Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Und dort könnte es auch am kamerainternen Bluetooth liegen, dass Unleashed (aber teuer) eben selbst mitbringt.Über die Bluetooth-Tauglichkeit kann ich gar nichts sagen, sorry.
Zu guter Letzt kann ich Dir folgen.Und dort könnte es auch am kamerainternen Bluetooth liegen, dass Unleashed (aber teuer) eben selbst mitbringt.
Blöd ist nur, dass WLAN beispielsweise weit mehr Strom von der Kamera zieht als z.B. Bluetooth Low Energy, alternativ auch "Bluetooth LE" oder "BLE" genannt. Deshalb wird üblicherweise zur Kamerasteuerung eher Bluetooth verwendet. Aktuelles BLE ist auch schnell genug für Übertragung hochauflösender Bilder (zumindest HD funktioniert gut).
Mag sein, dass es via WLAN besser geht, aber das beisst sich immer wieder mit anderen WLAN zuhause oder auch unterwegs. WLAN bedeutet für das Smartphone Internet und das ist zumeist wichtiger als die Kamera. Also für mich muss das mit Bluetooth gehen.
Kann man irgendwo so ein Pixelshift-Foto, wie es aus der Cam kommt, downloaden ?
Bin neugierig![]()
Ah, jetzt verstehe ich. Ich benutze Snapbridge nicht via Bluetooth, sonder via WLAN...
Snapbridge läuft nur mit beidem, oder geht das bei der Z8 tatsächlich entweder mit Bluetooth oder Wifi? Ich kenne das nämlich nur so das die Kommunikation zwischen den Geräten via Bluetooth läuft - also im Prinzip alles ab dem Moment wo die Kamera dem Telefon sagt "moin, ich wäre jetzt da" oder umgekehrt das Telefon bzw Snapbridge sein "Yo Kamera, darf ich dann mal Händchen mit dir halten?" raushaut (aber auch so Befehle wie Auslösen oder die Übertragung der GPS-Koordinaten). Für große Dateiübertragungen (sprich die Bilder von Kamera auf Telefon kopieren) sird dann aber Wifi genutzt da die Übertragungsgeschwindigkeit wesentlich höher ist.
Die Z8 wurde aus der neuesten Snapbridge App fürs Iphone entfernt. Bei der Auswahl der Kameras wird neben den "kleineren" Z Kameras nur noch die Z9 angeboten. Getestet mit Iphone 13 Pro max und IOS 17.3.
Mein Android verbindet sich verläßlich sofort mit der Z8, das Iphone schon seit mehreren Wochen gar nicht mehr.
Mich hat es ehrlicherweise nicht gewundert. Habe die Cam noch nie mit dem Iphone koppeln können.
Der Prozess läuft bis zum letzten Schritt durch und bricht dann immer ab, seit Wochen.
Möglicherweise bleibt ein erfolgreiches Pairing über die weiteren Updates weiterhin stabil?
Egal, ich nutze dann eben meinen Androiden. Irgendwas ist ja immer.
4 sek bei meinem letzten TestUnd noch eine neugierige Frage (hab keine Z8 zum Ausprobieren): Wie lange dauert das eigentlich, bis die 32 Fotos fertig sind? Das Minimum wird ja durch 20 fps gesetzt, so dass es nicht kürzer als 2 s sein wird. Nun kommt aber noch das Sensorshiften hinzu. Verlängert das den Ablauf wesentlich, oder kommt man wirklich bei 2 s raus?
Die vier Linien als Auslösezeitpunkt unter d14 als Typ B eingestellt - leider nichts zu sehen.
Erledigt: nur bei Serie, nicht beim Einzelbild
Leider bei mir auch nicht...?!