BerndVS
Themenersteller
sondern ??jupp, total überschärftes Handybild. Wer das erwartet darf sich keine FUJI kaufen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sondern ??jupp, total überschärftes Handybild. Wer das erwartet darf sich keine FUJI kaufen
Oder vielleicht so machen wie jeder andere der eine neue Kamera hat:Was soll ich machen?.....und der komplizierten Handhabung rumschlagen?
das SW Bild ist mega!!!Stuttgart Leica Q2
Wofür brauchst Du denn bei der X100 VI (und anderen Kompakten) einen starken Akku?oder mich mit mit der 100vi und ihrem schwachen Akku und der komplizierten Handhabung rumschlagen?
Also da weiß ich nicht ob das so stimmt. Ein bedachtes Foto am Tag, also ich kenne das Motiv und versuche das optimale Bild mit bester Einstellung....ja da reicht der Akku und die Kamera ist perfekt. Aber bei einem Tag mit Familie und vielen wechselnden Motiven, ein-und ausschalten, ist bald Schluss. Ist ja ne "immer dabeikamera"Wofür brauchst Du denn bei der X100 VI (und anderen Kompakten) einen starken Akku?
Das sind doch eigentlich Kameras zum bedachten Fotografieren und nicht für Action oder 500 Fotos am Tag.
Wenn Dich der Akku stört, ist die Fuji garantiert keine Kamera für Dich; dDas gleiche gilt für eine "komplizierte" Handhabung.
Die Bedienung der X100 ist halt möglichst viel "Retro", dem Stil der Kamera.
Vielleicht nimmst Du doch besser weiter das SP ....
Genau das Szenario habe ich letzte Woche erst gehabt, einen ganzen Tag Meran und Umgebung und der Akku hat das locker gepackt.Aber bei einem Tag mit Familie und vielen wechselnden Motiven, ein-und ausschalten, ist bald Schluss. Ist ja ne "immer dabeikamera"
Und genau das bietet die Kamera doch per direktem Zugriff. Besser gehts doch garnicht...Und als Retro sehe ich ISO, Blende und Zeit.
Naja, ich vermute mal, dass das eher die Ausnahmen sind. Und da kann man ja einen zweiten Akku mal mit einstecken. Mit meiner X100F brauche ich den 2. Akku äußerste selten. Selbst wenn ich den ganzen Tag mit Ihr und Familie unterwegs bin.Aber bei einem Tag mit Familie und vielen wechselnden Motiven, ein-und ausschalten, ist bald Schluss. Ist ja ne "immer dabeikamera" ...
Ja. So gesehen ist das richtigGenau das Szenario habe ich letzte Woche erst gehabt, einen ganzen Tag Meran und Umgebung und der Akku hat das locker gepackt.
Und genau das bietet die Kamera doch per direktem Zugriff. Besser gehts doch garnicht...
Was weder eine ZF, D-Lux oder X100 besser oder schlechter als die andere macht.Die X100VI ist halt weder eine ZF noch eine Pana LX100II … sorry Leica D-Lux 7 oder 8. Das sollte man schon wissen.
Stimmt, die kann man sowas von überhaupt nicht miteinander vergleichen.Die X100VI ist halt weder eine ZF noch eine Pana LX100II …
IBIS ist vollkommen überbewertet
Ich gebe zu, dass IBIS einige Blendenstufen ausgleichen kann und natürlich hilfreich ist, bzw. sein kann
Das habe ich auch so dargestellt.Man kann ihn auch abschalten wenn er hinderlich ist. Macht man ja am Stativ auch.
Das habe ich auch so dargestellt.
Warum wird immer noch darauf rumgeritten ?
weil es Menschen wie Dich gibt, die darauf rum reiten, dass man so etwas nicht braucht.Das habe ich auch so dargestellt.
IBIS hilft, jedoch lässt sich - auch heute - wunderbar auch ohne IBIS fotografieren = s.h., dass ein IBIS keine unverzichtbare Voraussetzung für ordnungsgemäß belichtete und verwacklungsfreie Fotos ist. Das ist auch schon alles.
Warum wird immer noch darauf rumgeritten ?