Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi
Mittlerweile gibt es ja die Fw 1.84. Ist damit das Akkuproblem beseitigt? Oder lag das an vereinzelten Geräten ohne Zusammenhang mit der Fw Version?
Ich werde jetzt meinen 430EX II verkaufen und vorerst einen YN600EX-RT zum Probieren holen bis der neue 430er Lieferbar ist...
gruß Toe
Mittlerweile gibt es ja die Fw 1.84. Ist damit das Akkuproblem beseitigt?
Kann mal jemand ein Bild von der Versionsinfo auf dem Blitz hochladen?
Laut dem Datum der Firmware ist diese schon recht alt.
Auch der Abstand vom Schriftzug Firmware zur Versionsnummer deutet auf eine nicht veröffentlichte Firmware hin welche normal nicht rausgegeben werden sollte und wohl auch nur Beta Status hat.
Ob diese dadurch besser ist ist fraglich.
Bitte schön
Mal was Neues aus dem Reich der FabelnIch setze das mittlerweile ins Reich der Fabeln. Aktuell kam erst die 1.84 raus und von der 2er Version weiss niemand nix was...
@Freemind:
kann ich verstehen, hab den selben Fehler/das selbe Problem bei mir ebenfalls.
Liegt damit zusammen, dass der Blutzfuß relativ locker ist. Blitz rutscht dadurch bei stärkerer Kamerabewegung etwas hin und her wodurch es zu Aussetzern kommt , da er anschließend das Ettl-signal nicht mehr findet.
Aus/Einschalten des Blitzes behebt das Problem.
Sry wenn ich mich da so einklinke. Brauche einen neuen Blitz für meine 7d da mein alter 380EX irgendwie keinen Muckser mehr macht. Bin vor nicht all zu langer Zeit über die Yongnuo-Blitze gestolpert und eben jetzt am YN600EX-RT interessiert.
In den Amazon-Rezensionen liest man zT das der Blitz nach kurzer Zeit schon weniger Leistung hat und nach 2-3 Bildern hintereinander oft schon Schluss ist und man dann wenn man Pech hat ein Minute warten muss bis der Blitz wieder bereit ist. Sind das Horrormärchen oder kann einem das wirklich widerfahren?
Das sind beides möglichst kompatible Nachbauten von Canon.Der Yongnuo scheint ja bis hin zur Bedienung eine 1:1 Kopie des Canon-Blitzes zu sein. Trifft das nur auf Äußerlichkeit und Bedienung zu oder ist das Innenleben auch einigermaßen wertig (vielleicht hat ja schon mal wer einen zerlegt)?
Und dann wird hier jetzt auch noch vom Shanny geschrieben. Von dem hatte ich bisher noch gar nichts gehört oder gelesen. Ist das auch eine 1:1 Kopie vom Canon-Original? Und evtl. qualitativ sogar besser als der Yongnuo?