Der Elektronik ist es wurscht, was du mit deiner Kamera machst. Der Elektronik ist auch wurscht, ob du bei der Aufnahme kontrollierst oder überhaupt kontrollieren kannst, ob der Fokus zum Zeitpunkt des Auslösens überhaupt gegriffen hat.Mir erschließt sich auch nicht, inwiefern es für die AF Elektronik eine Rolle spielen sollte, ob die Kamera näher oder weiter vom Körper der Fotografin gehalten wird.
Na, da staune ich aber. Wenn ich mir das betreffende Bild ansehe, so bemerke ich, dass zumindest der Kratzer im Augapfel direkt neben der Pupille (bildseitig links) scharf ist. Der sollte eigentlich auf derselben Ebene wie die Pupille, die bei Menschen wie meiner Frau und mir nicht scharf gegen den Weißbereich des Augapfels abgegrenzt ist, sein.In den Kommentaren ist meiner Ansicht nach aber ganz richtig angemerkt, dass gerade das dort gezeigte Bild ebenfalls betroffen ist
Na gut, aber jeder darf übertreiben, wie er/sie will.
Wenn ich dich richtig verstehe: Du hast eine Sony A7IV und keine Probleme. Du nimmst an, bei Canon hättest du auch keine. Du fürchtest, bei Nikon hättest du welche. Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ich noch lange vor dem Kauf nach Belegen suche, warum meine zukünftige Kamera meine Erwartungen nicht erfüllen wird, kaufe ich doch nicht genau diese Kamera. Never. Weil, ganz egal, wie das ausgeht, der schlechte Geschmack im Mund bliebe ewig.Wie gesagt, mit meiner "popeligen" A7iv habe ich das Problem überhaupt nicht, die Iris ist einfach immer scharf und bei Canon soll es wohl auch funktionieren.
Fragst du. Und du bekommst Antworten. Wenn ich nicht allzu viel übersehen habe, kam da eine, die deinen Verdacht bestätigte und ein paar, die das nicht taten. Daraufhin kamen von dir noch mehr Videos, nicht allen konnte ich folgen. Wenn du nun eine Bestätigung hier suchst, aber kaum eine findest: Wie soll es weiter gehen. Machen wir weiter, bis wir endlich die große Bugwelle schaffen?ob die Kamera sich wirklich mit Portraits und Offenblende schwertut.
Die Erfahrungen hier, nach denen du gefragt hast, zeigen nicht ganz dasselbe Bild.Leider gehen ja mehrere Berichte hier in die Richtung.
Das ist wohl wahr, was wieder zur Frage führt, wie du hier weitermachen willst. Noch ein paar Videos? Blöderweise gibt es kaum welche, die deinem Verdacht widersprechen. Weil wenn jemand keine Probleme hat, warum sollte er das breittreten?aber egal bei welcher Kamera, man findet immer recht schnell Beispiele wo es eben nicht perfekt passt, was ich übrigens für normal halte
Ergonomie (ja, Nikon, unbedingt) gegen klaglose Funktion (Sony A7IV). Wie wird das Match ausgehen?Da ich wie beschrieben über einen Systemwechsel nachdenke (hauptsächlich aus ergonomischen Gründen)
Und Sache des Fotografen, zu kontrollieren, ob der Fokus auch noch beim Auslösen sitzt (oder aus Gründen wie immer verloren wurde).Es ist doch beim Augen AF Sache der Kamera, den Rahmen zu setzen.
Das sehe ich nicht ganz so. Wenn die stärkste Kontrastkante (schwarze Wimper gegen helle Haut) scharf ist, bedeutet das nur, dass der AF gegriffen hat, nicht zwangsläufig, dass der Augen-AF überhaupt tätig war. Ich war bei der Aufnahme nicht dabei, du wahrscheinlich auch nicht.Und da der Fokus auf den Wimpern ist, hat sie offensichtlich ein Auge erkannt