• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo knackt Canons E-TTL-Protokoll und bringt einen eigenen "ST-E2 Master"

hat sich das teil schon jemand bestellt? für 115-120 euro ohne zoll scheint es doch teurer als zunächst erwartet. ein objektiver test von jemanden aus dem forum wäre interessant.
würde es auch importieren wenn es jemand möchte, sich aber nicht bestellen traut weil er den umweg über zoll usw nicht gehen möchte und seine sachen lieber in good old germany kaufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so weit ich weiß fallen bis 150€ kein Zoll usw als Privatperson an somit sollte das ding so durch den Zoll gehn.

und 115-120€ ist immer noch nur die hälfte vom Orginalteil, ich bin am überlden mir das ding zu holen wenn ich mal das geld über habe den immer das Orginal, von nem Kolegen, ausleihen wenn man es braucht nervt auf dauer :-)
 
Mich macht mal besonders stutzig, dass in den meisten Produktbeschreibungen auf ebay bisher die Eos 5D Mark 2 nicht in der Kompatibilitätsliste steht. Also haben Sie nun das ETTL Protokoll geknackt, oder nicht? Wenn ja, muss es völlig Wurscht sein, auf welcher EOS das Teil sitzt. Aber vermutlich ist das so wie beim Nissin DI 866. Alles nur ein bisschen ETTL ;-)
 
Naja so weit ich weiß fallen bis 150€ kein Zoll usw als Privatperson an somit sollte das ding so durch den Zoll gehn.

Das ist Unfug.
 
Naja so weit ich weiß fallen bis 150€ kein Zoll usw als Privatperson an somit sollte das ding so durch den Zoll gehn.

Bis 150 EUR ist die Sendung zwar zollfrei, aber ab 22 EUR fällt Einfuhrumsatzsteuer an. Meine Erfahrung: bei Uhren und Schmuck gibt es fast keinen Pardon, aber bei Blitzgeräten u. Zubehör wird häufig mal ein Auge zugedrückt.
 
Alleine schon die dreifache Entfernung macht das Ding besser. Nun muss es nur noch beweisen, dass es eTTL sauber beherrscht.

mfg chmee
 
Naja so weit ich weiß fallen bis 150€ kein Zoll usw als Privatperson an somit sollte das ding so durch den Zoll gehn.

und 115-120€ ist immer noch nur die hälfte vom Orginalteil, ich bin am überlden mir das ding zu holen wenn ich mal das geld über habe den immer das Orginal, von nem Kolegen, ausleihen wenn man es braucht nervt auf dauer :-)

ab 22 euro fallen 19% zoll an. dann sinds 142,80 euro. das original st-e2 kostet in deutschland auch nur 179 euro, hatte es selbst schon. das sind dann gerade so 35 euro ersparnis bei mit sicherheit deutlich höheren wertverlust, da kein original canon.

mich wundert das yongnuo ERST den master bringt bevor ein passender ettl-slave auf dem markt ist. oder hab ich etwas versäumt und die ettl blitze von yongnuo sind allesamt slave fähig?
 
Bezüg lich der Zolldiskusion

Geschenkpäckchen aus einem Drittland, deren Empfänger und/oder Versender eine Firma ist, sind nur einfuhrabgabenfrei (Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer), wenn ihr Warenwert nicht höher als 22 Euro ist. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.

Quelle: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/f0_geschenksendungen/index.html

und die sollten es ja wissen :-)

Da die meisten Päckchen aus china ja als geschenk deklariert werden, auf jedenfall waren das alle die ich bisher bekommen habe.
 
Hab das Ding gestern auf der Photokina mal kurz getestet.


Sowas wie Blitzbelichtungskorrektur an der Kamera funktioniert auf jedenfall schonmal, viel mehr hab ich aber auch nicht ausprobieren können, die Bilder sind aber alle gut ausgeleuchtet gewesen.
Bin auch mal so 15-20 Meter weit weg gegangen mit der Kamera und da hat der Blitz auch noch zuverlässig ausgelöst.


Auf der Messe hätte es auch nur 100 Euro gekostet :top:
 
Mal ne vielleicht doofe Frage, ich könnte das Teil doch auch als AF- Licht benutzen, wenn mir ein Blitz zu schwer ist und Yongnuo Blitze kann ich damit auch fernauslösen, oder?

Und der schluckt nur 2 AAs und ist dementsprechend leichter als ein umgebauter SCA(der ja glaub 4 braucht), oder?
 
Hallo,
da ich am Samstag zur Messe gehe, wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, auf welchem Stand die Yongnuo-Artikel zu finden sind?

Freue mich auf eure Antworten.

MfG
MSchmidgall
 
schätze mal momentan nur den canon 420/430/550/580 und den metz 48/58
und die ringblitze vermutlich auch, also canon mr14 und metz ms 15.



Hat es einen konkreten Grund, dass du Nissin und Sigma weg gelassen hast, oder ist das Zufall? Versteh mich nicht falsch, das ist keine Boshaftigkeit, sondern reines Interesse ;)

lg
 
Sorry - wenn Jemand zur PK geht und mir nen YongNuo ST-E2-Nachbau für 100Eur mitbringt, spiele ich gerne (1) Tester, (2) zahle es dann in der kommenden Woche per BÜ und (3) freue mich über ein weiteres Spielzeug.

mfg chmee
 
Hat es einen konkreten Grund, dass du Nissin und Sigma weg gelassen hast, oder ist das Zufall? Versteh mich nicht falsch, das ist keine Boshaftigkeit, sondern reines Interesse ;)

lg

nein, hab ich nur nicht gewusst dass diese mit den canon und metz master und slaves kompatibel sind. ganz einfach. welche wären das?

nissin di622 und nissin di866
sigma dg500 super und 530 super?

wobei man die sigmas bald getrost vergessen kann, weil ich mir keinen blitz kaufen würde den ich jedes mal zum service bringen muss nur weil ich mir irgendwann einen neuen body zulege und ich jetzt ein neues update für den body benötige. bei dem geringen preisunterschied kann ich getrost zum original greifen. zumindest hab ich neulich einen sigma dg500 (?) für 199 euro im laden gesehen, daneben der canon 430 für 229 euro.
 
Sorry - wenn Jemand zur PK geht und mir nen YongNuo ST-E2-Nachbau für 100Eur mitbringt, spiele ich gerne (1) Tester, (2) zahle es dann in der kommenden Woche per BÜ und (3) freue mich über ein weiteres Spielzeug.

mfg chmee

An den Ergebnissen des Praxistests wäre ich sehr interessiert, sofern der gesamte Umfang (Gruppen, Blitzbelichtungssteuerung usw.) auch getestet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten