• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Blöder Sitzplatz und wenig Licht, aber immerhin war der See eisfrei :rolleyes:

Jörg
 

Anhänge

Hallo,

joa leider lässt das Wetter zZ arg zu wünschen übrig...:grumble:

Mineral: sehr schön Deine Prachtlibellen Reihe:top:
Veganer: Jörg das sind wieder tolle Aufnahmen von Dir!:top:

Kleine Anekdote von meinem gestrigen "Ausflug"
Ich konnte einen Eichelhäher beobachtet,
der sich einige, wohl am Morgen geschlüpfte Großlibellen,
die bei dem Wetter entsprechend länger brauchen,
bis sie (weg) fliegen können, einverleibt hat...
regelrecht abgesammelt hat der sie, im Unterholz.
Der wußte scheinbar genau was er da tut...:(


Von mir noch eine Falkenlibelle (?)
Edith: Keilflecklibelle - vielen Dank an den Veganer:)

comp_IMGP2764rba.jpg


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hervorragende Bilder!
Das gleiche bei mir von einem Haussperling, der eine große Libelle überflogen, dann sie zirka drei Kreise lang verfolgt und zum Schluss gefressen hat. Traurig, wenn man davor gerade Libellen auf den Sensor gebrannt hat. Aber so is das Leben..
 
Hi!

Veganer: Jörg, tausend Dank!!:top::)
Du hast natürlich recht, hab mir gerade die Bilder nochmal angeschaut, auf den Rückansichtsbildern sieht man den gelben Keil ganz toll...:)
Ich bin bei den jungen, noch nicht ausgefärbten immer noch sehr unsicher
und habe eh gar nicht alle wichtigen Merkmale der Arten im Kopf bzw vor Augen...
Da hilft oft die Lektüre auch nicht, wenn ich gar nicht weiß wonach ich schauen soll...
Da sind solche Tipps goldwert...:):o
Dankööö und nen schönen Sonntag.


Hier schüttet es leider wieder aus Eimern, bis Morgen früh sollen es nochmal 70l/m2 werden und es stehen jetzt schon viele Wiesen und Wege unter Wasser und die Bäche sind erheblich über normalem Spiegel...
Und ich hatte mir extra die kommende Woche zum Libellen fotografieren frei genommen, jetzt fällt es wohl ins Wasser...:(:grumble:


vg
marko
 
@ Siggi, danke.
Der Tonwertabgleich stimmt lt. PSE. Vom demher k.a. :confused:
Kannst ja bei Dir schauen wie es da aussieht, ansonsten gerne pn :)

Gruß Andi
 
@gam0r: Die Grüntöne sehen an meinem Monitor relativ blau aus. Ich drehe da bei meinen Bildern auch mal, auch wenn es vor Ort tatsächlich so aussah, mir aber nicht gefällt.
:lol: Da verkaufst Du uns wohl einen brutalen Fehlfokus als Kunst? :lol: Hat was. :top: Mein Favorit ist aber #1

@Torsten: Sehr schön, bis aufs Licht.
@chicchan: Auch die Experten hier haben mal angefangen. Verbessern kann man sich ja immer. Gerade Libellen kann man ganz gut auch mit einem Tele erlegen, ansonsten irgend eines der Makros- die machen alle scharfe Fotos. Viel wichtiger finde ich aber immer noch Stativ und Einstellschlitten.

20130525-IMG_9449-b-3.jpg

20130519-IMG_8396.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten