• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Ist doch komplett Wurst, egal wie man es hält die Nase ist meiner Meinung nach nicht in der Lage die i Taste zu drücken.
 
Ich gucke auch mit dem li. durch den Sucher weil ich rechts Astigmatismus habe. Habe noch nie versehentlich mit der Nase auf die i-Taste gedrückt aber es geht. Habe es gerade probiert.
 
Hallo,
habe die Z8 jetzt 4 Wochen und kämpfe immer noch mit der Konfiguration. Habe mir Hudson Henry, Gunther Wegner, Jan Wegener und andere angesehen. Einiges ausprobiert und wieder verworfen. Die Belegung der verschiedenen Tasten habe ich auch schon mehrfach geändert. Die Shooting Banks habe ich konfiguriert , bin aber noch nicht überzeugt. Richtig Routine ist noch nicht vorhanden. Es heißt also weiter üben, üben, üben.

Gruß Gerhard
 
Hallo,
habe die Z8 jetzt 4 Wochen und kämpfe immer noch mit der Konfiguration. Habe mir Hudson Henry, Gunther Wegner, Jan Wegener und andere angesehen. Einiges ausprobiert und wieder verworfen. Die Belegung der verschiedenen Tasten habe ich auch schon mehrfach geändert. Die Shooting Banks habe ich konfiguriert , bin aber noch nicht überzeugt. Richtig Routine ist noch nicht vorhanden. Es heißt also weiter üben, üben, üben.

Gruß Gerhard
Was ist denn das Problem? Ich selber mache es immer so, dass ich zunächst mal meine persönliche Arbeitsweise versuche in den Einstellungen wiederzufinden. Das speichere ich dann ab. Danach ändere ich immer mal wieder einzelne Einstellungen, die sich aus der Praxis heraus als sinnvoll ergeben. Die Speicher ich dann auch mit ab. Wenn ich dann irgendwann einen für mich optimale Grundeinstellung gefunden habe, nehme ich diese und modifiziere sie dann für spezielle Anwendungen und speichere sie dann in den verschiedenen Bänken ab.
Bei der Z8 ging das schnell, da ich die Hausaufgaben bei der Z9 schon gemacht hatte ;)
 
Wie kann man eigentlich die geänderten Grundeinstellungen sichern und ggf. expotieren um zB. diese auf dem PC zu sichern?

Unter „System / Menüeinstellungen speichern/laden“ kann man die Einstellungen wohl speichern. Es sollte dann eine BIN-Datei erzeugt werden. Doch wenn ich die Speicherkarte an den PC anschliesse um die Datei zu sichern, ist das nichts drauf auf der Speicherkarte…
 
Wie kann man eigentlich die geänderten Grundeinstellungen sichern und ggf. expotieren um zB. diese auf dem PC zu sichern?

Unter „System / Menüeinstellungen speichern/laden“ kann man die Einstellungen wohl speichern. Es sollte dann eine BIN-Datei erzeugt werden. Doch wenn ich die Speicherkarte an den PC anschliesse um die Datei zu sichern, ist das nichts drauf auf der Speicherkarte…
nimmt ein speicherkarte und leg es weg.. da notieren.. oder du musst im PC einstellen alle dateien anzeigen!
 
Möglicherweise hast Du neben der SD-Karte auch eine CF-Karte eingelegt und diese ist in Deinen Einstellungen priorisiert. Dann wird darauf gespeichert.
Ich würde die CF-Karte mal rausnehmen und dann die Einstellungen noch mal speichern. Dann sollte die BIN-Datei auf der SD-Karte sein. Hat so jedenfalls bei mir funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Zwecke nutzlos finde ich die beiden Speicherbänke. Da lauern viele Fallen* und man verstellt sie ja sowieso dauerhaft, sobald man Einstellungen ändert. Die U1 bis U3-Settings an der Z6/Z7 finde ich intuitiver. Allerdings nutze ich die auch nicht. Ich muss noch mal in mich gehen, ob es nicht doch einen sinnvollen Einsatz dafür gibt, etwa um schnell zwischen Porträt und Bewegung zu wechseln.

* z. B. hat sich durch das Wechseln in den falschen Speicher die Bildqualität von raw auf jpg verstellt.
 
Für meine Zwecke nutzlos finde ich die beiden Speicherbänke. Da lauern viele Fallen* und man verstellt sie ja sowieso dauerhaft, sobald man Einstellungen ändert. Die U1 bis U3-Settings an der Z6/Z7 finde ich intuitiver. Allerdings nutze ich die auch nicht. Ich muss noch mal in mich gehen, ob es nicht doch einen sinnvollen Einsatz dafür gibt, etwa um schnell zwischen Porträt und Bewegung zu wechseln.

* z. B. hat sich durch das Wechseln in den falschen Speicher die Bildqualität von raw auf jpg verstellt.
Anfänger Fehler NO.1
Sobald alle Grundeinstellungen gemacht sind, auf alle Bänke kopieren, erst danach die Bände so einstellen für was diese sind.
Für mich könnten es ruhig noch 2-3-4 Bänke mehr sein.
 
Kein Anfängerfehler, würde ich sagen. Ich verstehe schon, wie es gemeint ist. Es entspricht aber nicht meiner eigenen Denkweise. Gunther Wegner schreibt in seinem Einstellungs-Guide auch nur, dass er das nicht nutzt. Wie gesagt, ich lasse mich gerne noch mal drauf ein, aber schon bei der Z7 konnte ich mich in vier Jahren nicht für U1 bis U3 erwärmen. Da finde ich das Prinzip aber schlüssiger als die "flüchtigen" Bänke der Z8/Z9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hast du den Fehler schon zu Anfang gemacht, wenn du die Grundeinstellungen auf alle Bänke Kopiert hättest, wäre bei versehentlichen umschalten nichts weiter passiert.
Wenn die Bänke Original sind, passiert halt das was dir passiert ist die Qualität hat sich verändert.
Wenn andere eine Funktion nicht nutzen heißt das ja nicht das es nichts ist. Wenn der Wegener halt keinen nutzen dafür hat, oder nicht weiß damit um zu gehen, oder sich nicht damit beschäftigen will ist das ja seine Sache.
Ich bin heidenfroh das es die Bänke gibt und benutzte diese sehr oft.
Oft kommt es auch darauf an das man sich neue Dinge merken muss um diese dann geziehlt richtig einsetzen zu können.
Meine Bänke sind auf meine Fotografischen Situationen konfiguriert.

A. Wildlife/Aktion schnelle Bewegungen
B. Produktfotografie Stativ/Studio
C. Planespotting
D. Grundeinstellung

Jenachdem was ich vor habe wähle ich mir die Bank,
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch nichts passiert, denn ich habe zusammen mit Dr. Google schon geschaut, was da genau passiert. Ich habe das Verhalten beobachtet, ein bisschen die Settings rumkopiert und das Verfahren vorerst als untauglich für mich persönlich eingeordnet. Keine Sorge, es war also kein „scharfer Einsatz“, sondern nur das Vertrautmachen mit der Kamera zu Hause.
 
Anders gesagt: Ich finde es einfacher, von S nach A zu wechseln, fix Zeit und Blende anzupassen statt ständig zwischen den Bänken zu Wechseln. Die AF-Modi habe ich auf die Schnellwahltasten neben dem Objektiv gelegt. Für mich klappt das besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten