Darüber haben sich schon Höhlenmenschen die Schädel eingeschlagen. Es ist nicht der große oder kleine Sensor, der Qualität liefert, es ist der Fotograf.
Im Prinzip ja, aber auch dem Fotografen sind durch die Technik Grenzen gesetzt.
Wenn ich mich frage, ob ich ein Bild, dass ich mit meiner A7R2 gemacht habe, genauso mit meiner Fuji X-T20 hinbekommen hätte, dann würde ich in 80% der Fälle sagen: ja, aber ich muss ein gleichwertiges Objektiv
haben.
Bei den restlichen 20% würde ich sagen: ja, aber ich muss Abstriche in der Bildqualität machen. Trotzdem ist es deshalb mit APS/C kein schlechtes Bild.
Bei der Sache mit dem gleichwertigen Objektiv fängt das Dilemma jedoch an.
- Ich habe nicht alle Objektive für beide Kameras.
- Einige gleichwertige Objektive gibt gar nicht.
- Selbst wenn es sie gibt, bin ich nicht bereit sie zu kaufen, weil: zu teuer, zu groß, zu schwer, zu schlecht.
Und selbst, wenn es nicht zu teuer, zu groß, zu schwer wäre: Warum sollte ich einen Einsatzzweck doppelt abdecken?
Grund für die A7R2 war damals:
- der Reiz eines anderen Systems und Kleinbild.
- 42 MPIX
- IBIS
- einige kleine leichte - für mich interessante - Objektive
Im Prinzip suche bei einem anderen System immer nach Einsatzbereichen, die durch das aktuelle nicht abgedeckt sind.
So kann ich beispielsweise dank der 42 MPIX wunderbar beschneiden und mir so manchen Objektivwechsel ersparen. Das FE 28 f 2.0 hat zwar nicht den besten Ruf, aber es ist günstig und genügt für meine Zwecke. Für Fuji gibt es zwar auch ein 18mm f2.0, aber das ist schlechter und hat eine Blendenstufe (auf Kleinbild gerechnet) weniger. Das neue 18mm 1.4 ist da zwar besser, aber teurer und vor allem schwerer - gerade an der kleinen X-T20. Auf der anderen Seite habe ich mich bei einem Tele wieder für Fuji entschieden, weil ich genau weiß, dass ein Objektiv in der Größe einer Wasserflasche meine Wohnung nicht oft verlassen wird.
Und wenn es um wenig Licht geht, dann hat die A7R2 dank IBIS und großem Sensor auch die Nase vorn. Auch wenn dies nur wenige Bilder sind.
Man sieht - Kleinbild und APS/C können sich wunderbar ergänzen.