• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...


Viiieeelen Dank :) deviantart war´s. Die Seite hatte ich früher gespeichert gehabt, aber musste den PC dann neu machen. Danke nochmal :)
 
Ich würde es zunächst etwas kleiner einbinden.
Das hat 2 Vorteile: Du brauchst es nicht so stark komprimieren für die 500kb und Besitzer von Monitoren mit kleineren Auflösungen können das Bild als Ganzes betrachten, ohne zu scrollen. ;)
 
Viel besser! ;)

Über Tipps würde ich mich freuen.
Jede/r/s wie sie/er/es möchte; da du aber fragst: Flächenbildung wirkt meist störend und ist daher (für gewöhnlich) zu vermeiden! Wenn z. B. Schnee oder Himmel krachend weiß, ohne jede Zeichnung oder Himmel als treppiger Farbfächer Modell Côte d’Azur daherkommt oder ein Dampflokführer während einer Neumondnacht im Tunnel im Bild ungesehen bleibt, ist fast immer bei Belichtung oder Bearbeitung etwas Unbedachtes geschehen; siehe die Gleise und Weichensignale in deiner Bearbeitung (jede Menge 0/0/0).
Insgeamt hätte ich das Bild deutlich heller gelassen, also weniger düster, dafür trüber; mehr donnernder Zug, der sich in Schnee einnebelt, weniger den ganzen Tag draußen, 17 Uhr, oh, schon dunkel, ich hab’ zwar nasse Füße, aber noch immer keinen Feierabend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja schon seit ein paar Tagen kein neues Foto mehr zur Verfügung gestellt wurde, möchte ich euch mal eines von mir anbieten. Es ist vor 3 Tagen entstanden und meine Version seht ihr im ND-Filter-Thread. Mich interessiert sehr, wie eure Version ausgesehen hätte :)

Klick
 

Anhänge

jo, gezielt abgedunkelt mit verlauf, dann weichzeichner und nur da wieder weggepinselt, wo ich mehr details haben wollte. öl filter dito.

schön, wenn's gefällt!

Oliver
 
Und nochmal Ölmatsch

gggggggjxpe8.jpg

so kriegt man den unruhigsten Wald besänftigt ;)
 

Anhänge

Ich danke euch, wirklich tolle Bearbeitungen. Den Ölfilter sollte ich wirklich ausprobieren, wusste nicht, wie ich den Wald ruhig bekomme - damit geht es ja scheinbar super :)

Dein Bild, Holger, ist auch wirklich toll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten