• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Siggi vielen dank für die info werd mich dran halten. habe die fotos auch alle freihand gemacht, sollte man wohl doch mal ein stativ mitschleppen.
zu deinen aufnahmen: :top::top: aber das macht warscheinlich auch die erfahrung:top:
 
Hier gibt es ja wieder viele tolle Aufnahmen zu betrachten! :)

@Veganer:
Tolle Serien präsentierst du uns hier! :)

@Siggi242:
Auch zwei ganz tolle Makroaufnahmen!


...
Kleine Anekdote von meinem gestrigen "Ausflug"
Ich konnte einen Eichelhäher beobachtet,
der sich einige, wohl am Morgen geschlüpfte Großlibellen,
die bei dem Wetter entsprechend länger brauchen,
bis sie (weg) fliegen können, einverleibt hat...
regelrecht abgesammelt hat der sie, im Unterholz.
Der wußte scheinbar genau was er da tut...:(
...
Hast du davon auch Aufnahmen?
Übrigens auch eine sehr gelungene Aufnahme der Keilflecklibelle! :top:
 
Hallo:)

chichan: Stativ ist mMn überbewertet, wenn Du tagsüber fotografierst, jedenfalls,
meine Bilder hier sind zu 99,5% freihand. Es geht also iwie auch ohne Stativ :)

wsnieders: Dankeschön :)
Ja eine ganz bescheidene Aufnahme wo man nur noch einen Flügel aus dem Schnabel gucken sieht, wäre hier wohl deplatziert...
Das ging so schnell, bin mit dem Rad vorbeigefahren, bis ich die Kamera aus der Tasche gepult hatte,
war die Libelle fast ganz verschlungen und er ist ab ins Geäst zur Nächsten Libelle...
da war er dann zu weit weg und auch nur noch durchs Geäst zu sehen...

Ansonsten zeigt Ihr weiterhin super Bilder hier:):top:


Damit es nicht ganz OT wird...

Vierfleck, leider nicht ganz optimal ausgerichtet:o

comp_IMGP3472rba.JPG

(k30 + Sigma 180, kein Stativ...)


vg
marko
 
Ausser Regen nix gewesen

Was bleibt, sind die schönen Bilder hier zu kucken resp. geniessen und
vielleicht doch, die Konserve zu öffnen, um dem Libellen-blues 2013 zu entfliehen.

Tiefe Konserve, 2009 Sommer, da hatten wir noch welchen.

Mit einer 40D (fast antik) und einer einfachen 400er 5.6er Brennweite, mit Blitz (:mad:)
ca. 40% entfernt, keine Ahnung mehr, ob mit oder ohne ZR

Am Teich, bei der Eiablage. (Eure paaren sich ja erst..)

 
KLasse Bilder sind hier hinzugekommen. Ihr habt alle schon so viele Bilder von den Großlibellen... bei mir sind es immer noch hauptsächlich Kleinlibellen, die ich hier zu sehen bekomme.

Veganer: Stackst Du? Die Schärfe ist ja beeindruckend. Und dann so schöne klare Farben. Toll.

Siggi: Auch bei dir wieder klasse Schärfe und Detailreichtum. Gefällt mir sehr. (Und ich nehme mir jede Woche aufs Neue vor: Nächstes WE stehst du aber auch mal so richtig früh auf... und schaffe es dann doch wieder nicht ;))

KWL: Auch sehr schön... trotz nicht optimaler Ausrichtung. Muss ja nicht immer technisch perfekt sein, wenn das Licht usw. trotzdem ein tolles Bild ergeben.

Ich hab jetzt mal angefangen meine ganzen Bilder vom WE zu entwickeln, war zwar sehr bescheidenes Licht, aber hab trotzdem viele Libellen gesehen. Hier schon mal das erste Bild... ich mag zur Zeit den etwas kleineren ABM sehr gern :o

2013-05-26_IGP2407.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Sanrean:
hier hat es Sonntag so geschüttet da ging nix,
selbst gestern war alles noch so patschnass und sämtliche Bäche weit über Pegel,
dass man nirgends hingekommen ist, wegen Überschwemmung und
ich auch keine Libellen gesichtet habe. Ich denke da werden einige auch dieses kühle,
nasse Wetter nicht überlebt haben...
Deine Adonislibelle ist wirklich schön geworden, etwas ungewöhnliche Bildgestaltung,
aber Du wolltest wohl diese Pflanzenschlinge und den hellen Bereich links mit abbilden,
was Dir auch sehr gut gelungen ist!:top::top:
Die gebänderte Prachtlibelle schaut super aus!!:top::top:
Glückwunsch!:)

Sensorfleck: ist aber trotzdem ein schönes Foto geworden:):top:


vg
marko
 
Bei den tollen Bildern hier bleibt einem ja fast die Spucke weg :eek: :top: total klasse was ihr hier so einstellt!

Ist das eine "Große Moosjungfer" ?

20. Mai 2013_16_klein.JPG
 
hier hat es Sonntag so geschüttet da ging nix,
selbst gestern war alles noch so patschnass und sämtliche Bäche weit über Pegel, dass man nirgends hingekommen ist, wegen Überschwemmung und
ich auch keine Libellen gesichtet habe. Ich denke da werden einige auch dieses kühle, nasse Wetter nicht überlebt haben...

Hier gab und gibt es auch nur Regen - soll sich die nächsten Tage noch weiterhin so durchziehen - inkl. WE :grumble:

Deine Adonislibelle ist wirklich schön geworden, etwas ungewöhnliche Bildgestaltung,
aber Du wolltest wohl diese Pflanzenschlinge und den hellen Bereich links mit abbilden,

Ja, genau das wollte ich. Noch besser wäre es allerdings, wenn die Schlinge auch noch durchgehend im Schärfebereich gelegen hätte. Aber na ja, man kann ja nicht alles haben...

Ist das eine "Große Moosjungfer" ?

Könnte auch nordische Moosjungfer sein, oder? Aber ich kenne mich eigentlich nicht wirklich aus... schau mal hier: Nordische Moosjungfer und Große Moosjungfer - bei der großen Moosjungfer sind auch die unteren Segmente mit einem leichten gelben Rand versehen, wenn ich nicht irre. Aber wie gesagt - ich hab eigentlich keine Ahnung.

Noch eins vom verregneten Wochenende...

2013-05-26_IGP2340.jpg
 
Susann,

die Kleinlibellen waren heute auch wieder Aktiv.
Leider aber nur so erwischt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2672200[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Sanrean, Bullenbraut, Veganer:
Klasse Bilder wieder:):top::top:


Gestern hat es ausnahmsweise mal nicht geregnet...
Ich glaube es ist ein Granataugen Weibchen (?)

comp_IMGP4038ba.JPG


vg
marko
 
Und heute nur eine Schmutzfink-Libelle...

Du hättest sie ja auch vor den Shooten abwaschen können.

Ich glaube es ist ein Granataugen Weibchen (?)
marko

Marko, auf jeden fall sitzt sie schön Frei.

So paar Kleinlibellen von heute, frei Hand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2672707[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2672708[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2672709[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen...:)

Torsten - die sind klasse, Deine drei Bilder!!:top::top:
Das Letzte ist zudem perfekt ausgerichtet;)
Seeehr schön!:)


Von mir noch ne Pechlibelle, im Rieselnegen.:rolleyes:

IMGP4604bak.jpg


vg
marko:p
 
Schöne Bilder - und wieder so viele Milben an den Libellen zu sehen. Irgendwie ist mir das im letzten Jahr nie so krass aufgefallen...

Von mir auch noch eine vom letzten WE... das Auge liegt nicht ganz im Schärfebereich, aber "psst, nicht verraten..." :D

2013-05-26_IGP2624.jpg
 
Ja eine ganz bescheidene Aufnahme wo man nur noch einen Flügel aus dem Schnabel gucken sieht, wäre hier wohl deplatziert..
Vierfleck, leider nicht ganz optimal ausgerichtet:o

Leider aber nur so erwischt.

Bei mir gab es gestern nur ein mickriges Blaupfeil-Weibchen :o

Und heute nur eine Schmutzfink-Libelle...
Was gilt jetzt, Schmutzfink oder Libelle?

... das Auge liegt nicht ganz im Schärfebereich, aber "psst, nicht verraten..." :D

Unverständlich und "unerträglich", dieses "Gejammere".
Eure Bilder sind suuuper, glaubt das doch endlich! :D

Die allermeisten Betrachter hier (mich eingeschlossen), wären froh und dankbar, auch nur einen Bruchteil der "Schöpfungshöhe" erreichen zu können, die "ihr" da, laufend hinlegt...

2013/1
von den Farben ausgehend, ist es möglicherweise, eine Kaffeebohnenlibelle, :angel:



lg sf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten