• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo,

hier mal 3 Libellen von mir aus dem Urlaub am Chiemsee.
Alle Aufnahmen Freihand, war leider etwas windig und ein Geduldsspiel
mit den schönen Tieren.

Gruß Roman

Libelle 2013_5DM32000.jpg

Libelle 2013_5DM31945.jpg

Libelle 2013_5DM31965.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam kurz mal ein bisschen die Sonne raus - die Libellen waren furchtbar agil. Dazu war es furchtbar windig. Aber eine Libelle hat sich dann beim Fressen etwas Zeit gelassen und ich konnte ein paar windstille Mikrosekunden für ein/zwei Bilder nutzen...

2013-05-31_IGP3285a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ihr habt hier wieder astreine Libellen gebracht.
Ich gehe hier nicht auf alle ein, nur Sanrean scheint sich auf Kleinlibellen spezialisiert zu haben.:top:

Ich hab hier auch noch eine Falkenlibelle.

Bild1-401.jpg

Bild1-401.jpg
 
Ich gehe hier nicht auf alle ein, nur Sanrean scheint sich auf Kleinlibellen spezialisiert zu haben.:top:

Ich hab hier auch noch eine Falkenlibelle.

Ehrlich gesagt, bin ich auf eure Großlibellen ziemlich neidisch. Auch wenn ich die Kleinlibellen wirklich sehr "goldig" und fast schon niedlich finde - ich hätte schon auch mal gern ne Großlibelle vor der Linse ;)

Tolle Bild von der Falkenlibelle, beeindruckende Schärfe :top:
 
@Sanrean, ehrlich gesagt finde ich es einfacher, große abzulichten.
Wenn ich versuche, kleine zu fotografieren, schmeiß ich fast immer das Handtuch.
Die großen bleiben in der Regel sitzen, während die kleinen ewig bemüht sind, ihren Ansitz zwischen sich und meiner Kamera zu bringen.:mad:
 
Hallo, Moin!

Schönes WE an die Libellenfreunde hier:)

Sensorfleck: Uuups - wo man das so in der Summe liest...:o
Deine müßte ein Gemeine Winterlibelle sein, sind meist recht scheu.
Schaut doch gut aus!;):top:
Sanrean: Deine Frontale ist wieder klasse:top:
Die Pechlibellen (?) sind auch wieder seehr schön:):top:
nopogo: schöne Adonislibellen Reihe! Das Letzte ist Brett!:top:
Terraz: Ohh die Falken mag ich ganz besonders:) Klasse, sehr schön getroffen!:top:
Fehlt mir in der Qualität noch...

So auch noch mal was kleines...
Müßten eigtl Pechlibellen sein (?)

comp_IMGP4077ba.JPG

optimale Ausrichtung war aufgrund der Begebenheiten nicht möglich,
daher dann eben mal so...;):rolleyes:


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es mal wieder viele tolle Aufnahmen zu bestaunen!

@nopogo1960:
Schöne Aufnahmen!

@Sanrean:
Deine Aufnahmen gefallen mir! :)

@Terraz:
Eine wunderbare und scharfe Aufnahme der Falkenlibelle!

@KWL_bs:
Sag mal, "schwebt" das Weibchen? Sieht für mich so aus. Ich dachte immer, die Libellen halten sich beide am Halm oder was auch immer fest.

@Sammy1997:
Eine knappe Schärfe, welche aber gut sitzt. ;)
 
Sehr feine Libellchen zeigt Ihr da wieder, am besten gefallen mir die kleinen von Sanrean und Bernhards Falkenlibelle. :top:
Die großen bleiben in der Regel sitzen, während die kleinen ewig bemüht sind, ihren Ansitz zwischen sich und meiner Kamera zu bringen.:mad:

Dann muss man die Not zur Tugend machen und halt die "Andi- gam0r- Pose" knipsen. :)

20130602-IMG_0188-b.jpg
 
Letzten Donnerstag hatte ich das Glück, eine Libelle beim Schlüpfen zu finden. Ein echtes Natur-Highlight :top:

Von hier
IMG_9890.jpg
zu hier
IMG_0016.jpg

Wer mehr sehen will, ich habe auf flickr ein Album erstellt: KLICK.
 
@ MrWahoo: Glückwunsch zu dieser sehr spannenden "Geburt", habe so etwas bisher erst einmal selbst miterleben und auf Chip bannen können.

Da es in diesem Jahr mit dem Libellenaufkommen in der Tat katastrophal bescheiden aussieht, habe ich zum Einstieg mal ein schon älteres Bild aus der Raritätenkiste gekramt. Wenn überhaupt, bekommt man eine der ohnehin seltenen Zweifleck-Libellen zumeist nur frisch beim/nach dem Schlupf vor die Linse, da anschließend kaum noch Bodenkontakt gesucht wird. Mein Exemplar war jedoch ein voll ausgefärbtes, das nach einem "Absturz" bei Windstärke 4-5 Deckung im vom Wind durchpeitschten Deichbewuchs gesucht hatte. Motiv war daher ständig in Bewegung und das Bokeh der Grashalme wegen auch etwas unruhig. Fund- und Aufnahmeort lag "irgendwo" ;) in Märkisch Oderland.

Zweifleck (Epitheca bimaculata)


Tschau, Debilofant
 
02.06.2013, Anzahl der Libellen in der Eifel: NULL :grumble:

Jörg

Das ist ja nicht viel... ;)

02.06.2013, Anzahl der Libellen im Bourtanger Moor - Bargerveen an der deutsch-niederländischen Grenze (Emsland/Drenthe): zahlreich! :top:


Hier auch mal zwei Aufnahmen vom heutigen Tag aus dem besagten Gebiet. ;)

Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum) Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen
dptBM000026.jpg

Speer-Azurjungfern (Coenagrion hastulatum) Gemeine Becherjungfern (Enallagma cyathigerum) bei der Paarung
dptBM000025.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Jungs, stöhnt nicht so viel.
Bei uns hier in den Tümpeln ist auch kaum was. Ich fahre auch 25Km. ins nächste Torfmoor. Da wimmelts. Alle möglichen Groß- und Kleinlibellen. Tausende.
Das ist jetzt nicht übertrieben.
Ich glaube allerdings, Stechmücken gibt es da noch mehr.:)

Hier nochmal eine Falkenlibelle in Seitenansicht aus dem Moor.

Bild1-399.jpg

Bild1-399.jpg
 
Ich fahre auch 25Km. ins nächste Torfmoor. Da wimmelts. Alle möglichen Groß- und Kleinlibellen. Tausende.

Ich brauche zwar nur schlappe 5 Minuten ins Goldenstedter Moor, aber auch da wimmelt es von Libellen, an unserem Teich der Luftlinie ca. 2km entfernt ist, habe ich bislang auch noch (ausser kleinen Libellen) nichts gesehen.

Bernhard, mal wieder :top:
 
Wahnsinn, was ihr hier zeigt.

Da traut man sich ja fast nicht, das bescheidene eigene Ergebnis, auf das man zuerst so stolz war zu veröffentlichen.

Fast, ich tu es trotzdem und hoffe auf einen nicht allzuniederschmetternden Zerriss, der kontruktiv durchaus gewünscht ist.

Bilder sind gecropt und leicht mit PI an Helligkeit, Kontrast und Schärfe bearbeitet und auf Forengröße verkleinert.

EDIT:
ach eins noch, Bilder sind Freihand entstanden.
 

Anhänge

Hallo,
hab diesen Thread heute gefunden. Weiß nicht was alles vor dem Serverausfall hier war. Sanrean vom 30.05. gefällt mir aber.
Hab auch eine - frei Hand, keine Ahnung wie die heißt. Der kleiner roter fleck am Buckel ist bei 1:1 Vergrößerung eine Milbe. Parasitieren die auf diesen Libellen?
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-9753 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-9753 - LR4.jpg
    409,8 KB · Aufrufe: 21
Hallo,
hab diesen Thread heute gefunden. Weiß nicht was alles vor dem Serverausfall hier war.?
Es hatte ganz viele, tolle und sehenswerte Bilder, die hoffentlich wieder den Weg hierher finden.


@Siggi242 : jetzt ist klar, warum die Libellen soooweeeit auseinander stehende Augen haben, geile Bild!:top:
@Veganer : Geduld, es kommt noch


1:1 Ausschnitt, manueller fokus, klappte besser als mit AF:D
 
Hallo Insektenfreunde,

auch ich bin eben zufällig auf den Fred gestoßen...
Tolle Fotos gibt es hier zu sehen!
Wahnsinns Tiere

Da ich mich in den letzten Tagen auch mal versucht habe, hänge ich mich mal dran:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten