• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YNE3-RX Empfänger

hwd

Themenersteller
Yongnuo YNE3-RX Empfänger für Canon RT - System angekündigt:
http://www.lightingrumours.com/yongnuo-yne3-rx-2-6788#.VNalQ2VARaQ
http://flashhavoc.com/yongnuo-yne3-rx-receiver-released/
Wäre halt noch klasse, wenn Shanny auch noch kompatibel werden würde.

Vielleicht wird es nun doch kein Yongnuo YN-622c-tx :(
hwd
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt gut - mal schauen, wie der Preis dann liegt
Bei 90,- € ist es wohl nur für ein schon vorhandens Set als Ergänzung interessant.
 
Stückpreis bei The Photogadget.com 49,90 US$ d.h. es werden ca. 45,oo € von der Kreditkarte abgebucht.
Hab mir zwei bestellt um das RT System optimal nutzen zu können - auch die vorhandenen älteren Blitze und Studio Equipment mit dem YN E3-RT
 
Stückpreis bei The Photogadget.com 49,90 US$ d.h. es werden ca. 45,oo € von der Kreditkarte abgebucht.
Hab mir zwei bestellt um das RT System optimal nutzen zu können - auch die vorhandenen älteren Blitze und Studio Equipment mit dem YN E3-RT

Sind die Teile mittlerweile bereits eingetroffen bei Dir? Wenn ja wäre ein kleiner Erfahrungsbericht super - Danke! :top:
 
Hallo,

hab heute 2 vom Zoll abgeholt. Einen gerade ausprobiert. Funktioniert leider nicht mit älteren Blitzen wie 580 EX I. Funktioniert anscheinend nur mit 580 EX II oder 430 EX II und 600 RT. Das hatte ich dummerweise überlesen.Einige Yongnuoblitze sollen auch damit funktionieren. So konnte ich das Teil nur mit dem 600 RT ausprobieren, damit funktioniert es prima. Auch die Fernauslösung von Camera und Blitz geht super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Funktioniert leider nicht mit älteren Blitzen wie 580 EX I.
Das war zu erwarten. Die EX I Generation unterstützt noch nicht Canons Protokollerweiterung, mit der man die manuelle Leistung von der Kamera aus setzen kann. Manuell geht bei diesen Blitzen daher nur direkt am Blitz einzustellen. Das liegt aber eben nicht an YN oder dem E3-RX, sondern an den Blitzen...

TTL sollte allerdings vom YNE3-RX voll unterstützt werden, auch an EX I Blitzen...

Einige Yongnuoblitze sollen auch damit funktionieren.
Eigentlich alle E-TTL fähigen aus der 5xx Reihe (4xx weiß ich nicht). Die TTL-Slave-Only Modelle 560EX und 510EX natürlich ausgenommen, weil diese reine Mittenkontaktblitze sind, nur optisch getriggert (vom Wireless-E-TTL-Master) mutieren sie zu TTL-Blitzen.
YN 565 EX I/ EX II, YN 500 EX, YN 568 EX I / II sollten alle gehen.
Der Rest auch, bei denen aber nur auslösen - was aber bisher mit RT ja auch nicht ging.

~ Mariosch
 
@ Mariosch

TTL sollte allerdings vom YNE3-RX voll unterstützt werden, auch an EX I Blitzen...

Tut's aber nicht! Auch lt.Gebrauchsanweisung nicht.
 
Tut's aber nicht! Auch lt.Gebrauchsanweisung nicht.
Gut, wenns im Handbuch steht wirds auch so sein.

Hatte das nur von den 622C transferiert, die ja auch nur mit EX II Blitzen den manuellen Modus supporten, mit EX I aber im TTL Modus prima laufen.

Allerdings ist das RT-Protokoll ja bidirektional, möglicherweise ist das der Grund...

Edit: Komisch. Die YN Webseite listet als TTL kompatible Blitze von den Canons 430 EX I und 580 EX I auf... vll. ein Schreibfehler und EX II ist gemeint :)
Handbuch-Download geht leider gerade nicht...

~ Mariosch
 
@hgs: danke für die info!

Wenn du dazu kommst ...
* Funktioniert HSS auch ?
* Oder gar irgendeine Form von noch kürzerer Sync (super sync)
* sync auf 2. vorhang
Danke!
 
Was soll ein "super sync" denn sein? HSS geht doch bereits bis zur kürzestmöglichen Verschlusszeit...

Super Sync ist nicht gepulster Blitz (also nicht HSS), sondern "normaler Blitz" auch bei (etwas) kürzeren Verschlusszeiten als der regulären X-Sync-Zeit der jeweiligen Kamera - ohne Abschattung durch den Verschlussvorhang.

Mit manchen Triggern - auch von Yongnuo - sind in dieser Richtung "tricks" möglich. Ich weiß aber nicht, ob das im Canon RT System überhaupt (denk-) möglich ist oder nicht. Darum meine Frage an HGS oder andere, die das Teil schon haben.
 
Super Sync ist nicht gepulster Blitz (also nicht HSS), (...)

Das (und ein halbes Dutzend anderer Angebote mit anderen Namen)
ist eine Kopie der von Pocket Wizard patentierten Hypersync-Technik.

Pocket Wizard ist wohl zu angeschlagen um das Patent zu verteidigen,
solche Prozesse nebst Anwälten sind ruinös.

Hypersync et al ist ein "dirty hack" für Geräte die eben genau kein
echtes HSS können, und mit diversen derben Nachteilen verbunden.

Solange globale Verschlüsse weiter auf sich warten lassen ist echtes HSS
das Mittel der Wahl für kürzere Synchronisation als die X-Sync hergibt.

Alle Geräte die sauber mit diesem RX spielen können HSS - da wäre
etwas anderes zusätzlich nur Ballast.
 
HSS geht sehr gut, hab's bis 1/4000 ausprobiert. 2.Verschlussvorhang geht nicht, steht auch nichts in der Anleitung drüber. Super Sync kann ich nicht probieren, da ich keine Blitzanlage habe. Ansonsten sieht das Teil sehr wertig aus und die Batterien haben sich über Nacht auch nicht entladen.
 
HSS geht sehr gut, hab's bis 1/4000 ausprobiert. 2.Verschlussvorhang geht nicht, steht auch nichts in der Anleitung drüber. Super Sync kann ich nicht probieren, da ich keine Blitzanlage habe. Ansonsten sieht das Teil sehr wertig aus und die Batterien haben sich über Nacht auch nicht entladen.

nochmals Danke!

wegen 2. Vorhang: das antiquierte Canon wireless ETTL Protokoll lässt das nicht zu, wenn der Blitz nicht im Blitzschuh steckt bzw. am entsprechenden Blitzkabel.

Aber im manuellen Modus könnte es gehen, so wie mit dem Yongnuo RT-Commander YN-E3-RT. Der kann anscheinend 2. Vorhang im manuellen Modus (!) - im Gegensatz zum Original-Canon ST-E3-RT. Deshalb meine Frage.

Was verwendest Du als Master? Canon ST-E3, Canon 600EX-RT oder ein Yongnuo YN-E3 bzw. YN600-EX ?
 
Der Yongnuo RT-Commander YN-E3-RT lässt wohl Sync auf 2.Verschlussvorhang zu, dafür was anderes nicht. Deshalb verwende ich den Canon ST-E3. Plus Canon 600-RT.
 
Da der Yongnuo YNE3-RX mir nichts nützt, würde ich ihn gerne zurückschicken.

Händlerthematik entfernt - siehe HIER
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles klar, Danke! :top:

Ich habe mich am Ende - wegen der Zuverlässigkeit - auch fürs Canon Original entschieden. ST-E3-RT und 3x 600EX-RT. Dass ich für das viele Geld aber weder ein AF-Hilfslicht am ST-E3 bekomme, noch wireless 2nd Sync [eine reine firmware-Sache!] noch die Möglichkeit, ebenfalls nicht sehr alte und teuer gekaufte 580EX II / 430EX II ins RT-Setup einzubeziehen, noch einen kleinen/leichteren 430EX-RT angeboten bekomme, ärgert mich als Canon-Kunde doch beträchtlich.

Wegen 580EX II / 430EX II bin ich am YN-E3-RX Empfänger durchaus interessiert. Werde mir jetzt mal so ein Teil bestellen.

Regelwidriges entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass ich für das viele Geld aber weder ein AF-Hilfslicht am ST-E3 bekomme, noch wireless 2nd Sync [eine reine firmware-Sache!] noch die Möglichkeit, ebenfalls nicht sehr alte und teuer gekaufte 580EX II / 430EX II ins RT-Setup einzubeziehen, noch einen kleinen/leichteren 430EX-RT angeboten bekomme, ärgert mich als Canon-Kunde doch beträchtlich.

Kann man nur unterschreiben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten