• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZD 7-14 oder Fisheye und ZD 11-22

Mama mia, das weckt Lust auf eine Linse nach unten.... Aber fast 2k€ ist mir zu viel. Könnte das 8mm Festobjektiv da eine ALternative sein? Halte ich für sinnvoller als das 11-22. Hatte aber in meinem ganzen Leben noch kein Objektiv in diesem Bereich.

R
 
Lothar ich kann deinen Wunsch gut nachvollziehen. Deine Bilder mit dem 11-22 wundern mich allerdings, da fehlts ordentlich an Schärfe, vor allem das Letzte mit dem roten Schiff. :confused:

Stefan
 
sorry, so richtig sehe ich nicht wo es da an schärfe fehlen soll. Es wurde bei diesem Foto einfach nich tauf das rote Schiff fokusiert, sonder auf die Taubefestigungen. Da hilft auch f11 nichts.
 
In meinen Augen kann die Frage auch nur lauten "7-14mm und 11-22mm?"
Das 11-22mm würde ich ob seiner Qualitäten niemals freiwillig abgeben (es sei denn, bei Systemwechsel), und das 7-14mm hat trotz der 1a-Abbildungseigenschaften wegen a) der Lichtreflexgefahr und b) der extremen Randentzerrung halt wirklich einen eingeschränkten Einsatzbereich, auch im Vergleich zum 8mm Fisheye...

Ich bin auch mit 8mm Fisheye und 11-22mm - ähnlich wie Helmut - uneingeschränkt glücklich. Das Fisheye erfordert zwar Erfahrung beim Bildaufbau, liefert aber immer wieder bombastische Innenaufnahmen mit Personen bzw. Natur-Panoramen, ohne dass imho die Verzerrung stören würde.

Das 7-14mm eignet sich dagegen insbesondere für Architekturaufnahmen mit klaren Linien (die auch gerade bleiben sollen) und ohne spiegelndes Sonnenlicht - dafür dann allerdings ohne Konkurrenz.

Das 2.8-3.5/11-22mm ist eine Bombenlinse zwischen SWW und Normalbrennweite, die eine hohe Auflösung und Schärfe bei wenigst Verzeichnung liefert. Sie ist im WW ganz klar besser als das 2.8-3.5/14-54mm und viel lichtstärker als das 4.0/7-14mm und daher bei mir unverkäuflich.
 
was man ev. auch bedenken sollte:
wenn man wie ich ganz gerne mit pol- oder graufiltern arbeitet, ist das 11-22 dem 7-14 gegenüber sehr im vorteil - beim 7-14 kann man nix draufschrauben.

noch ein weiterer grund, das 11-22 zu behalten :)
 
Hi Durbin,

das interessiert mich brennend.... hast du mal Panoramen mit dem Fish gemacht? Ich wuerde das gerne mal sehen?

Panoramen habe ich in der letzten Woche im Oberallgäu gemacht: im Querformat beschnittene 180°-Einzelaufnahmen. Da ich eigentlich im Büro bin und arbeiten sollte :o (allerdings dafür z.Zt. nicht bezahlt werde :evil:), kann ich Dir ein solches Panorama erst heute abend posten.

Sollte sich Dein Interesse eher auf gestitchte Panoramen (mit dem Oly-Fisheye) beziehen, was ich annehme, verweise ich lieber auf das geschätzte Forumsmitglied vollmtbi, das ein Spezialist in dieser Kunst ist und auf Anfrage sicher gerne bereit ist, Dir da einige im Netz verfügbare (animierte!) Panoramen zu präsentieren.
 
Panoramen habe ich in der letzten Woche im Oberallgäu gemacht: im Querformat beschnittene 180°-Einzelaufnahmen. Da ich eigentlich im Büro bin und arbeiten sollte :o (allerdings dafür z.Zt. nicht bezahlt werde :evil:), kann ich Dir ein solches Panorama erst heute abend posten.

Sollte sich Dein Interesse eher auf gestitchte Panoramen (mit dem Oly-Fisheye) beziehen, was ich annehme, verweise ich lieber auf das geschätzte Forumsmitglied vollmtbi, das ein Spezialist in dieser Kunst ist und auf Anfrage sicher gerne bereit ist, Dir da einige im Netz verfügbare (animierte!) Panoramen zu präsentieren.


Danke!
 
Sollte sich Dein Interesse eher auf gestitchte Panoramen (mit dem Oly-Fisheye) beziehen, was ich annehme, verweise ich lieber auf das geschätzte Forumsmitglied vollmtbi, das ein Spezialist in dieser Kunst ist und auf Anfrage sicher gerne bereit ist, Dir da einige im Netz verfügbare (animierte!) Panoramen zu präsentieren.

:o :o

laughingbear du hast eine PN
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu isses passiert :D
Habe soeben für 1511€ das ZD 7 -14 bestellt,und freue mich irrsinnig auf das Objektiv,zumal ich das finanziert habe, ohne das 11 -22 verkaufen zu müssen.(und ohne Diskussionen mit meiner lieben Ehefrau )
Ich habe mir das Geschenk zu meinem 59.Geburtstag selbst gemacht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch!
Du wirst auch die Entscheidung nicht bereuen, das 11-22mm nicht verkauft zu haben.
Und Deine Ehefrau ist offensichtlich Gold wert. ;)

P.S.: So eine hab´ ich zum Glück auch, und das ist ein weit größeres Glück als jedes Objektiv dieser Erde! :)
 
Vor einem Jahr habe ich ja noch mit einer Canon fotografiert, wenn ich mir jetzt meine Ausrüstung anschaue ,wundere ich mich selbst :) .
In Hamburg gibt es im Technikkaufhaus Saturn einen Stand von Olympus ,dort habe ich mich informiert,die E300 ans Auge genommen,fand sie unmöglich wegen des dunklen Suchers.
Stolz erklärte mir die Verkäuferin Olympus hat auch ein SWW-Zoom von 7 -14 mm ,und ich fand es absurd 2000€(UVP) für ein SWW auszugeben ,hatte doch mein tolles Tokina 12 -24 gerade mal bummelige 480€ gekostet.

Nun ist der Traum Realität:)
 
OT: Warum hast Du eigentlich gewechselt ?

Vor einem Jahr habe ich ja noch mit einer Canon fotografiert, wenn ich mir jetzt meine Ausrüstung anschaue ,wundere ich mich selbst :) .

schnippel ...

Nun ist der Traum Realität:)

Lothar,

gratuliere und wünsche viel Spass mit dem neuen "Traumobjektiv". Ich hab auch schon seit geraumer Zeit lange Zähne ;)

Was hat Dich denn eigentlich zum Umstieg bewogen?

:) Sabine
 
auch schonmal gratulation! und mit welcher kamera fotografierst dann jetzt grad eigentlich :) also nur interesse halber!
bin zwar canonist, aber das olympus system finde ich absolut top!....bei den objektiven! die cams sind zwar alle ganz ok für den einsteigerbereich (nicht wegen den funktionen sondern wegen der verarbeitung und sucher) aber es fehlt einfach ein vernünftiges pendant zur 30D bzw D200.
Verdammt schade einfach! und die E1 ist zwar top und bekommt bald ihren nachfolger, aber der wird wohl im profisegment angesiedelt sein und die noch aktuelle e1 liegt mit 5mpix weit unter der auflösung der hochwertigen objektive!.... :(

schade drum! ansonsten könnte ich zum wechsler werden, jetzt wo auch noch ein usm pendant und bildstabi kommt!

gruß, ben
 
Nu isses passiert :D
Habe soeben für 1511€ das ZD 7 -14 bestellt,und freue mich irrsinnig auf das Objektiv,zumal ich das finanziert habe, ohne das 11 -22 verkaufen zu müssen.(und ohne Diskussionen mit meiner lieben Ehefrau )
Ich habe mir das Geschenk zu meinem 59.Geburtstag selbst gemacht.:)

Ja dann muss es ja nur noch bei dir ankommen, viel Freude mit dem Neuen und alles gute zum Geburtstag! :)

Die Diskussionen kenne ich auch. Wobei bei uns ist's ja so das meine Frau und ich uns die Ausrüstung teilen, die treibende Kraft wenn's um Neuanschaffungen geht bin aber ehr ich. (Liegt vielleicht auch dran das ich mich vor allem hier im Forum rumtreib und sie nicht.) :o

Vor Kurzem haben wir allerdings ein Haus gekauft, das wir gerade modernisieren. Da kommt mir unser Fotozeugs auf einmal spottbillig vor! Ich war z.B. echt überascht was so neue Steckdosen und Schalter für ein ganzes Haus kosten... *brrrr* :ugly:

Ach ja, noch zum 7-14mm wir werden doch bestimmt auch Bilder von Dir sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OT: Warum hast Du eigentlich gewechselt ?

Lothar,
Was hat Dich denn eigentlich zum Umstieg bewogen?
:) Sabine

Ich hatte einen Fahrradunfall,seitdem kann ich auf der rechten Schulter keine Fototasche mehr tragen.Alle Glasklötze nur auf der linken Schulter tragen wird ganz schön schwer auf Dauer.:(

Zuerst bin ich noch zweigleisig gefahren,habe das EF 2,8 24 -70L
gegen E1 und 14-54 eingetauscht und war so begeistert,dass ich den Rest meiner schweren Canonausrüstung hier im Forum an glückliche Canonuser verkauft hatte.:)

Heute bin ich mit der E-330 und meinen ausnahmslos erstklassigen Objektiven glücklich.
Ein neues Gehäuse kommt für mich nur in Frage wenn meine E330 defekt ist.Vielleicht kaufe ich mir eine 2. davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten