Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber ob man das, wenn es abgekupfert sein sollte, unterstützen sollte?
Canophil: "...(Canons St-e2) wird als inkompatibler Blitz angezeigt."
Ich will hier wirklich nicht dauernd als Miesmacher wirken, aber selbst das finde ich nicht. Man darf den ST-E2 und seine Möglichkeiten nicht mit einem Blitz vergleichen. Alles was der ST-E2 kann, steht mit direkten Tasten auf seiner Rückseite zur Verfügung. D.h. kurz gedrückt und HSS oder Ratio ist an oder aus oder verstellt. Der Weg ins Kameramenu ist da der deutlich längere und umständlichere - also so empfinde ich das zumindest. Ich bin ein echter Fan von echten Knöppen ... drücken und gut ist.
NEIN!
Ich empfinde solche Sachen als FRECHHEIT und gehört mit aller HÄRTE des Gesetzes bestraft.
Wieso soll der Nachbau denn relevant weiter kommen? Eine LZ50 Röhre haben die auch nicht drin und die Empfindlichkeit der Empfangsgeräte ändert sich nicht.
Auf welcher Basis ist denn Sigma mit seinen ETTL-fähigen Blitzen an das Protokoll gekommen?
(b) Da die ST-E2 in den letzten Monaten derbe im Preis gefallen sind, vermute ich eher einen Wechsel auf Funk. Ich würde mich nicht wundern, wenn zB Canon in den kommenden 12 Monaten eine eigene Version einer funkbasierten TTL-Blitzsteuerung vorstellt. Zeit wirds.
Wenn -ja wenn- der Nachbau keine eklatanten Fehler aufweist und zudem
*einen Swivelkopf hat,
*eine Reichweitenerhöhung von ~100% vorweist,
*mit 2xAA anstatt 2CR5 auskommt und
*3 Gruppen wie ein 580EX beherrscht,
Naja, so oft wie ein Blitz halt. Das mit dem drehbaren Kopf ist ein Argument, aber ein schwaches@pspilot: Ich hoffe, dass die "Outdoortauglichkeit" schon allein durch den drehbaren Kopf massiv verbessert wurde! Wegen dem Verschluss: Ein ST-E2 ist doch nichts, was ständig rauf und runter muss, oder?
Ich geb dir total recht, man sollte das Gerät erst mal 'richtig' auf den Markt kommen lassen. Die Liste der Vorzüge ist offenbar auch etwas länger, als in dem Test angesprochen. Den 3. Kanal z.B. finde ich wirklich gut, hat mich auch schon geärgert, dass der unverständlicherweise am Orginal fehlt.Ich laß mich jedenfalls überraschen, wenn er beim lieben Engländer oder sogar in D erhältlich ist.
Welche 'Sachen'? Dein Hang zu nebulösen 'Anklagen' wird dich mal in ernste Schwierigkeiten bringen ...Ich empfinde solche Sachen als FRECHHEIT und gehört mit aller HÄRTE des Gesetzes bestraft.
Das stimmt mich gar nicht nachdenklich, wenn ich weiß, dass es vor einer 40D gar kein Menu dafür gab und der ST-E2 eben schon asbach ist - alles bekannt. Aber mein ST-E2 arbeitet im Rahmen seiner Eigenschaften (dazu gehört halt eine Kamerakommunikation nicht) seit mehreren Kameragenerationen trotzdem einwandfrei. Ob aber der Nachbau an der nächsten Generation auch noch funktioniert, steht in den Sternen - DAS würde mich nachdenklich stimmenNun ja... wenn ich ein Originalprodukt von Canon kaufe, das von einer Canon-Kamera als nicht kompatibel erkannt wird, stimmt das immerhin nachdenklich, nicht wahr?
Das wäre wirklich mal interessant - es klingt zumindest spannend. Welche Nachladezeit hat der YongNuo denn?Sobald ich etwas Zeit finde (und es wieder mal trocken ist) werde ich mal draußen Reichweitentests machen.
nein, Stop: ja, lässt sich seitwärts in mehreren Raststufen drehen, ca. 100° in jede Richtung. War mir bisher noch garnicht aufgefallen.
Nach YongNuo-Daten ist auch die Ratio nicht nur A:B einstellbar (also auch dies ausprobieren) Link mit den Infos finde ich auf Anhieb nur in der Bucht beim Originalanbieter.
Nun ja... wenn ich ein Originalprodukt von Canon kaufe, das von einer Canon-Kamera als nicht kompatibel erkannt wird, stimmt das immerhin nachdenklich, nicht wahr?
Der Blitz spielt doch keine Rolle, solange er auf den ST-E2 hört. Die Ratio-Steuerung A:B:C ist natürlich auch ein Argument, um sich ins Kameramenu zu 'quälen'Du meinst die Steuerung via Kamera-Menü? Die geht nur mit den neuen EX II-Blitzen. Die älteren Blitze lassen sich damit auch nicht steuern.
bin am überlegen meine yongnuo-funktrigger gegen den hier auszutauschen - macht das sinn???