• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Und der ist bei Maxi und bei scimmery vielleicht doch etwas zu klar geworden und raubt eventuell dadurch etwas Tiefe...
Dann machen wir es halt flacher Axel, war ja nur ein Beispiel von vielen gewesen. :)
(Mir war es im Nachhinein auch etwas zu kräftig bearbeitet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht besser. Das Problem ist das hier zu viel "Dunst entfernen" oder "Klahrheit" dem Bild die Tiefe nehmen.
Das hat so gar nichts mehr von einer Fotografie. Da sieht die "unbearbeitete" Beispielvorlage mMn. noch besser aus.
Das letzte von spicer ist noch im Rahmen, Tiefe hat es jedoch auch nicht. Mein letztes ist hingegen zu übertrieben
und wirkt auch nicht mehr natürlich. Sollte nur ein Beispiel sein wie man über Masken die Tiefe besser stapeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich hab den Hintergrund bewusst nicht separat bearbeitet. Durch die Luftperspektive ist da eh keine richtige Tiefe vorhanden und man sollte sie auch nicht künstlich zu schaffen versuchen. Es sieht dann meistens auch künstlich und nicht real aus. Durch heller oder unscharf machen, kann es – wohl dosiert – aber durchaus echt aussehen.

Gruß
Spicer
 
Hast du denn ein Programm auf dem Nikfilter laufen?
Dann könntest du auf die Endgröße den RAW-Presharpener anwenden -
der macht scharf ohne Säume zu erzeugen und ist damit auch ein sehr
guter "Endsharpener" (auch wenns nicht drann steht).

Ich verstehe nur Bahnhof...

Meinst du das nik plugin für lightroom? Ich lade mir das heute abend mal nach und werde mich mal versuchen.

Bisher ist meine Vorgehensweise die, dass ich die Regler in lightroom nach bestem Wissen nutze. Ich zoome ins Bild und drehe an den Reglern.

Säume erkenne ich jedoch bei dem Bild auch nicht. Oder mir fehlt einfach der Blick dafür.
 
Säume erkenne ich jedoch bei dem Bild auch nicht. Oder mir fehlt einfach der Blick dafür.
Nein, Säume sind in der letzten Version auch nicht mehr da und die Abstimmung finde ich auch gut :top:
Es fehlt die Schärfung der Endgröße. Also erst in 1200px Breite exportieren und darauf dann den RAW-Sharpener anwenden.
Nachteil von Filtern in Lr - es kann nicht maskiert werden, der Verwischung tut das nicht unbedingt gut.
Ein Programm wie Ps oder PhotoLine als Schnittstelle für Filter sind da besser geeignet.
 
Schönes Motiv, kann man viel mit machen



viewer.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten