• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Einzig von der 100% Ansicht bin ich mit den relativ stark glatt gebügelten Details nicht ganz happy. Die Aufnahme wurde ja "nur" mit ISO 640 gemacht, wirkt aber eher wie ISO 4000 (OOC jpg Olympus). Das ist natürlich ein Problem mit dem Sensor, andererseits bin ich etwas überrascht, dass der RAW Konverter von LR so stark ans Werk geht. Oder ist es der Color Efex Pro Filter?

Keine Sorge mit deiner Kamera ist alles ok. Man sollte nur nicht im Converter das Rauschen auch noch
schärfen und vor dem Schärfen in Ps (als letzten Schritt) partiel entrauschen was entrauscht gehört.
Sogenannte Vorschärfung macht in der Regel mehr kaputt als das sie gut tut (auch mit Maske).

P5060013_100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Eine kleine Dateivorschau wäre mir lieber, als eine Überraschung, die ich evtl. gar nicht möchte :rolleyes:

:lol:
Ja, okey... ist nicht schlimmes. Ist nur Geflügel :lol:
Aber wenn der Wunsch da ist. Gerne,..aber morgen. Hab jetzt gerade nicht direkt Bock Photoshop zu starten. Ist schon spät.
Morgen, versprochen.
Ist aber ne ganz normale RAW-Datei.:)

*edit*
Da war wohl jemand Hünchenflink schneller als ich.:lol:

Sieht gut aus ASretouch :top:

*edit 2*
Ein Crop vom Köpfchen nehme mich da auch mal wunder *Hehe*
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat aber auch wirklich den Eindruck, als hätten die beiden letzten RAW jeweils den falschen "zeigt-mir-mal-thread" erwischt. Beim Geflügel kann man m.E. nicht mehr allzu viel aus dem RAW rausholen (SW-Entwicklung gefällig?) und für die Stadtansicht bräuchte man zum Pimpen schon den berühmt-berüchtigten Emmerich-Filter.
 
Ein Einhornhuhn warscheinlich. :lol:
Fabelwesen halt. *megagrohl*

Neh, mal im ernst :lol: ne Funktion muss das sicherlich haben.
Ist doch immer so in der Natur (evlutionstheorie halt: Das Teil muss eine Funktion bekommen haben. Vielleicht tut er seine Eier in die Erde und mischt Sie so mit seinem Einhorn so übereinander, damit nicht immer das gleiche oben oder unten liegen bleibt :lol: *gröhl* Oder er rammt so seine Feinde über den Haufen *hihi*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe jetzt da nicht alles gelesen. Aber es steht glaub ich nichts über seinen Helm, das er keine Funktion hätte.
Eigentlich glaube ich das auch nicht. Solche rausstehende, offensichtliche Merkmale haben evolutionär immer eine Funktion. So wird das ja auch in der Evoultionstheorie gelernt.
Daraum haben manche Tiere auch längere Rüssel oder längere Schnebel, ect.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten