• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Mit 35mm Makro, kein Crop, Freihand.
Ich bin sicher, sie hat mich gesehen.:)

Mit dem Oly garantiert! ;)

Das hast Du wunderbar hingekriegt, freihand mit 1/60!

Die Optik ist echt ein Genuß. Die sollte ich wohl öfter dranflanschen.

LG, Patrick :)
 
Moin Moin
Die ersten beiden meine ich sind gemeine Heidelibellen, die dritten evtl Blutrote Heidelibellen im Paarungsrad und bei der vierten habe ich keinen Plan wie das Prachtstück heißen soll. Es war riesig groß - so ca. 10cm.
 
gemeine Heidelibellen, die dritten evtl Blutrote Heidelibellen im Paarungsrad und bei der vierten habe ich keinen Plan wie das Prachtstück heißen soll. Es war riesig groß - so ca. 10cm.

Nr. 3 zeigt auch Gemeine Heidelibellen (Blutrote haben u.a. ganz schwarze Beine ohne gelbe Linien) und 4 ist eine Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis) bei der Eiablage.
"Gemeine" gehört zum Artnamen und wird deshalb groß geschrieben, wie Du es ja bei "Blutrote" auch gemacht hast.

Gruß Rolf
 
Gestern aufgenommen im Gegenlicht.

Diesmal mit Exifs;)
 
Hallo Thomas,

technisch sehr schön, aber hole sie aus der Mitte raus. Lass ihr mehr Freiraum unter dem Aspekt der Blickrichtung. Oben links mit Spiel nach rechts wäre m.E. eine schöne Komposition geworden.

LG, Patrick

Hallo Patrick,

danke für deine Hinweise. Ich werde versuchen, sie beim nächsten Mal in die Tat umzusetzen.

Gruß Thomas
 
Hallo zusammen

Kurz vor dem nächsten Regenguss flogen die Heidis ein paar Minuten rum.
Wie bei allen Flugbildern, MF.

Liebe Grüsse

Helmut
 
flogen die Heidis

Wirklich schöne Bilder !

Aber warum benutzt Du (und viele andere) nicht die richtigen Namen?

Die meisten Nutzer und Besucher der Tier-Galerie kennen nach meiner Erfahrung die hier gezeigten Arten nicht und ich kann mir gut vorstellen, daß mancher gerne wüßte, was ihm da präsentiert wird.
Wenn Ihr also wißt was Ihr fotografiert habt, seid so nett und schreibt es einfach dabei. Mit Eisi, Schachi, Flip, Fluppi, Wolli u.s.w. ist aber keinem geholfen.
Danke, Rolf
 
Wirklich schöne Bilder !

Aber warum benutzt Du (und viele andere) nicht die richtigen Namen?

Die meisten Nutzer und Besucher der Tier-Galerie kennen nach meiner Erfahrung die hier gezeigten Arten nicht und ich kann mir gut vorstellen, daß mancher gerne wüßte, was ihm da präsentiert wird.
Wenn Ihr also wißt was Ihr fotografiert habt, seid so nett und schreibt es einfach dabei. Mit Eisi, Schachi, Flip, Fluppi, Wolli u.s.w. ist aber keinem geholfen.
Danke, Rolf

Hallo Rolf

An manches gewöhnt man sich automatisch. Werde aber in Zukunft, nebst Heidi, auch den richtigen Namen verwenden.
Beim fotografierten Männchen handelt es sich um Sympetrum striolatum.

Gruss

Helmut
 
Wirklich schöne Bilder !

Aber warum benutzt Du (und viele andere) nicht die richtigen Namen?

Die meisten Nutzer und Besucher der Tier-Galerie kennen nach meiner Erfahrung die hier gezeigten Arten nicht und ich kann mir gut vorstellen, daß mancher gerne wüßte, was ihm da präsentiert wird.
Wenn Ihr also wißt was Ihr fotografiert habt, seid so nett und schreibt es einfach dabei. Mit Eisi, Schachi, Flip, Fluppi, Wolli u.s.w. ist aber keinem geholfen.
Danke, Rolf

Hallo Rolf,

Du hast recht, allzu leicht verfällt man in seinen Fachjargon. ;)

VG, Patrick
 
so hier mal eine von mir, aufgenommen mit dem 35mm 1.8 bei blende 5.6 in Kroatien


Hallo Hase,

Verlinkungen nach extern sind nicht mein Fall und werden auch von manchen anderen nicht kommentiert.

Der Aufnahme fehlt es an Schärfe und die Farben sind auch seltsam irgendwie.

Die Art kann ich Dir nicht sagen, aber eine Zangenlibelle ist es auf jeden Fall.

VG, Patrick
 
Hallo zusammen,

Heute gibt es nur 3 Flugbilder mit Grossen Heidelibellen. Leider war nach knapp 5 Minuten Sonne der nächste Regenguss angesagt. Heidis zeigen sich nur bei relativ viel Licht am Fortpflanzungsteich.
War also auch nichts damit, ein Tandem zu fotografieren. Nun ja, bis Ende November sollte es mit dem Tandem klappen.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Ich hab vor kurzem auch welche gefunden und mich mal an diesen probiert :) Leider alles bei hartem Licht und ohne Stativ

6021786352_6169dcd986_b.jpg

6021794760_6cb5795567_b.jpg

6021243443_4b1fdff57c_b.jpg

6021248419_465711b7c6_b.jpg

6021804386_f7fe6aec31_b.jpg

6021806242_0f7ee514cb_b.jpg

6021253877_6a3953d164_b.jpg

6021255261_d754ec5de4_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten