Nun soll ja der 622C TX eine "Justagemöglichkeit" für den Zündzeitpunkt besitzen.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Keine Praxiserfahrung, ich habe die betreffende Funktion aber mal ein wenig durchprobiert gehabt..
Der 622C alleine macht SuperSync ja ausschließlich über seinen PC-Port, mit einem fixen Timining. Diese Funktionalität bleibt auch mit dem TX erhalten. Da ändert sich gar nichts, der PC Port synct, soweit ich das feststellen konnte, genauso identisch mit dem TX wie ohne, unabhängig vom eingestellten Timing.
Was mit dem TX aber neu ist: beim 622C wurde eben *nur* auf dem PC-Port supersynced. Mit dem TX kann ich eine (oder mehrere) Gruppen auf SuperSync-Modus stellen (unglücklich abgekürzt als SS), dann wird auch der Blitzschuh entsprechend getriggert - und *hier* wirken sich dann auch die eingestellten Timings aus.
An sich finde ich das sehr praktisch gelöst, für alle, bei denen es bisher schon passte, ändert sich gar nichts, alle anderen bekommen die Möglichkeit, dass es jetzt vielleicht klappt.
Es gibt nur ein Timing für alle Gruppen, mit dem PC-Port zusammen kann ich dann aber zwei verschiedene Blitzmodelle mit unterschiedlichen Einstellungen syncen.
Grundsätzlich scheint YN sich den PC-Port eher für Studioblitze mit ihren längeren Abbrennzeiten vorzustellen und zielt scheinbar mit dem neuen SuperSync Mode des TX vorwiegend auf Speedlites, die ja wegen der eher kürzeren Abbrennzeit deutlich "zickiger" sind beim SuperSync...
Was die Timings angeht: die Werte lassen sich zwischen 0.0 und 2.0 verändern, wobei ich mir nicht sicher bin, um was für eine Einheit es sich handelt... könnten Millisekunden sein, nur 2ms kommt mir schon ne ganze Menge vor, das wäre 1/500s.
Mein Gefühl sagt mir, der PC-Port triggert immer mit Delay 0.0, der Blitzschuh lässt sich also nur nach hinten rausschieben. Wenn dem so ist, dann ließe ein zweiter unterer Vorhang in der Belichtung nicht mehr korrigieren, da hier der Blitz ja früher zünden müßte.
Mangels digitalem Speicheroszilloskop kann ich aber leider nicht nachprüfen, ob der PC-Port selbst vielleicht doch noch ein Delay gegenüber der Blitzschuh 0.0 Einstellung hat, so dass man hier doch zumindest in gewissem Rahmen noch abhelfen könnte.
Ich habe das SyperSync mal mit einem Aufsteckblitz getestet, ich glaube ein Yongnuo, evtl aus der 560 EX Serie. Über den PC-Port getriggert hatte ich immer den ersten oberen Vorhang im Bild, der Blitz zündete also zu früh für meine 7D. Durch Einstellen des SuperSync Timings auf ~ 1.1 oder 1.2 konnte ich auch mit dem Aufsteckblitz vorhangfrei supersyncen.
Ich habe da aber nur ein paar Testaufnahmen gemacht, vornehmlich von einer weissen Wand, um etwaigen Shutter und Helligkeitsverlauf (durchaus sichtbar; Austeckblitz halt) gut zu sehen...
Ultrazauberer hat für sein letztes Bild im "Porty-Look" 4x 560-III mittels 622C am PC Port supersynced. Bei ihm an der 6D passte der PC-Port vom Timing her gut, aber Timingeinstellungen am Blitzschuh wiederum führen dafür wohl bei ihm zum Shutter im Bild...
Wie immer bei SuperSync gilt also: es bleibt ein Kompromiss, der gut funktionieren kann, wenn alles passt, oder - wenn man mit seinen Komponenten etwas Pech hat - halt auch nicht
~ Mariosch