind, ansonsten ein sehr gutes Bild.
Nr. 4, Heidelibelle im natürlichen Umfeld mit schönem Glanz auf den Flügeln, da stört das minimal aus der SE laufende Heck nicht.

@Pit-74

Wenn Du einen Teich mit Blaugrünen Mosaikjungfern findest, kannst Du mit dem 150er Makro, dem 70-200er oder dem 70-300er sicherlich das eine oder andere vorzeigbare Bild machen. Die Libellen etwas beobachten, in der Nähe der Flugroute in Stellung gehen, AF-C und 1/640 einstellen, wenn möglich mehrere in der Suchermitte liegende AF Felder aktivieren. Damit der AF auch macht was er soll, manuell grob vorfokussieren, Auslöser antippen und sobald die Libelle im Sucher Scharf genug erscheint mit Dauerfeuer auslösen.
Die Blaugrünen sind sehr neugierig und landen manchmal beinahe auf dem Objektiv, mit dem 150er bist Du für diese Art gut ausgerüstet.
Sehr gute Aufnahme der Heidelibelle.


@Bedawolf

Beim zweiten Bild hast Du einen Grossen Blaupfeil erwischt. Nr. 1 könnte eine Westliche Keiljunger sein.
Nr. 1 gefällt mir etwas besser als das zweite Bild. Zwei gute Bilder.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo Helmut,

vielen Dank für deinen Kommentar zu meinen Fotos.
Besonders deine Flugaufnahmen finde ich faszinierend und technisch absolute Klasse:top:

Von mir gibts noch eine bescheidene Aufnahme von einem Blaupfeil

IMG_5012.jpg
 
bin sehr erstaunt über die hier wirklich sau guten Foto´s :top: .
Da ich ein neugieriger Mensch bin möchte ich eigentlich nur Wissen was für ne Libelle da vor mir rum geflogen ist .... bitte verzeiht das mein Bild im Anhang mit euren nicht mithalten kann :ugly:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3074049&stc=1&d=1407925350

Hi,

Das sieht mir nach einem Männchen der Feuerlibelle aus.
Das Licht ist krass, ansonsten ist Dir ein meiner Meinung nach gutes Bild gelungen. Hinten noch etwas beschneiden und mit der Bildbearbeitung die Libelle im Kopfbereich leicht aufhellen. Beim fotografieren von aktiven Feuerlibellen ist bewölkter Himmel hilfreich. Das Licht ist besser und die Libellen sind geduldiger.

Liebe Grüsse

Helmut

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hi,

Das sieht mir nach einem Männchen der Feuerlibelle aus.
Das Licht ist krass, ansonsten ist Dir ein meiner Meinung nach gutes Bild gelungen. Hinten noch etwas beschneiden und mit der Bildbearbeitung die Libelle im Kopfbereich leicht aufhellen. Beim fotografieren von aktiven Feuerlibellen ist bewölkter Himmel hilfreich. Das Licht ist besser und die Libellen sind geduldiger.

Liebe Grüsse

Helmut

Liebe Grüsse

Helmut

Vielen lieben Dank Helmut für deine ausführliche Erklärung aber war ja nur Neugierig auf das ,was mir vor die Flinte "Objektiv" geflogen ist . Es ist schon erstaunlich was es alles so gibt .... .

Vielen Dank Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten