nissin di622 und nissin di866
Der 622er ist nicht Kompatibel, der 866er schon
lg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nissin di622 und nissin di866
Der 866 sollte voll kompatibel sein (bis auf funk-HSS - irgendwas hat glaub ich gefehlt).nissin di622 und nissin di866
sigma dg500 super und 530 super?
.
Sorry, hier auch noch den: YongNuo bringt ein interessantes Set - Einen TTL-Funk-Transmitter (YN460-TX Commander) und die dazu passenden Blitze (YN460-RX Speedlight).
http://www.lightingrumours.com/yongnuo-wireless-and-metz-meike-sigma-flashes-783
mfg chmee
Ich gehe davon aus, dass Du Bedien- und Belichtungsfehler ausschließen kannst?! (zB agile Spot-Belichtungsmessung?! Denn schon der Meß-Unterschied zwischen dunklen Haaren und heller Haut kann zu solchen Fehleinschätzungen führen.
mfg chmee
Der erste Kommentar passt genau: wozu 140€ (inkl. Zoll & MWSt.) ausgeben, wenns für 30-40€ mehr das Orginal mit Garantie gibt. Übrigens sind die meisten der Kritikpunkte beim Canon auch hinfällig: Superschnellverschluss, Schiebe-Einschalter (sogar mit getrennter Lock-Funktion der Tasten, sehr praktisch!) und an den Tasten an sich gibts eigentlich am Orginal auch nichts auszusetzen. Bleibt eine etwas exotischere Batterie, die man höchstens 2x / Jahr tauscht ... sorry, das ist ein etwas schwaches Debüt.Unboxing (ich klinge schon wie einige Mac-Seiten) und erste Eindrücke zum Yongnuo ST-E2:
http://www.vieledinge.de/2010/10/14/yongnuo-speedlite-transmitter-st-e2-ein-erster-eindruck/
Versteht irgendwer, warum da der Stativ-Fuß bei ist? Mir fällt irgendwie nichts ein, warum ich den ST-E2 auf ein Stativ stellen sollte?
Aber vielleicht den jetzt abgesetzt betriebenen Blitz? Bei vielen Blitzen ist zwar auch ein Standfuß dabei, aber ich kenne da einige Leute die in dem Falle anfangen würden zu suchen, wo sie vor Jahren das Ding hingeschmissen haben weil man das ja eh nie braucht....
Kommt wohl darauf an, wo man kauft. Ich habe mich natürlich auf den Kauf außerhalb Europas bezogen, sonst wäre ja kaum Zoll fällig. Aber klar, man kann sowas auch nach China zurückschicken ... viel Spaßpspilot: Gibt es beim Nachbau etwa keine Garantie?
Ich will hier wirklich nicht dauernd als Miesmacher wirken, aber selbst das finde ich nicht. Man darf den ST-E2 und seine Möglichkeiten nicht mit einem Blitz vergleichen. Alles was der ST-E2 kann, steht mit direkten Tasten auf seiner Rückseite zur Verfügung. D.h. kurz gedrückt und HSS oder Ratio ist an oder aus oder verstellt. Der Weg ins Kameramenu ist da der deutlich längere und umständlichere - also so empfinde ich das zumindest. Ich bin ein echter Fan von echten Knöppen ... drücken und gut istMit dem originalen St-e2 von Canon geht das nicht. Der wird als inkompatibler Blitz angezeigt.
Das wäre ein echter Fortschritt für die Nachbauer!