• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Chon9 schrieb:
Würde mir noch jemand kurz verraten wie ihr das Kennzeichen so gut weggestempelt bekommen habt?
Ausgewählt (mit Polygonlasso) und übermalt mit weichem Pinsel.

hhfdssssssskic6z.jpg
 
@leo73:

Hast Du Dir schon mal den Eröffnungspost dieses Threads durchgelesen? ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246663

Überflogen. Sorry :) Dafür gefällt mir deine Bearbeitung zusammen mit Virras am besten. Platz 1 geht daher ganz knapp an dich.

Und Danke für die Nachbearbeitung
 
Platzierungen (nur platz 1 angegeben, da sowieso nicht soviele gemacht wurden):
1. Hans01 - für das Bild am Wasser
1. Desas - für die anderen 2 Bilder

Sorry für das Auto und die Kamera (ist leider nur ne S110 :/)

Vielen Dank. Das Thema mit Bewertung ist dies hier. ;)

Warum entschuldigen? Das Auto ist auf allen drei Bildern, dann liegt es dir wohl am Herzen, das es zu sehen ist. Wie gesagt, ich für meinen Teil finde die Fotografien als Autobilder gut. Diesen ganzen 3D-Auto-Werbe-kein-Bildpunkt-ist-Zufall-Video-und-Plakat-Kram empfinde ich mittlerweile einfach nur noch abgegrabbelt. Irgendwie wird die immer gleiche Geschichte wieder und wieder erzählt: Animiertes Objekt der Begierde fährt (ferngesteuert) durch Phantasielandschaft. Laaaaaaaaaaaaaaangweilig!

Und die S110 ist bestimmt nicht deine letzte Kamera. :angel:
 
mal was Kniffliges für Zwischendurch:

http://www.daten-transport.de/?id=Nx8pz358DFrR

Hatte leider nicht viel Spielraum vor Ort für einen besseren Blickwinkel oder Hintergrund. War schon ein Wunder, dass der Kleine sich überhaupt so frei hingesetzt hat und ablichten ließ. Normalerweise sieht man nur ein paar Augen aus dem Sumpf gucken oder sie sind viel zu weit weg. Daher soll´s nun die Nachbearbeitung richten. Habt Ihr Ideen, wie man das Ganze vielleicht doch noch ein wenig präsentabler gestalten kann?
 
Hmm, ja, schade - hätte sich ja wenigstens umdrehen können, der Quaker. :grumble:

Du könntest ihn viell. etwas …Achtung Realisten, Augen zu, bitte! ;) farbenfroher entwickeln.
bfdhhj6lk2.jpg
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2957414[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ja, schade - hätte sich ja wenigstens umdrehen können, der Quaker. :grumble:

Das wäre dann aber wirklich zuviel verlangt. Schließlich musste er doch die Konkurrenz und vor allem die Damen im Auge behalten. Ein bisschen weiter links wäre schon ein Fortschritt gewesen, damit dieser unscharfe Ast im Vordergrund nicht so stört. Viel zu gross, um ihn mit LR wegzustempeln und viel zu dicht, um ihn einfach wegzuschneiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten