Vorsicht! Mit dem bisherigen Lee 100 Filterhalter, mit der Möglichkeit zwei 100er Filter + 105 Polfilter zu montieren, und dem WW Adapter in Verbindung mit dem 105 Polfilter gibt es bei 14 mm schwarze Ecken. Ich habe dann einen Filterhalter entfernt, den 105er Polfilterring aber gelassen und es gibt trotzdem schwarze Ecken.
Fazit: Ich verwende die 100er Leefilter nur bis etwa 16mm. Man kann das ja schön im Sucher sehen und dreht dann einfach den Ausschnitt von 14mm etwas zurück.
Bei einem normalen 82er Heliopan Slim Polfilter gibt es auch bei 14mm schwarze Ecken, allerdings nur in Capture One 12, derzeit noch ohne Objektivprofil, bei LR wird das Bild automatisch etwas entzerrt und dadurch beschnitten, sodass keine schwarzen Ecken auftreten.
Ich kann mit diesen Einschränkungen leben und die Optik ist ansonsten wirklich klasse.
Ich verwende z.B. den Nisi V2, da gehen nur 2 Filter und AFAIk kein Polfilter rein. Ich bin bis jetzt immer diese Varainte gefahren: Entweder ein Polfilter im passenden Durchmesser, oder dann das 100mm System aber ohne Polfilter drauf. Halt je nachdem, was ich grade brauche.
Aus Zeiten Cokin P kenne ich auch noch diesen Trick, wenn die die seitlichen Aufnahmen für den FIlter die Abschattung machen und nicht z.B. der Adapterring: Solange man keinen Verlauf nutzt, kann man die Sache so drehen, dass die Schienen oben und unten sind und nicht seitlich. War z.B. beim Nikon 25-50 mit Cokin P nötig. Alternativ kann man in dem Fall auch einen eigenen Halter für das Objektiv kaufen und auf einen einzigen Einschub kürzen.