• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Anhang anzeigen 3556472Jetzt mein Vorschlag,mal etwas anders

Grüße Tom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, irgendwie bin ich mir nicht ganz so sicher, ob man Fristen abwarten muss, bis man ein Bild einstellen darf. Ich habe nämlich bei den letzten Bildern keine gesehen. Falls es eine Frist gibt und ich kein Bild einstellen darf, beachtet meinen Beitrag einfach nicht :angel:
Hier ist mal ein Bild von mir, bei dem ich gerne sehen würde, was ihr daraus zaubern könnt.

(7D, Tokina 11-16mm, ISO 2500)
(Falls es noch Fristen gibt, vll bis zum 15.06 20 Uhr?)

Hier die RAW Datei: http://workupload.com/file/Dvk8UJW

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3557489[/ATTACH_ERROR]

@Kuse Hier ist auch mal eine Version von mir ;)

2016-06-07_5554 als Smartobjekt-1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab mal die Milchstrasse fotografiert und hier ist mein Ergebnis.

Milky way - Upper Mangatawhiri Dam, Hunua Range - 2016 - NZ by Max W., auf Flickr

Vlt. kann ja der eine oder andere noch mehr rausholen :)

http://www112.zippyshare.com/v/2AZVRmrC/file.html
 
Puuh, ich kann mich nicht mehr erinnern, wie so etwas in natura aussieht. Daher habe ich mal wieder übertrieben:
P6040453.jpg

Gruß,

Axel
 
@ ButOne - Google (Chrome) sagt nein zu der Seite und öffnet sie gar nicht!

____

VersuchMilchstrasseAS.jpg


Erfordert vor allem ein Händchen in den Filterabstimmung Entrauschung/Schärfe und den Einsatz von Masken.

:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
p60404539rugc.png
 
hallo,

ich habe das folgende Foto im RAW Format aufgenommen, um es in schwarz-weiß zu entwickeln:

http://filehorst.de/d/bxshIjte

dazu verwende ich nik silver efex pro filter.

leider bekomme ich es von den Kontrasten und Strukturen nicht so hin, wie ich es gerne hätte. bisher finde ich mein Ergebnis schlecht - siehe anhang. das rostige Motorrad, das gras und die mauer unterscheiden sich dummerweise auf einem schwarz-weiß Foto kaum, bzw. das Motorrad sticht nicht so hervor, wie ich es gerne hätte.

kann mir jemand etwas besseres aus dem RAW "herzaubern" und es hier (incl. kurzer Anleitung) reinstellen?

==> hiermit erlaube ich explizit das verarbeiten und publizieren von diesem Foto hier im Forum.

danke!
 

Anhänge

ich habe das folgende Foto im RAW Format aufgenommen, um es in schwarz-weiß zu entwickeln:
Mich wundert es überhaupt nicht das das Bild in sw nicht wirkt.
Das einzige was das Bike (in Helligkeit, und wegen des Rost auch von der Struktur her) vom
Gemäuer unterscheidet ist die Farbe und die wird genommen. Was bleibt ist ein Tarnbild.

Selbst als Colorkey grenzt sich das bike nicht so richtig vom Rest ab.

DSC_8764.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich habe das folgende Foto im RAW Format aufgenommen, um es in schwarz-weiß zu entwickeln:

http://filehorst.de/d/bxshIjte

dazu verwende ich nik silver efex pro filter.

leider bekomme ich es von den Kontrasten und Strukturen nicht so hin, wie ich es gerne hätte. bisher finde ich mein Ergebnis schlecht - siehe anhang. das rostige Motorrad, das gras und die mauer unterscheiden sich dummerweise auf einem schwarz-weiß Foto kaum, bzw. das Motorrad sticht nicht so hervor, wie ich es gerne hätte.

kann mir jemand etwas besseres aus dem RAW "herzaubern" und es hier (incl. kurzer Anleitung) reinstellen?

==> hiermit erlaube ich explizit das verarbeiten und publizieren von diesem Foto hier im Forum.

danke!


Hallo Gregorius

Das wäre meine Variante

In Lightroom von schrär oben rechts und von schräg unten links in der Parallele zum Motorrad einen Verlaufsfilter gesetzt.Vorher habe ich in Lightroom die einzelnen Farben rausgeregelt.Dann mit den Verlaufsfiltern die Wand und den unteren Teil abdunkeln und mit dem Pinsel im Verlauf die Änderung im Bereichs des Motorrades wieder mit dem Löschen Werkzeug aus dem Verlauf entfernen.Ist ein bisschen Fummelsarbeit wenn es ganau machen will,ich habs jetzt mal auf die Schnelle gemacht,es geht bestimmt genauer und besser.
Du bekommst ohne Verlaufsfilter keine kontraständerung da das Bild auch sehr gut belichtet ist und du auch von den Strukturen im Bild ein einziges kontinuierliches MIschmasch hast,da hebt sich nichts vom anderen ab.Also musst du mit Filtern an den richtigen Stellen für Änderungen sorgen und da du ein S/W BIld möchtest geht das nur übers Licht.
Also mit Filter abdunkeln und dass Motorrad wieder mit Pinselwerkzeug aus der Änderung löschen.
Dieses Werkzeug gibt es allerdings erst seit Lightroom 6.1

Grüße Tom
 

Anhänge

Mich wundert es überhaupt nicht das das Bild in sw nicht wirkt.
Das einzige was das Bike (in Helligkeit, und wegen des Rost auch von der Struktur her) vom
Gemäuer unterscheidet ist die Farbe und die wird genommen. Was bleibt ist ein Tarnbild.

Selbst als Colorkey grenzt sich das bike nicht so richtig vom Rest ab.

DSC_8764.jpg

Ja Andre ,es ist wie du schon richtig sagst einfach kein Kontrast da,weder im Licht ,noch in den Strukturen.
Die Strukturen kann man aber schlecht verändern deswegen geht es nur übers Licht
Dein Color key find ich aber trotzdem gut,auch wenn es kein reines S/W ist

Grüße Tom
 
Man könnte einfach auch mal Kontraste im Hintergrund reduzieren und am Motorrad erhöhen.
Hier mal bewußt überzeichnet und auch nicht sorgfältig ausmaskiert:
DSC_8764.jpg

Gruß,

Axel
 

Anhänge

Ehrlich gesagt weiss ich garnicht mehr was ich alles gemacht habe.
Hab einfach drauf los gequetscht :lol:
Vielleicht ist es trotzdem zumind. eine Inspiration.

MOTORRAD - 01.jpg
 
danke für eure versuche. ja, es scheint in der tat ein schwieriges motiv / bild zu sein.
ich dachte schon, mir fällt nichts ein. dann liegt's halt am motiv und an der komposition. ja, es ist in der tat ein tarnbild :-)

frage: so wie das motorrad steht, wäre eine andere perspektive "besser" gewesen?
 
Perspektive passt schon, anderes Licht oder andere Schärfentiefe hätte helfen können.
Als Technikfreak sehe ich gerne auch mehr vom Motor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten