• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Plätscher …

 
Hast Du denn eine ungefähre Vorstellung davon, wo Du mit diesen beiden Bildern überhaupt hinwillst? Vom Potential her kann man da ja in einige Richtungen gehen, und ob nun ausgerechnet meine Machwerke Deinen Geschmack treffen, ist ohne sachdienliche Hinweise schwer zu erraten. Hast ja bislang keine eigenen SW gepostet ...

P1080986 - klein.jpg

P1080996 - klein.jpg
 
rtr3upws.jpg


_

mir gefällt der bereits gegebene Kontrast in dem Bsp.
uuenubk.jpg

(mags grad bunt :))

Wenn man mehr "zeigen" will (siehe scimmerys Version - es wirkt direkt "nüchterner"), nat. weniger Kontrast nutzen.
Hier stand für mich aber bspw. mehr die Stimmung und das Licht im Vordergrund, statt reine Abbildung, bei der man möglichst alles erkennt. Deswegen hellte ich hier die Schatten nicht auf, sondern ließ das Licht quasi alles von selbst machen. Mit etw. mehr Mühe könnte man jetzt evtl. noch die Wolke etwas stärker hervor heben und so für einen weiteren, kleinen "Hingucker" ;) sorgen - als "Gegengewicht" zum stärksten roten Dreieck sozusagen.

Also je nachdem, was du bewirken/heraus stellen willst, kannst du ein Bild so oder so gestalten.

Schwarzweiß-Version:
oohhznp.jpg



Ähnlich auch bei dem Bild
hhs7ilxu.jpg


Ich selbst mag´s, wie das andere Bild auch, eher farbig. Denn zum reinen Luminanz-Kontrast gesellt sich hier noch der Farbkontrast und somit wirken beide Bilder mMn. stärker, als durch bw.
Schwarzweiß geht halt "immer". ;) Man kann aber auch nicht sagen, dass bw besser/schlechter wäre, als Farbe, denn es lässt sich nicht direkt vergleichen - es ist dann ein "anderes Bild" mit eigener Ästhetik! Somit machst du mit bw auch nichts "falsch". Reine Geschmacksache.

Bsp.
ggas2xyh8.jpg


Variante
sssrxf2.jpg


Es sind unendlich Varianten möglich. :D Man sollte sich also entscheiden, oder zumindest eine etwaige Vorstellung haben, wie das Ergebnis aussehen soll.
Hab aber erstmal genug pics gespammed. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, ich finde diesen Ölfilterlook überaus irritierend. Deswegen hier mal meine Variante:




Farbebene (grün-gelblich) und Weichzeichnerebene in Weiches Licht mit ca 1/4 Deckkraft als Haupteffekt. Dazu noch ein bisschen "Schaum" ergänzt und eine Vignette hinzugefügt.

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich war letztens im dunklen Wald unterwegs und hab Rehe abgelichtet.

Leider bin ich mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden, evtl kann einer von euch noch was aus den Bildern raus holen?
Das Fell ist eh schon nicht besonders scharf und brillant, durch Entrauschen wird das leider auch nicht wirklich besser :rolleyes:

Hier das Raw

Und meine Version:
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich war letztens im dunklen Wald unterwegs und hab Rehe abgelichtet.

Leider bin ich mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden, evtl kann einer von euch noch was aus den Bildern raus holen?
Das Fell ist eh schon nicht besonders scharf und brillant, durch Entrauschen wird das leider auch nicht wirklich besser :rolleyes:

Hier das Raw

Und meine Version:

Beschnitten und Farbsätigung angehoben.
 

Anhänge

Danke für eure Mühe! Das Ausgangsmaterial war mit ISO800 und 1/80 ja nicht gerade ideal ;)

Mir gefallen besonders die Versionen von Coriolanus und Pebal, diese "Klarheit".

Was genau habt ihr da gemacht?

Ich hab bei meiner Version den Tonwert angepasst und einen leichten Hochpass für die Schärfe.
Entrauscht habe ich nicht, da gingen mir zu viele Details im Fell verloren.

Gruß Markus
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2928493[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten