• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Sehr viel zum Lesen. Doch es lohnt sich da der Autor sich auch kritisch über die Z8 äussert! (y)
Ich könnte mich aus der praktischen Fotografie heraus auch kritisch über diverse Punkte der Z8 / Z9 äussern, allerdings überwiegen halt die Vorteile. So what?
 
Doch es lohnt sich da der Autor sich auch kritisch über die Z8 äussert!
Alleine schon, dass er wegen der Sensorfläce ein Crop vermutet (Was auch einfach ein andere Readout sein kann) zeigt mir dass er sich damit NICHT beschäftigt hat.
Zumal was ändert es ?
Es ist weiterhin Vollformat !

Zumal lässt er einige Nachteile wirken die nun klar nicht der Kamera angelastet werden können.
Willst du mehr Akku, größernen Griff und GPS dauerhaft, nimm die Z9.
Nicht umsonst trennen beide 1000€

Auch das man eine schnelle Karte für Bursts braucht. oh Captain Obvious !

Die Krönung ist die angebliche Zensur von Google ! Der Typ sollte mal seinen Aluhut abnehmen und was über die Mechanismen des Suchindex raussuchen, statt Verschwörungstheorien zu posten

Nene, ich lese gerne Objektive Tests, das hier ist aber definitv keiner
 
Traue keinem Test....
Wenn ich es richtig lese ist es kein Test, dazu muss man die Kamera haben, da wurde nur alles aus dem Internet, samt der gesamten technischen Daten, zusammengeschrieben und mit ein paar eigenen Ansichten unterlegt!
 
Wenn ich es richtig lese ist es kein Test, dazu muss man die Kamera haben, da wurde nur alles aus dem Internet, samt der gesamten technischen Daten, zusammengeschrieben und mit ein paar eigenen Ansichten unterlegt!
Genauso ist es. Es soll auch gar kein Test sein. Aber das Zusammentragen dieser ganzen Quellen ist schon beeindruckend. Was man damit macht, bleibt ja jedem selber überlassen.
 
Herr Dr. Schuhmacher macht aus jedem Artikel eine Doktorarbeit. Wer die Zeit hat, kann die gerne lesen. Lese seine Beiträge schon lange nicht mehr.
 
Also bei mir klappt das mit einer Anker Powerbank, ist aber auch im Menü aktiviert. Wobei, dann ginge es bei Dir ja generell nicht.
Meine Ugreen Powerbank funktioniert einwandfrei und ich konnte damit den ganzen Tag bei den Wiedehopfen fotografieren.
Habt ihr spezielle Kabel an den Powerbanks, evt. das USB-Kabel von Nikon?
Muss es ein USB-C zu USB-C Kabel sein oder geht auch USB-A zu USB-C?
Dumm dass das Kabel direkt aus meiner Powerbank kommt, ich weiß also nicht was oder wie das "verdrahtet" ist.
 
Es gibt Unterschiede bei den USB-C-Kabeln. Bei der Z9 liegt ein "UC-E24"-Kabel dabei. Damit kann man die Fotos von der Kamera auf den Computer übertragen. Laden kann man damit nicht. Dazu - so steht es in der Anleitung - benötigt man ein "UC-E25"-Kabel, das separat zu erwerben ist. Wie man die Ladefähigkeit eines Nicht-Nikon-Kabels erkennt, weiß ich nicht. Wenn das Kabel fest an der Powerbank montiert ist, sollte man doch davon ausgehen, dass das es für das Laden, welches doch wohl der Haupteinsatzzweck der Powerbank ist, geeignet ist.

Zur Sicherheit noch mal prüfen:
1. Richtige USB-C-Buchse verwendet? Die Kamera hat 2.
2. Einstellungen zum Akku laden im Systemmenü richtig konfiguriert?

Edit: Seite 787 des Z8 Referenzhandbuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt diese Einschränkungen laut Bedienungsanleitung, und nicht umsonst gibt es wohl zwei verschiedene USB Kabel von Nikon. Das eine liegt bei, das andere kostet, ebenso ein separates USB-Ladegerät (was bei der Z7 noch beilag).
Meine Z7 lässt sich über die Powerbank laden, die Z8 nicht. Natürlich habe ich den Original-Akku drin. Aber die Powerbank ist schon älter, vielleicht hat das Kabel was da raus kommt einen USB-A nach USB-C Anschluss und keinen "reinen" USB-C Anschluss.
Ist für mich jetzt nicht so wichtig, ich habe immer einen Ersatzakku dabei und das reicht über den Tag. Und wenn man unterwegs ist kann ich abends via Netzteil laden, am USB-C Anschluss. Und, das Netzteil hat auch einen USB-A Ausgang, da tut es nicht. Es braucht also wohl USB-C nach USB-C und wenn man eine Powerbank dafür kauft sollte man darauf achten.
 
Habt ihr spezielle Kabel an den Powerbanks, evt. das USB-Kabel von Nikon?
Muss es ein USB-C zu USB-C Kabel sein oder geht auch USB-A zu USB-C?
Dumm dass das Kabel direkt aus meiner Powerbank kommt, ich weiß also nicht was oder wie das "verdrahtet" ist.
Ich nehme das mitgelieferte USB-C. Hatte gestern die Powerbank dabei, die Z8 hat den EnEl15b ganz schön schnell leergelutscht…Mit dem …c Akku hat sie gefühlt länger durchgehalten. Am Ende waren es 1200 Bilder mit 1 1/2 b Akku und 1/2 c Akku.
 
Hat von euch jemand einen Vergleich zur Sony A9? Ich frage mich z.B., ob der AF der Z8 noch besser ist, ob die AF-Konfiguration im Video Vorteile hat, ob das Rauschen bei hohen Isos merklich schlechter ist und ob der Kontrastumfang bei LowIso sichtbar besser ist. Ist der Sucher der Z8 besser?
Leider werden wohl nur die wenigsten von Sony zur Z8 kommen, oder? Einen Umstieg auf eine Abo-V ersion von Lightroom kann ich bei der nächsten Kamera wohl eh nicht mehr vermeiden (die A9 geht noch mit Kaufversion 6). Hauptwechselgrund wäre für mich eigentlich das Logformat im Video. Bei den Objektiven müsste ich auf 1,4er verzichten, aber da hätte ich evtl. eine Idee.
j.
 

Passt eigentlich der kleine externe GPS-Logger Daentech di-GPS für Nikon Z8 (Anschluss: 10-poliger PIN-Anschluss)

Auf der Homepage
https://gps-camera.eu/epages/es876418.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es876418/Products/08.005.092 werden nur die Nikon Spiegelreflexkameras aufgeführt.

Ich selbst nutze diesen GPS-Logger an meiner Nikon D850 und bin mit dem Winzling sehr zufrieden.

Nachtrag: ich habe eine Mail an gps-camera geschrieben, ob der o.g. GPS-Logger an Nikon Z8 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten