• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Moin,
dass war einfach das Z 70-200 2.8, die Linse ist vom Zoombereich und aufgrund der sehr guten Abbildungsleistung meine Lieblingshundefotografierlinse :)

Gruß
Sven
youp - ich glaube das könnte sich bei mir auch so entwickeln. Habe mit der Z8 auch mein 70-200VRII gegen das Z Pendant getauscht und bin echt angetan
 

Anhänge

youp - ich glaube das könnte sich bei mir auch so entwickeln. Habe mit der Z8 auch mein 70-200VRII gegen das Z Pendant getauscht und bin echt angetan
Da sind ja gar keine Hunde drauf :cool: :lol:

Gestern Abend war ich dann mal ein wenig die Fähigkeiten der Z8 mit dem Z 800mm PF testen, und auch hier hat sich die Z8 absolut bewehrt.
Die folgenden Fotos stammen aus einer Serie von 114 Bilder, bei dem nicht ein einzigen (!!) unscharf war:

Storch-im-Anflug-auf-Nest-mit-Jungen-1500pix-1781.jpg

Storch-im-Anflug-auf-Nest-mit-Jungen-1500pix-1792.jpg

Storch-im-Anflug-auf-Nest-mit-Jungen-1500pix-1812.jpg

Storch-Ankunftsfreude-Nest-mit-Jungen-1500pix-1839.jpgStorch-Abflug-Nest-mit-Jungen-1500pix-1869.jpg

Auch die aufgrund der Lichtverhältniss unvermeidlichen Über- bzw. Unterbelichtungen im schwarzen bzw. weißem Gefieder konnte ich aufgrund des sehr guten Dynamikumfang der Z8 ohne weiteres ausbügeln.

Gruß
Sven
 
Nur die Z8 und Z9 haben Stacked Sensoren und bilden deshalb immer Blackout-Frei ab. Auch bei niedrigeren FPS, da die Kamera für den Sucher einen eigenen Videostream generiert.
@eric und @Michael54431
Danke für die schnellen Antworten, daher ohne Stacked Sensoren kein „Blackou-Frei“.

Dann muss ich diesbezüglich ja bei Vollformat vermutlich bei Z6/Z7 III Varianten auf keine Besserung warten, ich denke mal der Sensor wird vorerst den Profimodellen vorbehalten bleiben.

Wobei ich in einigen Foren jetzt von Usern lesen durfte, dass die Z8 eher nichts für Berufsfotografen wäre, da die Akkulaufzeit dazu einfach nicht passen würde.

Keine Ahnung, was man da für Laufzeiten erwartet hatte…

Ich bin da eh gespannt, wie sich die Modelle unterhalb der Z9/8 entwickeln werden um Käufer anzuziehen.
 
....
Wobei ich in einigen Foren jetzt von Usern lesen durfte, dass die Z8 eher nichts für Berufsfotografen wäre, da die Akkulaufzeit dazu einfach nicht passen würde.
Keine Ahnung, was man da für Laufzeiten erwartet hatte…
...
Nun wir haben hier ja schon lesen dürfen, das sie mindestens so lange durchhält wie eine z6/z7. Ein Beitrag schrieb von "sie schafft mehr Bilder".

Du musst an der Stelle differenzieren was für Berufsfotografen du meinst?! .. Der Reporter? Der Schießt am Stück mal ein paar Fotos und hat dann stundenlang anderes zu tun. Der Mensch im Studio? Der hat notfalls Akkus im Regal liegen. Tatsächlich sind das eher die Menschen die irgendwo beim Sport fotografieren, auf dem Ansitz liegen usw.. Die brauchen Akkupower. Der Kollege der eine Hochzeit fotografiert schießt mit einem Akku 800 Fotos.. packt dann gemütlich einen weiteren rein und hat wieder 800. Ist der 2. Akku leer ist der 1. Akku wieder voll usw..
Insofern wird jeder selbst wissen wie seine Prämissen sind. Es kommt halt egal ob Beruf oder Hobby nur auf den Einsatzzweck an. Vielen dürfte eine Leistung um die 800 Bilder völlig ausreichen...
 
Nun wir haben hier ja schon lesen dürfen, das sie mindestens so lange durchhält wie eine z6/z7.
Also ich habe mit dem Originalakku in der Z8, der allerdings erst 3 x geladen wurde, heute 2 300 Bilder gemacht beim Reiten. 70-200 Z, VR auf Sport und immer mal Rückschau und
immer mal Kamera anders eingestellt...Am Ende hatte ich noch 23 % Batterie. Wenn der Akku mal richtig aktiv ist und ich nicht so oft verstellen will, werde ich schätzungsweise auf
ca. 2 800 Bilder pro Ladung kommen. Ich habe mal gelesen, dass 1 x Z9 Akku ca. 2,5 x Z8 Akkus entsprechen soll...Das halte ich seit heute für realistisch. (Nur fotografiert, kein Video gemacht)

Nachtrag: ich habe allerdings sehr viel in DX fotografiert. Da sind die Dateien kleiner und die Speicherzeit also kürzer...kann evt. von Vorteil sein für den Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eric und @Michael54431
Wobei ich in einigen Foren jetzt von Usern lesen durfte, dass die Z8 eher nichts für Berufsfotografen wäre, da die Akkulaufzeit dazu einfach nicht passen würde.

Keine Ahnung, was man da für Laufzeiten erwartet hatte…

Wenn man für die Z8 einen Batteriegriff dazu nimmt wo zwei Akkus rein passen und zusätzlich noch einen in der Kamera hat, dann ist die Z8 auch in dieser Disziplin der Z9 ebenbürtig und immer noch 1000€ billiger. Lediglich das Laden der vielen einzelnen Akkus könnte nerven. Kann man eigentlich über den USB Anschluss auch die Akkus im BG laden?
 
@MarcusPK , @t30
Ihr habt da beide schon nicht ganz unrecht. Differenzieren muss man da auf alle Fälle. Die Technik im allgemeinen entwickelt sich hier ja auch weiter. Akkus brauchen häufig erst einige Zeit, bis die da richt eingespielt sind und vermutlich ist da vieles, was da geschrieben wird einfach auch jammern auf einem hohen Niveau.

Ich bin gespannt, was die User auch hier im Thread in der nächsten Zeit so an Erfahrungen posten werden.

Ich für meinen Teil werde da vermutlich zur Z6II greifen oder auf eine Z6 III warten.

Mal schauen, wo ich da letztendlich lande.
 
Hatte am Wochenende mit der Z8 und 500mmPF einen Vogelansitz (vorher bereits dreimal den Akku geladen), nach 2,5 Std. Dauerbetrieb und 1400 Aufnahmen (20FPS und FX) und ein paar Videos (4K) hatte der 1. Akku immer noch gut 50% Anzeige. Mein Freund neben mir mit der R5 ebenso viele Auslösungen, aber bereits einen Akkuwechsel. Also ich sehe jedenfalls beim Akku keine Verschlechterung zur Z7II.
 
Das geht nicht. Entweder 1 Akku in der Kamera ohne BG oder eben 2 Akkus im BG, der in das Kameraakkufach hineinragt.
 
Wenn man für die Z8 einen Batteriegriff dazu nimmt wo zwei Akkus rein passen und zusätzlich noch einen in der Kamera hat, dann ist die Z8 auch in dieser Disziplin der Z9 ebenbürtig und immer noch 1000€ billiger. Lediglich das Laden der vielen einzelnen Akkus könnte nerven. Kann man eigentlich über den USB Anschluss auch die Akkus im BG laden?
Der BG ragt in den Schacht des Handgriffs der Z8. Man sollte wenigstens mal die Homepage von Nikon besuchen, mehr wie zwei Akkus geht nicht.
 
Frage zum Handling bezüglich der Akku-Laufzeit:
Schaltet Ihr die Kamera zwischen den Aufnahmesequenzen immer aus oder lasst Ihr sie permanent an?
Habe mal gelesen, das permanente Ein- und Ausschalten würde den Stromverbrauch erhöhen. Wie sind da Eure Erfahrungen?
 
An Wochenende mit der Z6 und 3,5 Jahre alten Akku unterwegs gewesen, zwischen 17.20 und 22.00 Uhr 824 Bilder gemacht (RAW + JPEG) meist nur kurze Serien oder Einzelbilder, etwas mit den Einstellungen herumgespielt und die Bilder auch öfter hergezeigt und/oder kontrolliert.
Akku zeigt 42% Ladung an.

Ob ein/ausschalten sich negativ auswirkt habe ich noch nie probiert, ich schalte ab wenn ich für längere Zeit (also so ab 10 Min. ca.) keine Aufnahmesituation erwarte.
Also Ortswechsel, Trinkpause oder ähnliches.

Ich halte das Thema für überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit dem Originalakku in der Z8, der allerdings erst 3 x geladen wurde, heute 2 300 Bilder gemacht beim Reiten. 70-200 Z, VR auf Sport und immer mal Rückschau und
immer mal Kamera anders eingestellt...Am Ende hatte ich noch 23 % Batterie. Wenn der Akku mal richtig aktiv ist und ich nicht so oft verstellen will, werde ich schätzungsweise auf
ca. 2 800 Bilder pro Ladung kommen. Ich habe mal gelesen, dass 1 x Z9 Akku ca. 2,5 x Z8 Akkus entsprechen soll...Das halte ich seit heute für realistisch. (Nur fotografiert, kein Video gemacht)

Nachtrag: ich habe allerdings sehr viel in DX fotografiert. Da sind die Dateien kleiner und die Speicherzeit also kürzer...kann evt. von Vorteil sein für den Akku.
Das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen am Nürburgring. Ich finde das Thema allerdings überbewertet. Normalerweise schleppe ich bei Motorsportaufnahmen etwa 20 kg Fotoequipment durch die Gegend. Da interessieren mich ein paar Akkus mehr nicht wirklich.
Letztes WE habe ich bewusst nur die Z8 das leichte 400er und das 26er dabei gehabt und war sehr sehr positiv überrascht. Von 6 Akkus, die ich dabei hatte, habe ich 3 gebraucht. Eigentlich wollte ich ursprünglich auch nur SW Featurebilder mit der M11 Monochrom machen, die übrigens auch super sparsam mit dem Strom umgeht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Handling bezüglich der Akku-Laufzeit:
Schaltet Ihr die Kamera zwischen den Aufnahmesequenzen immer aus oder lasst Ihr sie permanent an?
Habe mal gelesen, das permanente Ein- und Ausschalten würde den Stromverbrauch erhöhen. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Kamera bleibt permanent an.
 
Moin mOin Z8 User!

Bug oder Feature…?
Mir ist aufgefallen, dass man die „SHOOTING“ Bank im i-Menü per Draufgehen + vorderes Rädchen drehen verstellen kann, die „CUSTOM“ Bank nicht.

…oder hab ich da was nicht begriffen??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten