• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Habe gesehen, dass Du einen Link zu Dir unbekannten Tieren hast, mal draufgeklickt und denke, dass ich Dir helfen kann.
Bei Deiner unbekannten Heuschrecke handelt es sich um eine Blauflügelige Sandschrecke, Oedipoda caerulescens.

Ja, ich gebe es zu, ich fotografiere nicht nur Libellen!

Liebe Grüsse

Helmut

Danke vielmals!
Zu der Libelle: Die hab ich letzte Wo schon fotografiert, zusammen mit einer frisch geschlüpften Heidi (die hatte ich damals auch eingestellt).
Die Schrecke hatte ich schon im passenden Sammel-Fred, da aber keine Antwort bekommen :) So hat sich dieses Rätsel auch gelöst. Nochmal vielen Dank.

Grüße,
Errorsmith

(der alles fotografiert was mehr als 4 Beine hat :D )
 
Danke vielmals!
Zu der Libelle: Die hab ich letzte Wo schon fotografiert, zusammen mit einer frisch geschlüpften Heidi (die hatte ich damals auch eingestellt).
Die Schrecke hatte ich schon im passenden Sammel-Fred, da aber keine Antwort bekommen :) So hat sich dieses Rätsel auch gelöst. Nochmal vielen Dank.

Grüße,
Errorsmith

(der alles fotografiert was mehr als 4 Beine hat :D )

Vorsicht, hier geht was durcheinander: es gibt die Blauflügelige Sandschrecke mit Namen Sphingonotus caerulans und die Blauflügelige Ödlandschrecke mit Namen Oedipoda caerulescens. Ich nehme an, dass letztere gemeint ist.

VG, Patrick :)
 
Hallo Helmut,

du scherzt. Ich hatte meine erste juvenile sanguineum dieses Jahr am 04. Juni!

VG, Patrick ;)

Habe mich nicht ganz klar ausgedrückt...
Hatte eigentlich gemeint, die Heidiflugsaison hat begonnen, die erste S. fonscolombii habe ich dieses Jahr bereits im April gesehen.
Die ersten frischgeschlüpften S. striolatum flatterten mir Mitte Juni um die Ohren.
Aber die Gemeinen und Grossen, die bis im November fliegen, sind, zumindest hier, erst jetzt in grösseren Mengen an den Fortpflanzungsteichen zu finden.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Vorsicht, hier geht was durcheinander: es gibt die Blauflügelige Sandschrecke mit Namen Sphingonotus caerulans und die Blauflügelige Ödlandschrecke mit Namen Oedipoda caerulescens. Ich nehme an, dass letztere gemeint ist.

VG, Patrick :)

Nach dem langen Wochenende bin ich wohl noch nicht ganz zurechnungsfähig. Es handelt sich um eine Blauflügelige Sandschrecke, Sphingonotus caerulans.

Danke Patrick!

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo

von mir auch welche, zwei am tag (freihand) und eine frühmorgens, die meisten Bilder hier sind besser, aber dafür sinds meine ersten und an EBV mit Silkypix muss ich mich auch noch gewöhnen, zudem eben mit ifranview runtergerechnet, das nächste mal mach ich das besser aus dem silkypix heraus...

GH2 mit dem 14-140 und das letzte zusätzlich Marumi Achromat +3

Grüsse Polaris2222
 
Habe mich nicht ganz klar ausgedrückt...
Hatte eigentlich gemeint, die Heidiflugsaison hat begonnen, die erste S. fonscolombii habe ich dieses Jahr bereits im April gesehen.
Die ersten frischgeschlüpften S. striolatum flatterten mir Mitte Juni um die Ohren.
Aber die Gemeinen und Grossen, die bis im November fliegen, sind, zumindest hier, erst jetzt in grösseren Mengen an den Fortpflanzungsteichen zu finden.

Liebe Grüsse

Helmut

Die fonses als Wanderlibellen habe ich da mal bewußt außen vor gelassen, die hatte ich auch schon früher (allerdings erst am 24.05.).

Ich wußte schon, was du sagen wolltest. ;)

LG, Patrick
 
Hallo

von mir auch welche, zwei am tag (freihand) und eine frühmorgens, die meisten Bilder hier sind besser, aber dafür sinds meine ersten und an EBV mit Silkypix muss ich mich auch noch gewöhnen, zudem eben mit ifranview runtergerechnet, das nächste mal mach ich das besser aus dem silkypix heraus...

GH2 mit dem 14-140 und das letzte zusätzlich Marumi Achromat +3

Grüsse Polaris2222

Hallo,

sind doch gut geworden: Blurote Heidelibelle, Männchen, Großer Blaupfeil, Männchen, Große Pechlibelle, Männchen. Bild 3 ist :top:

VG, Patrick
 
Ich möchte auch noch einen Blaupfeil beisteuern. Die sitzen bei uns am Teich immer auf den Steinen und sonnen sich :)
Bild 3: Ich hatte öfters das Gefühl er versucht mich anzuschauen. Keine Ahung ob er mich wahrgenommen hat, aber er hat öfters in meine Richtung geschaut. Blieb aber brav sitzen bis ich fertig war.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1902701[/ATTACH_ERROR]
 
Ich möchte auch noch einen Blaupfeil beisteuern. Die sitzen bei uns am Teich immer auf den Steinen und sonnen sich :)
Bild 3: Ich hatte öfters das Gefühl er versucht mich anzuschauen. Keine Ahung ob er mich wahrgenommen hat, aber er hat öfters in meine Richtung geschaut. Blieb aber brav sitzen bis ich fertig war.


Der hat Dich 100% wahrgenommen! Das Auflösungsvermögen der Libellenaugen ist um einiges höher als das unserer Augen.
Besonders die zeitliche Auflösung ist bei Segellibellen stark ausgeprägt.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Libellen sollen andere Libellen bis auf 20m Entfernung wahrnehmen, da wird sie unsereinen bestimmt nicht übersehen. :)

LG, Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten