• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

CaLgOn schrieb:
Danke für eure Mühe! Das Ausgangsmaterial war mit ISO800 und 1/80 ja nicht gerade ideal


Mir gefallen besonders die Versionen von Coriolanus und Pebal, diese "Klarheit".

Was genau habt ihr da gemacht?
Ich selbst mache eigtl. immer nur das "Nötigste". Hier am Bsp. nur der Weißabgleich nach Geschmack, Belichtung rauf und den Kontrast erhöht (in der Farbversion noch den Zweig gestempelt). Die "Klarheit" kommt in dem Fall einfach nur durch den Kontrast (simple S-Kurve) zustande, nicht durch bspw. irgendeinen einen Klarheit-Regler (nutze ich nie).

ISO800 ist "eigtl." gar nicht so schlimm. Die Kamera kann mehr ab. Du hättest auch ISO1600 nehmen können. Schlimm werden die ISO800 aber leider durch die Unterbelichtung. Hättest du mit bspw.ISO1600 belichtet, hättest du ein schärferes und rauschärmeres Bild.

Eine Rauschreduktion habe ich nicht gemacht. Mache ich für webversionen seltenst.

Dadurch, dass es nicht knackscharf ist, bevorzuge ich pers. auch die schwarzweiß-Version. Da ist das mMn. nicht so schlimm - trägt gewissermaßen zum "Look" bei, und die Unschärfe fällt auch bei Druck nicht wirklich negativ auf. Ist nat. Geschmacksache.
 
Etwas mit Gimp gespielt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nat. kann man das auch nicht verallgemeinern. Ich selbst habe lieber ein verauschteres Bild, als eins, wo die Belichtungszeit zu lang ist, um noch verwacklungsfrei auszulösen.
Wenn dieses Bild dann zudem noch unterbelichtet ist, sind in dem Fall ISO800 noch verrauschter, als die 1600 mit mehr/ausreichend Licht.
 
Bisher finde ich keine passende Bearbeitung. Muss wohl am Motiv liegen:o

Dachte eigentlich, wäre ein gutes Bild, nur ohne passende Idee. Scheint wohl aber nicht so.
 
Ja, da passt an sich schon alles und die dunkle Katze lässt nicht allzu viel Bearbeitung zu solange man einen natürlichen Look will.

Schwarz/Weiß kann ich mir noch gut vorstellen:

12821320195_61362634ac_o.jpg
 
So kann ich es mir vorstellen (im Abendlicht):

EOS-50D_01374_02_24_2014_Forum.jpg

Beschnitten, Farbtemperatur deutlich erhöht, Kontrast angehoben, Vignette hinzugefügt, Augen aufgehellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2929781[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten