gut ding braucht weile ;-)
ich möcht mich jetzt auch einmal mit fotos vom 7-14 melden (irgendwie tu ich mir schwer, beim bilder verkleinern eine ordentliche schärfe hinzukriegen: am besten geht's mit PS CS2 - aber das ist mir zu mühsam; mit studio sind die ergebnisse gerade beim verkleinern wohl nicht so optimal, ich bitte um nachsicht) [problem ist: wenn ich nach dem vergleichen mit studio nachschärfe, dann wird das ganze bild erst so richtig unscharf - und die konvertierten bilder in CS2 unscharf zu maskieren ist mir jetzt einmal zu viel arbeit, gleich in CS2 zu entwickeln nervt mich, zu kompliziert, zu viele möglichkeiten ... zu viele chancen, beim entwickeln fehler zu machen]
einmal nur ein "demo-foto" zur verdeutlichung der extremen perspektive - jeder weiss ja, wie gross so ein fahrrad ist:
Anhang anzeigen 235258
die 7 mm verlangen wirklich etwas übung; man muss die stürzenden linien entweder kreativ einsetzen oder die kamera eben wirklich in ALLEN richtungen exakt gerade halten (man beachte auf diesem bild geländer & die frau rechts hinten

)
bekannt ist beim 7-14 die flare-anfälligkeit; das hab ich natürlich schon vor dem kauf gewusst und letztlich dann halt akzeptiert (das 11-22 soll in dieser hinsicht ja unproblematisch sein); grund ist offenbar wirklich schlicht die extrem vorgewölbte vorderlinse, die gerade bei seitlich stehender sonne flares verursacht - senkrecht in die (etwa) abendsonne wie in diesem bild ist dagegen recht unproblematisch:
Anhang anzeigen 235261
und dann hätt ich noch ein sehr nettes beispiel eines geschlossenen fast-food-lokals aus längst vergangenen zeiten (drive-in wie der heutige "Macky", nur in dem hat's pizza & schwechater bier gegeben ;-); erst einmal mit stürzenden linien:
Anhang anzeigen 235262
(der flieger war "leicht" einzubaun, liegt genau in der flugschneise)
und dann eine version mit gerade gehaltener kamera (naja: fast ...):
Anhang anzeigen 235263
und dazu dann noch ein vergleichsbild mit "stinknormalen" 28 mm:
Anhang anzeigen 235264
(das licht war bei diesem bild besser, bei den 7-14-liedern war's zwar sonnig, aber diesig/viel dunst und/oder staub in der luft) (EDIT: so ähnlich diesig nämlich wie am 2. bild zu sehen, das zwar später, aber doch bei ähnlichen äusseren bedingungen entstanden ist)
fazit: mit dem 14-54 hab ich im querformat für diese perspektive stürzende linien nicht vermeiden können, mit dem 7-14 krieg ich sogar noch eine ganze menge boden oder auch himmel mit drauf
